Frage zur Wast

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lisbeth
    Benutzer
    • 05.11.2009
    • 54

    Frage zur Wast

    Hallo Zusammen,

    habe gerade erst angefangen, unsere Ahnenliste zu erforschen.
    Bin aber schon weit gekommen.
    Jetzt brauch ich aber mal Eure Hilfe:
    Der Schwiegervater meiner Mutter kam in Georgenburg um.
    Lt. Sterbeurkunde April oder Mai 47. Eine Sterbeurkunde wurde Jahre später ausgestellt. Habe auch schon mit dem Standesamt Berlin Kontakt aufgenommen, woher die Daten stammen: Info von Berlin:
    bezugnehmend auf das o.g. Schreiben teile ich Ihnen mit, dass beim Standesamt I in Berlin am 17.12.1954 eine Kriegsterbefallanzeige
    ausgefertigt von der Deutschen Dienststelle WASt Grundlage für die Beurkundung war.

    Kann man damit noch weitere Infos bekommen? Woher haben diese die Grundlage für die Toderklärung ?

    Wär für uns schon interessant, was damals passiert ist.

    Danke für Eure Hilfe.

    Frohes Fest lisbeth
  • clarissa1874
    Erfahrener Benutzer
    • 07.10.2006
    • 2246

    #2
    Hallo Lisbeth,

    da es sich bei dem Gesuchten wohl um Deinen Großvater handelt, schreib doch mal als nächste Angehörige die Deutsche Dienststelle (WASt = Wehrmachtsauskunftsstelle) in Berlin an, um in Erfahrung zu bringen, welche Informationen dort vorhanden sind.

    Adresse:
    Deutsche Dienststelle (WASt)
    Eichborndamm 179
    13403 Berlin
    E-mail: wast@com-de.com
    Internet: http://www.dd-wast.de

    Unbedingt alle verfügbaren Daten wie vollständiger Name, Geburtsdatum und -ort angeben.

    Viel Erfolg und schöne Feiertage wünscht Dir

    Willi
    FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
    FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
    FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
    FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

    Kommentar

    • Saure
      Erfahrener Benutzer
      • 27.03.2008
      • 4943

      #3
      Hallo ... (lisbeth),

      dies ist die Vorderseite der Kriegssterbefallanzeige von der WASt für meinen Vater:

      Auf der Rückseite stehen Angaben zu meinem Vater.

      Ist der Text auf der Vorderseite für Sie ausreichend, oder brauchen Sie noch mehr Informationen.

      Wenn Sie schreiben:
      'Der Schwiegervater meiner Mutter kam in Georgenburg um.',
      dann bezieht sich das bestimmt auf die letzten Kriegstage in Ostpreussen. Wissen Sie näheres darüber ?
      Viele Grüße
      Dieter Saure

      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

      Kommentar

      Lädt...
      X