Liebe Ostpreußenforscher,
ich suche nach weiteren Informationen zu Joseph Freiherr Speck von Sternburg, Forstmeister
in kaiserlichen Diensten und späterer Revierverwalter der Oberförsterei Rominten, Kreis Goldap
sowie zu seiner Ehefrau Anna Madlene Elma von Dreßler, welche er am 25. Mrz. 1899 in
Schreitlaugken (Šereiklaukis), Kreis Tilsit geheiratet hat:

[MyHeritage ist leider nicht mehr in der Lage, Heiraten, Berufe oder Taufen anzuzeigen
und aus unerfindlichen Gründen wird der Thumbnail zu Joseph FSvSt nicht angezeigt]
Q: Heiratseintrag Hauptmann Manfred Freiherr Speck von Sternburg & Ella Maria Ruth Susan Stahl, KB evang. Garnisongemeinde Berlin Nr. 102/1939
Q: Heiratseintrag StA Hamburg Nr. 173/1939/Heiratseintrag KB evang. Garnisongemeinde Berlin Nr. 102/1939
- Verfügt eventuell jemand über das 2014 erschienene Buch Joseph Freiherr Speck von Sternburg - Ein treuer Diener Wilhelms II. und könnte nach den Lebensdaten jenes treuen Dieners schaun?
Über weiterführende Hinweise und Informationen zu Joseph Freiherr Speck von Sternburg, seiner Ehefrau Anna von Dreßler sowie seiner Schwiegertochter Ella Maria Ruth Susan Freifrau Speck von Sternburg, geb. Stahl und deren Mutter, Susanna Amanda Marie Stahl, geb. Haase würde ich mich freuen.
Vielen Dank und viele Grüße :-)
* felizitas *
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
Rominten (Radužnoe), Kreis Goldap, Regierungsbezirk Gumbinnen, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen
Wehrkirchen (Szittkehmen), Kreis Goldap, Regierungsbezirk Gumbinnen, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen
Schreitlaugken (Šereiklaukis), Kreis Tilsit, Regierungsbezirk Gumbinnen, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen
Lützschena, Kreis Leipzig, Kreisdirektion Leipzig, Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach
Konfession der gesuchten Person(en): unbekannt
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ancestry, MyHeritage, gedbas-Metasuche, FamilySearch, geni.com, google
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): ./.
ich suche nach weiteren Informationen zu Joseph Freiherr Speck von Sternburg, Forstmeister
in kaiserlichen Diensten und späterer Revierverwalter der Oberförsterei Rominten, Kreis Goldap
sowie zu seiner Ehefrau Anna Madlene Elma von Dreßler, welche er am 25. Mrz. 1899 in
Schreitlaugken (Šereiklaukis), Kreis Tilsit geheiratet hat:
[MyHeritage ist leider nicht mehr in der Lage, Heiraten, Berufe oder Taufen anzuzeigen
und aus unerfindlichen Gründen wird der Thumbnail zu Joseph FSvSt nicht angezeigt]
Q: Heiratseintrag Hauptmann Manfred Freiherr Speck von Sternburg & Ella Maria Ruth Susan Stahl, KB evang. Garnisongemeinde Berlin Nr. 102/1939
Q: Heiratseintrag StA Hamburg Nr. 173/1939/Heiratseintrag KB evang. Garnisongemeinde Berlin Nr. 102/1939
- Verfügt eventuell jemand über das 2014 erschienene Buch Joseph Freiherr Speck von Sternburg - Ein treuer Diener Wilhelms II. und könnte nach den Lebensdaten jenes treuen Dieners schaun?
Über weiterführende Hinweise und Informationen zu Joseph Freiherr Speck von Sternburg, seiner Ehefrau Anna von Dreßler sowie seiner Schwiegertochter Ella Maria Ruth Susan Freifrau Speck von Sternburg, geb. Stahl und deren Mutter, Susanna Amanda Marie Stahl, geb. Haase würde ich mich freuen.
Vielen Dank und viele Grüße :-)
* felizitas *
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 19. Jh.
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
Rominten (Radužnoe), Kreis Goldap, Regierungsbezirk Gumbinnen, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen
Wehrkirchen (Szittkehmen), Kreis Goldap, Regierungsbezirk Gumbinnen, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen
Schreitlaugken (Šereiklaukis), Kreis Tilsit, Regierungsbezirk Gumbinnen, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen
Lützschena, Kreis Leipzig, Kreisdirektion Leipzig, Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach
Konfession der gesuchten Person(en): unbekannt
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ancestry, MyHeritage, gedbas-Metasuche, FamilySearch, geni.com, google
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): ./.
Kommentar