Lehmann in Königsberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klärchen77
    Benutzer
    • 05.12.2009
    • 33

    Lehmann in Königsberg

    Hallo,

    könnte mir vielleicht jemand helfen. Standesamt Berlin I habe ich bereits angeschrieben. Bis zu 19 Monate muss ich auf eine Antwort warten. Das ist mir doch in bischen zu lang.

    1927 geb. Walter Otto Lehmann in Mohrin, Kreis Königsberg
    seine Mutter: Frieda Lehman, geb. Lehmann ist in Karzig, Kreis Soldin 1895 geboren, standesamtlich jedoch nicht gemeldet
    sein Vater: Hans Lehmann, war zuletzt wohnhaft in Grenzow, Kreis Königsberg, wird vermisst in Stalingrad

    Geheiratet haben sie im Jahre 1927 in Guhden bei Mohrin. Nach Erzählungen seien sie verwandt gewesen. Zu diesen Zeitpunkt hatte Frieda Lehmann bereits schon ein Kind namens Willi.

    Frieda Lehmann´s Eltern: Hermann Lehmann und Anna Lehmann, geb. Paul, beide zuletzt wohnhaft in Mohrin.

    Besten Dank!!

    Viele Grüße
    Klärchen77
    Wir alle wollen wissen, wer wir sind und woher wir kommen. Ganz gleich, was wir im Leben erreichen, ohne diese Klarheit bleibt eine Leere in uns, ein Gefühl der Wurzellosigkeit. Alex Haley (amerik. Schriftsteller)
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Mohring, Kreis Königsberg/Nm., hatte einen eigenen Standesamtsbezirk. Von diesen Standesamtsunterlagen hat das Standesamt I in Berlin gar nichts. Überhaupt haben den Krieg nur wenige Standesamtsunterlagen überstanden. Das Staatsarchiv Stettin hat * 1897, oo keine, + 1902. im Standesamt Mohrin, bzw. beim Standesamt Königsberg/Nm. sind von Mohrin nur * 1940, 1945, oo 1938-1941, 1945, + 1939-1945 vorhanden.
    Vom Standesamt Karzig, Kreis Soldin, hat das Standesamt I in Berlin * 1874-1887, 1889-1898, oo 1874-1886, 1888-1893, 1895-1899, + 1874-1883, 1885-1887, 1889-1897.
    Das Staatsarchiv Landberg/Warthe hat vom Standesamt Karzig *, oo und + 1874-1908. Beim Standesamt Soldin liegen vom Standesamt Karzig vor * und oo 1909-1938 und + 1909-1945.
    Vom Standesamt Guhden haben nur wenige Standesamtsregister den Krieg überstanden. Es sind nur [beim Standesamt Königsberg/Nm] * und oo 1938-1942, + 1939, 1931-1944.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    Lädt...
    X