Domänenamt Uderwangen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fiona48
    Erfahrener Benutzer
    • 14.11.2009
    • 248

    Domänenamt Uderwangen

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Internetseite vom Domänenamt Uderwangen gefunden. Dort befindet sich zu den verschiedensten Kirchspielen Listen über Abgaben, Besitzverhältnisse und Wirtschaft. In den Listen taucht immer wieder die folgende Formulierung auf:

    von denen in den Adl. Güthern und Dörfern Amts Uderwangen zur Königlichen Friedländschen Mühle geschlagenen Mahlgästen.


    Was muss ich mir darunter vorstellen? Mit einem Mahl, wie ich es mir vorstelle, hat es doch sicher nichts zu tun. Oder?

    Gruß Fiona
    Gruß Fiona


    Suche:Ahlert, Bauerfeld, Braun, Gehlhaar, Haaning, Joscha, Kaufmann, Kirst, Klein, Lagerpusch, Lunker, Müller, Petzold, Rademacher, Reinhart, Schließke, Stoye, Szingelberg, Tettenborn, Walther, Werfel, Wilke

    Mehr Informationen:
    http://monikaboehmer.npage.de/
  • Billet
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2007
    • 1978

    #2
    Dazu schreibt Herr v. Roy unter :


    Zu dieser Anfrage
    darf angemerkt werden:

    Die Besitzer der im Amt UDERWANGEN gelegenen adeligen Güter und Dörfer durften ihr Getreide nicht dort mahlen lassen, wo es für sie am bequemsten oder am preiswertesten war, vielmehr waren die „Mahlgäste“ v e r p f l i c h t e t , ihr Getreide in den beiden s t a a t l i c h e n („königlichen“) Mühlen der Stadt FRIEDLAND zu Mehl, Grütze, Grieß usw. mahlen zu lassen (vgl. auch http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BChlenzwang ).

    Da die Entfernung zwischen UDERWANGEN (wo es ebenfalls eine Wassermühle und eine Windmühle gab!) und FRIEDLAND etwa 30 km betrug und die damaligen Wegeverhältnisse im allgemeinen sehr zu wünschen übrig ließen, so war der Transport des Getreides nach FRIEDLAND (und der Müllerei-Erzeugnisse zurück) mit vielen Mühen und zusätzlichen Kosten verbunden.

    Freundliche Grüße vom Rhein
    Wappen-Billet.de
    M.d.WL.
    M.d.MWH.

    Kommentar

    • Fiona48
      Erfahrener Benutzer
      • 14.11.2009
      • 248

      #3
      Hallo Billet,

      für die interessante Antwort. Ich stöbere zu gern in den alten und noch älteren Zeiten herum, obwohl es sicher manchmal nicht sehr erstrebenswert war, auch in diesen sein Leben zu verbringen.

      Gruß Fiona
      Gruß Fiona


      Suche:Ahlert, Bauerfeld, Braun, Gehlhaar, Haaning, Joscha, Kaufmann, Kirst, Klein, Lagerpusch, Lunker, Müller, Petzold, Rademacher, Reinhart, Schließke, Stoye, Szingelberg, Tettenborn, Walther, Werfel, Wilke

      Mehr Informationen:
      http://monikaboehmer.npage.de/

      Kommentar

      Lädt...
      X