Wenn also Michael der Bruder von Lorenz war dann hätte ich ja nicht nur den Vater sondern mit Gregorius auch den Großvater. Ich werde den bei Geneanet mal anschreiben....
Der Trauzeuge: Lorenz MARCHELEK Trauzeuge wohl 21? Jahre alt, dieser wohnhaft in Bendlewo, müsste demnach ca. 1865 geboren worden sein.
hier noch die Heirat 1884 der Wittwe Victoria Todek geborene Marchelek, geboren 24. Dezember 1830 zu Karczewo Kreis Kosten.
Deren Eltern: Anton MARCHELEK verstorben in Karczewo und Sophie PAPREZ ?
Scan --> https://szukajwarchiwach.pl/53/1944/...5oP0bHTCAUWx9A
--------------------------------------------------------------------
Katholische Pfarre Kamieniec (Śmigiel) [Kaminiec]
Eintrag 9 / 1848
Simon Szymczak (25 Jahre alt)
Vater: Casimirus , Mutter: Hedvigis Dudziak
Victoria Marchelek (16 Jahre alt)
Vater: Antonius , Mutter: Sophia Papież
Katholische Pfarre Granowo
Eintrag 6 / 1859
Thomas Todek (28 Jahre alt)
Victoria Szymczakowa geborene Marchelek (27 Jahre alt, Witwe)
Dies laut Poznan Projekt.
------------------------------------------------------------------------
Ausserdem, ob die Barbara Wojciechowska ab 1866 verheiratete MARCHELEK,
ihr uneheliches Kind Katharina von dem späteren Ehemann MARCHELEK hatte,
scheint nicht wahrscheinlich, sonst hätte der Ehemann dem Kind seinen Namen gegeben.
Ich habe die von dir zusammengetragenen Daten gesehen und gelesen aber ich bin zu doof da Schlüße raus zu ziehen, vielleicht kannst du mir da noch helfen bitte.
Vielleicht schuast du dir das hier nochmal an? ICh habe die Informationen ja gelesen nur die richtigen Schlüsse für meine Suche vermag ich daraus nicht zu ziehen...
also die richtigen Schlüsse für Deine Suche siehst Du nicht.
Wenn es Dir darum geht, wer ua. die Eltern der Barbara Marchelek geborene Wojciechowska (geb. ca.1844) in Bendlewo Dorf einst wohnend waren, kann ich Dir nicht helfen.
Wann und wo sie verstarb, kann ich Dir auch nicht sagen, vermutlich verstarb sie nach 1912.
Mit den Schreibweisen der polnischen Familiennamen so Wojciechowski in den kath. KB ist es auch so eine
Sache, die wurden nicht immer einheitlich geschrieben.
Die anderen Personen, die ich hier nannte sind Marchelek bzw. Kinder aus der
Ehe Barbara Wojciechowska und Lorenz Marchelek.
Wenn die Dich nicht interessieren, auch gut.
Das diese keine Vorfahren von Dir sind, ist schon klar.
Ich kann Dir Deinen eigenen Stammbaum derzeit leider nicht weiter vervollständigen.
Die Tochter Catharina Wojciechowska der Barbara Wojciechowska (später verheiratet mit Lorenz Marchelek), war ja nun auch noch unehelich. Wer deren Vater war, wirst Du sicher nicht ermitteln.
Im standesamtlichen Sterbeeintrag der Barbara Marchelek, könnten muss aber nicht, deren Eltern genannt sein.
noch was, falls Du doch mal in ein Mormonen-Center (für Familienforschung) gehst,
kannst Du dort auch selbst folgende kath. KB dort am Computer durchsehen:
--> https://www.familysearch.org/search/...tory%20Library
Kościół rzymsko-katolicki. Parafja Łódź (Poznań):
Akta Geburten, Heiraten, Sterbefälle 1817-1845
Akta Geburten, Heiraten, Sterbefälle 1846, 1850, 1860-1865
Akta Geburten, Heiraten, Sterbefälle 1866-1874
---------------------------------------------------------
und:
Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
Das Poznan Projekt der Heiraten hat scheinbar alle dortigen Heiraten 1800-1899 in deren Datenbank erfasst.
Z.B.:
Katholische Pfarre Łódź
Heirat Eintrag 7 / 1842
Bartholomaeus Wojciechowski (24 Jahre alt)
Josepha Pietraszak (26 Jahre alt)
Ein Sohn dieser Eltern heiratete 1880 in StA. Mosina (Moschin).
Adalbert (Wojciech) Woyciechowski (geb. 19. April 1856 in Bendlewo)
Vater: Bartholomaeus Woyciechowski , Mutter: Josephine Pietraszyk
Domicella Wiciak (geb. 1861)
Vater: Stanislaus Wiciak , Mutter: Marie Kaczmarek
eine Tochter dieser Eltern: Brtholomaeus Wojciechowski , Mutter: Josepha Pietraszyk
Standesamt Stęszew [Stenschewo]
Eintrag 36 / 1880 [3.7km]
Andreas Dybizbański (1858)
Vater: Casimir Dybizbański + , Mutter: Theodosie Schulz
Marie Wojciechowska (geb. 2. März 1861 in Bendlewo)
Vater: Bartholomaeus Wojciechowski , Mutter: Josephine Pietraszyk
Scan --> https://szukajwarchiwach.pl/53/1951/...sq_vWrjydoyurA
--------------------------------------------------------------------------
hier noch eine Taufe eines Kindes aus dieser Ehe geb. 1848 in der kath. Kirche Łódź
Eintrag: Nr. 39; Eltern: Bartholomaeus Wojciechowski , Mutter: Josepha Pietraszyk
Scan --> https://szukajwarchiwach.pl/53/3387/...5JC5H0rQrJHRig
---------------------------------------------------------------------------
noch 2 Heiraten vor 1844 in kath. Kirche Łódź (Poznań):
Katholische Pfarre Łódź
Eintrag 8 / 1837
Matthias Wojciechowski (25 Jahre alt)
Petronella Olejniczak (21 Jahre alt, Witwe)
Hierfür keine heiratenden Kinder auffindbar.
Beim Familennamen Wojciechowski (ska) musst Du sehen ob der FN in älteren KB so oder mal auch etwas anders geschrieben wurde.
Erstmal solltest Du nach der Geburt der Barbara Wojciechowska ca. 1844 suchen, dann kennst Du deren Eltern und weißt
ob sie ehelich geboren wurde, so sie in der kath. Kirche Łódź getauft wurde.
Ganz einfach ist die Suche in kath. KB insbesondere aber nicht.
Wenn du im Poznan Projekt der Heiraten, Heiraten in Ort Łódź Poznan wählst, werden dir
auch Funde für den FN Wojciechowski im Umkreis von 10 Km von Łódź Poznan angezeigt, also in anderen Kirchen und
Standesämtern in der nahen Umgebung.
Ich werde mir das mal ansehen, aber viel verspreche ich mir davon nicht, ich bin vielleicht nicht intelligent genug aber ich kann die zumindest hier kaum folgen. Aber ich versuche es.
Kommentar