Familie Schauer aus Wrotzlawken 1893

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Opa98
    Erfahrener Benutzer
    • 26.04.2017
    • 1138

    Familie Schauer aus Wrotzlawken 1893

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1893
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Wrotzlawken, Kreis Kulm
    Konfession der gesuchten Person(en): ev
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): vffow
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo liebe Helfer,

    ich suche nach den Vorfahren der UrUrgroßmutter meiner Freundin.

    Klara Treske geb. Schauer

    Sie wurde am 26. April 1893 in Wrotzlawken, Kreis Kulm, Regierungsbezirk Marienwerder, Westpreußen geboren.

    Die heiratete in der Region um Gusow, MOL einen Herrn Franz und hatte mit ihm 2 Söhne. Der Herr Franz starb und sie heiratete Wilhelm Karl Treske (siehe eigener Thread). Sie lebte mit ihm erst in Herzfelde dann in der Region um Bad Freienwalde/Wriezen.

    Ihre Söhne aus der Franz Ehe fielen beide im 2. Weltkrieg.

    Klara Treske geb. Schauer stirbt am 08. November 1974 in Wriezen.

    Ihre Mutter soll 1945 im Alter von 90 Jahren gestorben sein.

    Mehr weiß ich leider nicht.

    Hoffentlich kann mir hier jemand helfen.

    LG

    Alex
    Zuletzt geändert von Opa98; 02.03.2019, 11:06. Grund: Ergänzung
    ~Die Familie ist das Vaterland des Herzens~
    Guiseppe Mazzini
  • sewe
    Erfahrener Benutzer
    • 14.12.2016
    • 438

    #2
    Hallo Alex,


    die ev KB von Kulm sind kostenpflichtig bei Archion einzusehen, Was generell von Kulm noch vorhanden ist, kannst du dem nachstehendem Link entnehmen.

    (Im ersten link ist steht das Wrotzlawken ab 1803 zum Kirchspiel Kulmsee gehörte). Habe gerade keinen Archionpaß um für dich nachzuschauen










    Gruß Sebastian

    Kommentar

    • Opa98
      Erfahrener Benutzer
      • 26.04.2017
      • 1138

      #3
      Danke Seabstian!

      LG

      Alex
      ~Die Familie ist das Vaterland des Herzens~
      Guiseppe Mazzini

      Kommentar

      • Juergen
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2007
        • 6234

        #4
        Hallo Alex,

        Klara SCHAUER,
        Sie wurde am 26. April 1893 in Wrotzlawken, Kreis Kulm, Regierungsbezirk Marienwerder, Westpreußen geboren.
        Ist dies denn gesichert, Ort und Datum?

        Wrotzlawken kreis Kulm gehörte zum StA. Dubielno.

        Aus StA. Dubielno sind diese Geburts-Register 1893 online.
        Diese sind polnische Abschiften.
        Urząd Stanu Cywilnego Dubielno
        Ortschaft: Dubielno
        Gemeinde: Papowo Biskupie.

        Geburten 1891-1895
        --> https://www.genealogiawarchiwach.pl/...ig&query.query

        Monate in polnisch:
        1 styczeń 2 luty 3 marzec 4 kwiecień 5 maj 6 czerwiec 7 lipiec 8 sierpień 9 wrzesień 10 październik 11 listopad 12 grudzień

        Im April = kwiecień, ist diese Geburt meiner Ansicht nach nicht vorhanden.

        Wrotzlawken = poln. Wrocławki.

        Die Orte Wrocławki -- Dubielno -- Papowo Biskupie.
        map --> https://www.google.com/maps/dir/Wroc...53.2417731!3e2

        Laut Standesamtsverzeichnis von 1888 gehörte jedenfalls Wrotzlawken zum StA. Dubielno, Sitz des StA.
        war in Mlinsk (Młyńsk).

        Gruß Juergen
        Zuletzt geändert von Juergen; 02.03.2019, 16:18.

        Kommentar

        • Juergen
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2007
          • 6234

          #5
          O.K.

          ist doch vorhanden,

          StA. Register Dubielno 1893, im Anschluß im selben Buch StA. Mlinsk (Młyńsk)
          Nr. 19, Młyńsk. 26. kwiecień.
          Wrocławkach,
          Wilhelm SCHAUER, Mutter: Pauline SCHAUER geborene OESTERLE.

          Kind: Klara SCHAUER.

          oben auf 1893 wählen, sonst ist es 1891.
          Scan 83 --> https://www.genealogiawarchiwach.pl/...ig&query.query

          Dies wurde sicher komplett von Deutsch in Polnisch abgeschrieben.
          Also Eltern Wilhelm SCHAUER und Pauline SCHAUER geborene OESTERLE.

          Dies ist online vom StA. Dubielno mit StA. Mlinsk (Młyńsk) : 1874-1910.

          --> https://www.genealogiawarchiwach.pl/...ig&query.query

          Frohes suchen, so z.B. die Heirat SCHAUER oo OESTERLE dort gesucht wird.

          Gruß Juergen
          Zuletzt geändert von Juergen; 02.03.2019, 16:46.

          Kommentar

          • Opa98
            Erfahrener Benutzer
            • 26.04.2017
            • 1138

            #6
            Danke Jürgen,


            Dann werd ich mich mal ans Suchen machen.

            LG

            Alex
            ~Die Familie ist das Vaterland des Herzens~
            Guiseppe Mazzini

            Kommentar

            Lädt...
            X