Steckbrief meines Opas

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oma Lieschen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.11.2009
    • 128

    Steckbrief meines Opas

    Ich habe einen Steckbrief meines Opas von 1912
    aus Korschen/ Rastenburg.
    Mit Angabe des Aktenzeichens.
    Gibt es da heute noch eine Möglichkeit näheres zu erfahren?

    Danke Gabi
  • lajobay
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2009
    • 1287

    #2
    Hallo, es gibt das "Deutsches Gauner-Repertorium" im Internet,das Du mit google finden kannst.Dort sind über 106.000 historische Steckbriefe abrufbar.Für das Jahr 1912 aber "nur 1842" Steckbriefe aus dem ganzen dt.Reich.Obwohl,den Steckbrief hast Du ja selber. Du solltest also evtl. mal beim Preussischen Staatsarchiv nachfragen,ob es da Unterlagen geben könnte.Aber ich glaub eher nicht,dass die Akten eines jeden "normalen" Straftäters den Weg in Archive fanden,bzw. länger als 30 Jahre gelagert worden wären.Ausser dein Opa wäre ein ranghoher Gauner oder sonstwie berühmt gewordener Ganove gewesen.Aber versuchen würde ich es an deiner Stelle natürlich auch,irgendwo was ausgraben zu können. Gruss,Lars
    Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
    Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
    Eweleit,Graef,Willuhn
    aber auch Jodjahn und Erdmann
    (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

    Kommentar

    • Oma Lieschen
      Erfahrener Benutzer
      • 01.11.2009
      • 128

      #3
      Zitat von lajobay Beitrag anzeigen
      Hallo, es gibt das "Deutsches Gauner-Repertorium" im Internet,das Du mit google finden kannst.Dort sind über 106.000 historische Steckbriefe abrufbar.Für das Jahr 1912 aber "nur 1842" Steckbriefe aus dem ganzen dt.Reich.Obwohl,den Steckbrief hast Du ja selber.

      Hallo Lars

      Genau da hab ich den Steckbrief her.
      Mein Opa war 16,5 jahre alt und wurde wegen Diebstahl gesucht.

      Gruß Gabi

      Kommentar

      • lajobay
        Erfahrener Benutzer
        • 11.11.2009
        • 1287

        #4
        Naja,wenn er später nichts Grösseres mehr angestellt hat,werden seine Akten auch sicher nicht im Preuss.Staatsarchiv oder sonstwo erhalten sein,denke ich mal.Hast Du dir da im "Gauner Repertorium" denn Steckbrief bestellen können? So einfach abrufen kann man die ja nicht,soviel ich weiss.Ist ja eine kostenpflichtige Sache,oder? Und wusstest Du von dieser "Vergangenheit" deines Grossvaters? Oders wars ne grosse Überraschung?Ich hab ja die mich betreffenden Namen auch schonmal eingegeben,"leider" negativ.Spassig wär so ein "Treffer" ja doch.Zwar hatte ich nicht erwartet,dass mein Opa (*1896, Polizeikommissar:-) da erscheint,aber hätte ja sein können,einer seiner Brüder oder sonst ein Namensträger unserer Sippe.Kommt schliesslich in den besten Familien vor.Mindestens einer seiner Brüder war ganz klar -in meinen Augen- ein Verbrecher (weil SA-Mann),aber die wurden natürlich nie steckbrieflich...nicht mal nach 1945. Grüsse, Lars
        Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
        Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
        Eweleit,Graef,Willuhn
        aber auch Jodjahn und Erdmann
        (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

        Kommentar

        Lädt...
        X