Ostpreußen: Dokumentarfilme, Bücher, Reportagen, Augenzeugenberichte...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Adea
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2015
    • 588

    Ostpreußen: Dokumentarfilme, Bücher, Reportagen, Augenzeugenberichte...

    Hallo in die Runde,

    bei meinen Recherchen bin ich durch Zufall auf einen interessanten Film gestoßen:

    Meine Heimat - Deine Heimat: Mit Wolf von Lojewski durch Ostpreußen (2008)


    Und ich war total überrascht, denn das Filmteam hatte sogar einige Minuten im ehemaligen Geburtshaus meiner Oma in Lötzen gedreht.

    LG Adea

    Dauersuche:

    - Eltern und Geschwister von Emma Niklaus (* 1866 in Groß Jahnen, Kirchspiel Szabienen, Kreis Darkehmen/Ostpreußen)
    - Herkunft von Christian Rausch, um 1811 als Soldat beim dänischen Militär in Warder (bei Segeberg/Holstein)
    - Alles über die Papiermacher-Familie Seidler (vor 1800 in Mecklenburg und Holstein)

    Meine Suchregionen: Mecklenburg, Ostpreußen, Holstein, Hamburg, Vogtland, Salzburger Land (vor 1732)


  • Adea
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2015
    • 588

    #2
    Begegnungen in Ostpreußen (Film und Buch)

    Noch ein Nachtrag:

    Unter dem gleichnamigen Titel ist auch ein Buch erschienen:


    Und es gibt noch einen zweiten Film über Königsberg und den heute russischen Teil Ostpreußens mit dem Untertitel "Kaliningrader Klopse":


    LG Adea

    Dauersuche:

    - Eltern und Geschwister von Emma Niklaus (* 1866 in Groß Jahnen, Kirchspiel Szabienen, Kreis Darkehmen/Ostpreußen)
    - Herkunft von Christian Rausch, um 1811 als Soldat beim dänischen Militär in Warder (bei Segeberg/Holstein)
    - Alles über die Papiermacher-Familie Seidler (vor 1800 in Mecklenburg und Holstein)

    Meine Suchregionen: Mecklenburg, Ostpreußen, Holstein, Hamburg, Vogtland, Salzburger Land (vor 1732)


    Kommentar

    • Ahnemj
      Erfahrener Benutzer
      • 05.04.2016
      • 508

      #3
      Film 1 geguckt und Film 2 wird morgen geguckt.



      Danke Adea.
      LG ahnemj                
      Geschwister zu sein ist wie ein Baum. Die Zweige mögen in unterschiedlichen Richtungen wachsen, doch die Wurzeln halten einen zusammen.


      FN JORDAN Ostpreußen Kr. Mohrungen
      FN RIPPERT Ostpreußen Kr. Mohrungen und Pruppendorf

      Kommentar

      • Adea
        Erfahrener Benutzer
        • 17.10.2015
        • 588

        #4
        Literatur über Ostpreußen

        Hallo,

        hier gibt es eine umfangreiche Literaturliste mit vielen Erläuterungen, auch Fluchtberichte und polnische Literatur:


        LG Adea

        Dauersuche:

        - Eltern und Geschwister von Emma Niklaus (* 1866 in Groß Jahnen, Kirchspiel Szabienen, Kreis Darkehmen/Ostpreußen)
        - Herkunft von Christian Rausch, um 1811 als Soldat beim dänischen Militär in Warder (bei Segeberg/Holstein)
        - Alles über die Papiermacher-Familie Seidler (vor 1800 in Mecklenburg und Holstein)

        Meine Suchregionen: Mecklenburg, Ostpreußen, Holstein, Hamburg, Vogtland, Salzburger Land (vor 1732)


        Kommentar

        Lädt...
        X