Hallo zusammen erstmal,
da ich neu bin in diesem Forum, stelle ich mich ersteinmal vor. Mein Name ist Jonas, ich bin 21 Jahre alt und studiere derzeit. Vor ca. 3 Jahren habe ich angefangen nach meinen Ahnen zu forschen und zu suchen, erst einmal durch mündliche Überlieferungen und noch vorhande Dokumente etc.
Die mütterliche Seite der Familie konnte ich bereits bis etwa 1840 einwandfrei zurückfolgen und zuordnen.
Problem:
Die väterliche Seite kann ich leider nur bis 1914 (mein Opa) und 1918 (meine Oma) zurückverfolgen, leider ist dieser Familienzweig nicht mehr in der Lage mir Auskünfte zu erteilen und auch die Behörden sind dazu nicht in der Lage. Da mein Opa als Soldat 1939 eingezogen wurde, dachte ich, es wäre eine gute Idee sich an das WAST zu wenden, aber die konnten auch keine Angaben zu seinen Eltern machen, ein Familienbuch mit Heiratsurkunde existiert zwar, sie gibt aber nicht die Namen der Eltern der Ehepartner preis. Mein Opa stammt aus Lindenhaus, im Krs. Schloßberg. Meine Oma stammt aus Kleinhildesheim, meines Wissens nach ebenfalls Krs. Schloßberg. Meine Oma ist im Verlauf des Krieges geflohen.
Ich finde leider keine OFBs zu diesen Orten und auch auf mehrere Mails, die nach Kaliningrad gingen habe ich nie eine Antwort erhalten. Kirchenbücher habe ich ebenfalls nicht finden können.
Habt ihr einen Tipp oder eine Idee, wo ich weiter suchen könnte und wie ich zu Ergebnissen kommen kann? Mir liegt wirklich sehr viel daran, diesen Zweig meiner Familie zu kennen.
Ich hoffe einer hier kann mir helfen.
Liebe Grüße
Jonas
da ich neu bin in diesem Forum, stelle ich mich ersteinmal vor. Mein Name ist Jonas, ich bin 21 Jahre alt und studiere derzeit. Vor ca. 3 Jahren habe ich angefangen nach meinen Ahnen zu forschen und zu suchen, erst einmal durch mündliche Überlieferungen und noch vorhande Dokumente etc.
Die mütterliche Seite der Familie konnte ich bereits bis etwa 1840 einwandfrei zurückfolgen und zuordnen.
Problem:
Die väterliche Seite kann ich leider nur bis 1914 (mein Opa) und 1918 (meine Oma) zurückverfolgen, leider ist dieser Familienzweig nicht mehr in der Lage mir Auskünfte zu erteilen und auch die Behörden sind dazu nicht in der Lage. Da mein Opa als Soldat 1939 eingezogen wurde, dachte ich, es wäre eine gute Idee sich an das WAST zu wenden, aber die konnten auch keine Angaben zu seinen Eltern machen, ein Familienbuch mit Heiratsurkunde existiert zwar, sie gibt aber nicht die Namen der Eltern der Ehepartner preis. Mein Opa stammt aus Lindenhaus, im Krs. Schloßberg. Meine Oma stammt aus Kleinhildesheim, meines Wissens nach ebenfalls Krs. Schloßberg. Meine Oma ist im Verlauf des Krieges geflohen.
Ich finde leider keine OFBs zu diesen Orten und auch auf mehrere Mails, die nach Kaliningrad gingen habe ich nie eine Antwort erhalten. Kirchenbücher habe ich ebenfalls nicht finden können.
Habt ihr einen Tipp oder eine Idee, wo ich weiter suchen könnte und wie ich zu Ergebnissen kommen kann? Mir liegt wirklich sehr viel daran, diesen Zweig meiner Familie zu kennen.
Ich hoffe einer hier kann mir helfen.
Liebe Grüße
Jonas
Kommentar