Suche schon seit längerem die Hintergründe und Geschichte des Gutes Abrahamsruh, Goldap.
Wikipedia
Der Ort Abrahamsruh[1] wurde 1836 als ein Gutsdorf gegründet, wurde aber bereits wenige Jahre später mit der Stadt Goldap verbunden und teilte bis 1945 seine Geschichte mit ihr.
Nach den Urkunden meiner Familie Blohm muss das Gut in irgendeiner Weise mit Ihnen verbunden gewesen sein. Das einzige was bekannt ist das die Fam. Mittelstädt das Gut 1900 gekauft hat und bis 1945 in Ihren Besitz war.
Das ist auch mit dem weiterem meiner Familiengeschichte passend, denn es gab da wichtige Veränderungen.
Im Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiches
I Das Königsreich Preußen III. Lieferung
die Provinz Ostpreußen Berlin 1879
ist das Gut nicht verzeichnet.
Trotzdem ein Gutsdorf ja ein Gut meist hatte und dieses Gutsdorf gab es 1836 nachweislich ja. Ich weiß das manche Güter irgendwann teilgesiedelt wurden. Außerdem hat Abrahamsruh nachweislich Abbauten gehabt.
Wer hat Ideen wo ich suchen kann, über Antworten würde ich mich freuen.
Lg. Eastpriesserin
Die Kreisgemeinschaft Goldap ist keine Hilfe und hat mir höchstens Wissen und Adressen verwehrt. Warum weiß kein Mensch, aber es ist bekannt das es dort kompliziert ist.
Wikipedia
Der Ort Abrahamsruh[1] wurde 1836 als ein Gutsdorf gegründet, wurde aber bereits wenige Jahre später mit der Stadt Goldap verbunden und teilte bis 1945 seine Geschichte mit ihr.
Nach den Urkunden meiner Familie Blohm muss das Gut in irgendeiner Weise mit Ihnen verbunden gewesen sein. Das einzige was bekannt ist das die Fam. Mittelstädt das Gut 1900 gekauft hat und bis 1945 in Ihren Besitz war.
Das ist auch mit dem weiterem meiner Familiengeschichte passend, denn es gab da wichtige Veränderungen.
Im Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiches
I Das Königsreich Preußen III. Lieferung
die Provinz Ostpreußen Berlin 1879
ist das Gut nicht verzeichnet.
Trotzdem ein Gutsdorf ja ein Gut meist hatte und dieses Gutsdorf gab es 1836 nachweislich ja. Ich weiß das manche Güter irgendwann teilgesiedelt wurden. Außerdem hat Abrahamsruh nachweislich Abbauten gehabt.
Wer hat Ideen wo ich suchen kann, über Antworten würde ich mich freuen.
Lg. Eastpriesserin
Die Kreisgemeinschaft Goldap ist keine Hilfe und hat mir höchstens Wissen und Adressen verwehrt. Warum weiß kein Mensch, aber es ist bekannt das es dort kompliziert ist.
Kommentar