Jahresberichte vom Gymnasium Lötzen (1884 bis 1915 online)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Adea
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2015
    • 585

    Jahresberichte vom Gymnasium Lötzen (1884 bis 1915 online)

    Hallo in die Runde,

    ich habe gerade die digitalisierten Jahresberichte vom Gymnasium Lötzen entdeckt.

    1884-1903
    Schulprogramme. Jahresbericht über das Städtische Progymnasium zu Lötzen : während des Schuljahres Ostern .. Lötzen : [s.n.], 1.1879/80(1880) - 24.1902/03(1903)


    1904-1909
    Schulprogramme. Jahresbericht über das Städtische Gymnasium zu Lötzen : während des Schuljahres .. Lötzen, 25.1903/04(1904) - 30.1908/09(1909)


    1910-1915
    Schulprogramme. Jahresbericht über das Königliche Gymnasium zu Lötzen : während des Schuljahres .. Lötzen : [s.n.], 31.1909/10(1910) - 36.1914/15(1915)[?]


    Mit einer jährlichen Übersicht der Lötzener Abiturienten (mit Geburtsdatum, Geburtsort, Beruf des Vaters und Angaben zum Studienwunsch), Schülerstatistiken, Lehrplänen, Lehrerverzeichnissen.

    Und auch sonst sehr unterhaltsam zu lesen: Erläuterungen zur Schulordnung, Themen bei Elternabenden, im Schuljahr aufgetretene Krankheiten (und Todesfälle), Fremdsprachenunterricht, Aufsatzthemen im Deutschunterricht, Angaben zu Klassenfahrten, Turn- und Schwimmunterricht, Schulfeste, Zusammenfassung der Prüfungsaufgaben und vieles mehr.

    LG Adea

    Dauersuche:

    - Eltern und Geschwister von Emma Niklaus (* 1866 in Groß Jahnen, Kirchspiel Szabienen, Kreis Darkehmen/Ostpreußen)
    - Herkunft von Christian Rausch, um 1811 als Soldat beim dänischen Militär in Warder (bei Segeberg/Holstein)
    - Alles über die Papiermacher-Familie Seidler (vor 1800 in Mecklenburg und Holstein)

    Meine Suchregionen: Mecklenburg, Ostpreußen, Holstein, Hamburg, Vogtland, Salzburger Land (vor 1732)


  • Adea
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2015
    • 585

    #2
    Situation in Lötzen 1914/15

    Noch ein Nachtrag:

    In der Ausgabe 1914/15 gibt es eine detaillierte Schilderung der damaligen Kampfhandlungen ("Russeneinfall") in Lötzen: http://digital.ub.uni-duesseldorf.de...geview/5691941

    Außerdem die Namenslisten der Notprüfungen vom August 1914 und eine Auflistung der in den Krieg gezogenen Lehrer und Schüler.

    LG Adea

    Dauersuche:

    - Eltern und Geschwister von Emma Niklaus (* 1866 in Groß Jahnen, Kirchspiel Szabienen, Kreis Darkehmen/Ostpreußen)
    - Herkunft von Christian Rausch, um 1811 als Soldat beim dänischen Militär in Warder (bei Segeberg/Holstein)
    - Alles über die Papiermacher-Familie Seidler (vor 1800 in Mecklenburg und Holstein)

    Meine Suchregionen: Mecklenburg, Ostpreußen, Holstein, Hamburg, Vogtland, Salzburger Land (vor 1732)


    Kommentar

    Lädt...
    X