Antwort aus Elbing,

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • magiciv
    Erfahrener Benutzer
    • 15.02.2013
    • 271

    Antwort aus Elbing,

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo zusammen,
    Ich habe gestern eine Mail aus Elbing bekommen. Zum einen wurde eine Heiratsurkunde von meinen Ururgroßeltern gefunden. So weit so gut.
    Ich habe mir mit Google einen Teil der Mail übersetzt und würde gern wissen ob ich das soweit richtig verstanden habe

    Jednocześnie informujemy, że Archiwum posiada w swoim zasobie księgi zgonów z Urzędu Stanu Cywilnego w Nowakowie (niem. Terranova) z lat 1874-1937.
    Warunkiem rozpoczęcia poszukiwań jest wpłata na konto Archiwum kwoty 40,00 PLN (słownie: czterdzieści złotych), która pokryje koszt 1 godziny poszukiwań archiwalnych.

    Es liegen dort Sterberegister aus Terranova vor und mir wird angeboten das die nach Bezahlung von 40 PLN durchgesucht werden?

    Ich befürchte da liegt ein Missverständnis vor, da meine Ururgroßeltern in Elbing verstorben sind. Ich hatte meine Anfrage auf Englisch formuliert und da auch geschrieben welches die letzten Adressen in Elbing waren. Sollte ich noch mal nach Elbing schreiben und versuchen das zu klären? Oder soll ich suchen lassen?

    Danke schon mal
    Zuletzt geändert von magiciv; 02.10.2018, 06:39.
    lg
    Melanie

    FN Jodeit (Königsberg?)
    Pitsch (Lank - Kreis Heiligenbeil)
    Brach (ca. 1879 in Essen, vorher Herschbach / Rheinland/Pfalz)
    Kohlmann (Katznase Kr. Marienburg)
    Mehl (Marienfelde Kr. Osterode)
  • OliverS
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2014
    • 3017

    #2
    Hallo,


    ...."Gleichzeitig möchten wir Sie darüber informieren, dass das Archiv aus den Jahren 1874-1937 ein Totenbuch vom Standesamt in Nowaków (deutsch Terranova) besitzt.
    Voraussetzung für den Beginn der Suche ist die Zahlung von 40,00 PLN auf das Archivkonto (in Worten: vierzig Zloty), was die Kosten für eine Stunde Archivrecherche deckt."


    Wenn du nichts mit Terranova angefragt hast, dann liegt wohl ein Fehler/Missverständnis vor.
    Oder steht in der Urkunde die du bekommen hast vielleicht was drin über Terranova und sie würden daher dort weitersuchen?


    gruss
    Zuletzt geändert von OliverS; 02.10.2018, 07:05.
    Dauersuchen:

    1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
    2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
    3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

    Kommentar

    • magiciv
      Erfahrener Benutzer
      • 15.02.2013
      • 271

      #3
      Die Urkunde hab ich noch nicht. Die Hochzeit fand in Terranova statt, das habe ich aus einem Kirchenbuch, daher ja auch meine Anfrage zur Heiratsurkunde, die wurde dort ja auch gefunden. Laut der Heiratsurkunde meines Urgroßvater lebten beide zu seiner Hochzeit in Elbing, letzte Adressbucheibträge sind ebenfalls in Elbing, bis 1927/28 der Ehemann, 1930 nur noch die Witwe.
      Vielleicht sollte ich mir erstmal die Urkunde schicken lassen, eventuell ist da noch was vermerkt.

      Danke dir
      lg
      Melanie

      FN Jodeit (Königsberg?)
      Pitsch (Lank - Kreis Heiligenbeil)
      Brach (ca. 1879 in Essen, vorher Herschbach / Rheinland/Pfalz)
      Kohlmann (Katznase Kr. Marienburg)
      Mehl (Marienfelde Kr. Osterode)

      Kommentar

      Lädt...
      X