Gesucht: FN "Blix" bevor Sie nach Drengfurth (Kr. Rastenburg) kamen (?)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sewe
    Erfahrener Benutzer
    • 14.12.2016
    • 382

    Gesucht: FN "Blix" bevor Sie nach Drengfurth (Kr. Rastenburg) kamen (?)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1720 - 1750
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Ostp., Kreis Rastenburg/Angerburg - und davor?
    Konfession der gesuchten Person(en): ev.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Mormonen, Archion, Datenbank Nordmasuren
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich wollte mal nachfragen ob jemanden der Familienname „Blix“ so zwischen 1720-1750 schonmal in Ostpreussen untergekommen ist? Gesucht werden die Geburt von Caspar Blix und seine Eltern Christoph Blix und Maria ?. Die Personen waren evangelischer Religion. Die Heirat des Caspar Blix fand 1750 in Taberlack statt. Zu dieser Zeit war wohl das Kirchspiel Drengfurth (Kr. Rastenburg) zuständig. in früheren Jahren sind aber auch Taufen im KB von Rosengarten/Doben zu finden (Kr. Angerburg).

    Zu den Fakten:

    Caspar Blix
    * um 1723, wo ??? (errechnet laut Sterbeeintrag) (nicht im KB Angerburg Land, nicht in Rosengarten/Doben, nicht im KB Drengfurth)
    oo 08,11,1750 Serwillen/Taberlack (Quelle: KB Drengfurth, pln. Landgemeinde)
    † 29.04.1789 Taberlack (Quelle: KB Drengfurth, pln. Landgemeinde)

    Vater:
    Christoph Blix (gewesener Bauer in Pristanien (diese Angabe stammt aus dem Heiratseintrag des Sohnes von 1750)--> eigentlich Angerburg Landgemeinde zugehörig)
    * ?
    oo ? (nicht im KB Angerburger Landgemeinde, nicht in Rosengarten/Doben, nicht im KB Drengfurth)
    † < 28.11.1748, wo ???(nicht im KB Angerburg Land, nicht in Rosengarten/Doben, nicht im KB Drengfurth)

    Mutter:
    Maria, ?
    * ?
    2te oo 28.11.1748 Labab (Quelle: KB Rosengarten/Doben) mit Bauer Hans Briese (dort wird Familienname „Blex“ geschrieben)
    † ? (nicht im KB Rosengarten/Doben)


    Generell taucht der Nachname „Blix/Blex“ in dieser Region erstmals mit der 2ten Heirat der Mutter des Caspar Blix von 1748 in dieser Region auf (soweit ich das beurteilen kann) und alle weitere Blix´s in Taberlack sind Kinder vom Caspar. Ich habe bisher auch keinerlei Geschwister vom Caspar Blix gefunden.

    Daher bräuchte ich in dieser Thematik mal frischen Wind mit evtl. neuen Ideen, bzw. hoffe ich auf einen Zufallsfund.

    Also in den Kirchspielen Lötzen, Rosengarten/Doben, Rastenburg, Angerburg-Land bin ich bisher erfolglos geblieben (und ich hoffe/denke nicht das ich was in den KB übersehen habe). Eventuell kam die Familie von weiter weg?


    Gruß Sebastian
    Angehängte Dateien
Lädt...
X