Wenzken / Kreis Angerburg Familie Hundsdörfer / Linie aus dem Salzburger-Land

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Olaf2002
    • Heute

    Wenzken / Kreis Angerburg Familie Hundsdörfer / Linie aus dem Salzburger-Land

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ab 1824
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kreis Angerburg, Wenzken / KSP. Buddern
    Konfession der gesuchten Person(en): Evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Archion, Ancestry
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): /


    Hallo liebe Ahnenforscher,

    Ich muss mich mal wieder melden, da ich bei meiner Suche ein bisschen auf dem Schlauch stehe.

    Und zwar handelt es sich um die Linie Hundsdörfer. Für Ahnenforscher die mit Ostpreußen zu tun haben, die wissen sofort, dass es sich um eine Familie handelt, die als Salzburger Exultanten nach Ostpreußen kamen.#

    Ich hatte diese Linie schon einmal vervollständigt, bis nach Salzburg, doch dann stellte sich heraus, dass die Eltern meiner Ururgroßmutter falsch recherchiert worden waren... Linie bis 1620 war damit hin...

    Also erst einmal meine Linie:

    Emilie Hundsdörfer
    Haase
    * 19.07.1858 Schwiddern in Ostpreußen
    oo 15.11.1880 Lötzen in Ostpreußen Ludwig Haase
    + Rastenburg in Ostpreußen

    Ihr Vater:

    Michael Hundsdörfer
    * 1824 Wenzken in Ostpreußen
    oo 17.09.1852 Buddern in Ostpreußen Louise Jendrzeiko (Jendreyko)
    + 27.11.1882 Schwiddern in Ostpreußen

    Deren Vater:

    Carl Hundsdörfer
    oo Dorothea Risch
    ,wahrscheinlich auch was Wenzken, zumindest nach der Ehe?

    Mein Vorgehen war nun bei Carl Hundsdörfer weiterzukommen und falls möglich bis in Salzburger Land zurückzuverfolgen, doch das Problem ist:
    Wenzken liegt im KSP. Buddern und dieses ist meines Wissen nirgendwo online.

    Es wäre sehr toll wenn mir jemand helfen könnte, vielleicht kennt sich da ja jemand besser aus als ich.

    Mit bestem Gruß,
    Robin
  • JoKi
    Erfahrener Benutzer
    • 28.10.2011
    • 250

    #2
    Zitat von Olaf2002 Beitrag anzeigen
    Wenzken liegt im KSP. Buddern und dieses ist meines Wissen nirgendwo online.
    Moin Robin,

    zumindest 1905 gehörte Wenzken zum KS Buddern (Gründung 1737!):


    Als Hinweis: ins benachbarte KS Angerburg wurden 1840 einige Dörfer aus dem KS Engelstein umgepfarrt. Die Zugehörigkeiten lassen sich mit historischen Verzeichnissen prüfen. Mindestens vor 1737 gehörte Wenzken zu einem anderen KS.

    Du weißt bestimmt schon, dass vom KS Buddern nicht viele Bücher überlebt haben:


    Und abschließend: die Kirchenbücher von Buddern sind bei Ancestry kostenpflichtig durchsuchbar.
    Sammlung:


    Beispielsuche Hundsdörfer:


    Aber wie immer empfehle ich, die Kirchenbücher Seite für Seite selbst durchzusehen. Die Indexierung ist immer unvollständig und nie fehlerfrei.

    Beste Grüße

    Kommentar

    • JoKi
      Erfahrener Benutzer
      • 28.10.2011
      • 250

      #3
      Eine weitere Quelle auf der Ecke sind die Prästationstabellen. Damit kann man zum Beispiel wunderbar feststellen, ab wann ein Name (bei Grundbesitz) in einem Dorf auftaucht. Aber manchmal sind auch Verwandtschaftsverhältnisse eingetragen. Am besten mal in das Thema eingrooven. Hier die Sammlung für das Domänenamt Angerburg:
      Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


      Als Beispiel hier Wenzken 1816:
      Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


      Ich stolperte über die "Hundsdoerfer Kehlen":
      Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

      Kehlen war ein Dorf südlich von Angerburg.

      Beste Grüße

      Kommentar

      • Olaf2002

        #4
        Hallo Joki,

        Vielen Dank für diese ganzen Links. Ich habe (noch) ein Ancestry Abo, das heißt ich sollte es vorerst noch mal nutzen.

        Ich hoffe es lässt sich was finden und wenn nicht, dann ist es schade, aber nicht änderbar.

        Gruß,
        Robin

        Kommentar

        Lädt...
        X