Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ab 1824
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kreis Angerburg, Wenzken / KSP. Buddern
Konfession der gesuchten Person(en): Evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Archion, Ancestry
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): /
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kreis Angerburg, Wenzken / KSP. Buddern
Konfession der gesuchten Person(en): Evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Archion, Ancestry
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): /
Hallo liebe Ahnenforscher,
Ich muss mich mal wieder melden, da ich bei meiner Suche ein bisschen auf dem Schlauch stehe.
Und zwar handelt es sich um die Linie Hundsdörfer. Für Ahnenforscher die mit Ostpreußen zu tun haben, die wissen sofort, dass es sich um eine Familie handelt, die als Salzburger Exultanten nach Ostpreußen kamen.#
Ich hatte diese Linie schon einmal vervollständigt, bis nach Salzburg, doch dann stellte sich heraus, dass die Eltern meiner Ururgroßmutter falsch recherchiert worden waren... Linie bis 1620 war damit hin...
Also erst einmal meine Linie:
Emilie Hundsdörfer
Haase
* 19.07.1858 Schwiddern in Ostpreußen
oo 15.11.1880 Lötzen in Ostpreußen Ludwig Haase
+ Rastenburg in Ostpreußen
Ihr Vater:
Michael Hundsdörfer
* 1824 Wenzken in Ostpreußen
oo 17.09.1852 Buddern in Ostpreußen Louise Jendrzeiko (Jendreyko)
+ 27.11.1882 Schwiddern in Ostpreußen
Deren Vater:
Carl Hundsdörfer
oo Dorothea Risch
,wahrscheinlich auch was Wenzken, zumindest nach der Ehe?
Mein Vorgehen war nun bei Carl Hundsdörfer weiterzukommen und falls möglich bis in Salzburger Land zurückzuverfolgen, doch das Problem ist:
Wenzken liegt im KSP. Buddern und dieses ist meines Wissen nirgendwo online.
Es wäre sehr toll wenn mir jemand helfen könnte, vielleicht kennt sich da ja jemand besser aus als ich.
Mit bestem Gruß,
Robin
Kommentar