Hallo mmmanke,
herzlichen Dank für Deine Hilfe, Fand 3 Kinder (alles Mädchen) in Deiner Liste.( 1870, 71, 73 ) Eltern: Käthner Martin Kipar und Maria Rosowski.
Leider finde ich - trotz intensivster Suche - keinen Heiratseintrag.
Vielleicht können ander Teilnehmer helfen
Wo kann man denn diese Kirchenbücher ausleihen?
Ich suche seit geraumer Zeit nach meiner Familie (Rosowski) , komme aber kaum weiter. Auch die Kartei Quassowski oder die Genealogischen Schriften von Ost- und Westpreußen kennt unseren Familiennamen nicht!
Ich weiß, dass meine Vorfahren aus dem Kreis Ortelsburg stammen. Da wurde in der Familie von Groß Radzienen gesprochen, was ich aber nicht finde. Ebenso von Hügelwalde, Klein Jerutten etc.
Mein Großvater wurde dort geboren und hieß Wilhelm Rosowski, sein Vater war Johann Michael Rosowski. Daten müsste ich mal raussuchen aber was mich wundert ist, dass der name so selten ist bzw. nirgends vorkommt. Es sind natürlich Abweichungen in der Schreibweise möglich (Roszowski, Rozowski, vielleicht auch Brozowski), aber auch da finde ich aus der gegend nichts.
Ich würde also gerne mal in diesen Büchern stöbern - gibt es so etwas wie eine Fernleihe?
Hier habe ich jetzt etwas von einer Maria Rosovski gelesen.
Mein Großvater ist übrigens um die Jahrhundertwende nach Gelsenkirchen umgesiedelt, um dort im Bergbau zu arbeiten.
Hallo, Udalerich,
zufällig die hier?
Bitte mal genauere DAten senden, oder deine Mail adresse als PN.
Es gibt einiges.
Rosowski, Michael * um 1810, Losgänger oo Gottliebe Pociesny * um 1810
08.04.1833 in Jeschonowietz: Heirat Gottliebe Poczesni (AS 2904 Heiraten, Nr.
14/1833)
23.04.1834 in Ulonskofen: * Wilhelm Rosowski (AS 2904 Geburten, Nr. 52/1834)
kannst du folgende CD-Archive erwerben, für 12€ + Versand, je Stück. Für mich hat es sich schon gelohnt, man kauft ja auch nur dir Bereiche in denen man dann auch den Anschluß sucht.
Seit 1993 hat die GeAGNO eine Reihe von Schriften, erschienen im Selbstverlag der GeAGNO, Seeheim-Malchen, vorgelegt:
Schrift-Nr. / Herausgeber/Bearbeiter / Inhalt
Kreisblätter Neidenburg 1840-1920
Rayzik H., Maxin B., Jasinski G., Blaudow B. (1996): Kreisblätter Ortelsburg 1843-1922
Maxin B. (1996) : Familiengeschichtsforschung in Südostpreußen - Konzeption, Organisation und Zielsetzung
Dembeck H., Jend M., Maxin B., Rayzik H. (1997): HEV Teil 2 zum Kirchspiel Willenberg (Geburten 1820-1859)
Jend M., Maxin B., Olk W. (1997): HEV Teil 2 zum Kirchspiel Passenheim (Geburten 1741-1814)
HEV Kirchenbuch Willenberg-Land. Die Paten zu den Geburten.
HEV Kirchenbücher Fürstenwalde Geburten 1821-1874, Heiraten 1856-1859, Todesfälle 1816-1874
HEV Kirchenbücher Muschaken Taufen Heiraten Tote, Band I: 1754-1817
HEV Kirchenbücher [Groß] Gardienen Taufen und Heiraten 1814-1875, Tote 1814-1856
HEV Kirchenbücher Skottau / Thalheim Taufen 1737-1875, Heiraten 1731-1737, 1818-1853, Tote 1731-1875
HEV Kirchenbücher Saberau Taufen, Heiraten & Tote 1692-1875
HEV Kirchspiel Passenheim (Kreis Ortelsburg) im Zeitraum 1878 bis 1945 nach Bescheinigungen der Standesämter Passenheim-Stadt und Passenheim-Land, Taufen, Heiraten und Tote
HEV Das Kirchspiel Friedrichshof im Kreis Ortelsburg - Die Familien und ihre Kinder im 19. Jahrhundert
HEV Kirchenbücher Groß Schlaefken Taufen, Heiraten & Tote 1802-1831, Heiratsregister 1740-1912
HEV Das Kirchspiel Ortelsburg und Ortelsburg-Land - Familie und ihre Kinder im 19. Jahrhundert
HEV Mühlenconsignationen königlicher königlicher Mühlen in den Ämtern Friedrichsfelde, Mensguth, Neidenburg, Ortelsburg, Soldau und Willenberg 1756, 1774, 1780 und 1798
HEV Kirchspiel Friedrichshof, 2 Bände: Familien und Kinder 18. Jhd.
Aus der Arbeit der Genealogischen Arbeitsgemeinschaft Neidenburg und Ortelsburg - Festschrift für Bernhard Maxin zum 80. Geburtstag
Hallo an alle, hab jetzt auch die Daten:
Historische Einwohner-Verzeichnisse (HEV)
für das ehemalige Südostpreußen
Das Kirchspiel Ortelsburg und Ortelsburg Land
Familien und ihre Kinder im 19. Jahrhundert
... wer was sucht.... :-)
LG Anke
Wenn ich als Neuling auf dieses Angebot zurückkommen darf: Ich suche schon geraume Zeit und zunehmend verzeifelt die Lebensdaten von
Carl Chudzi(e)nski und seiner Ehefrau Louise Rohde.
Die Eheschließung müsste vor 1872 erfolgt sein, zur Debatte stehen die Orte Ortelsburg, Willenberg und Hügelwalde (ergo: Radzienen/Fürstenwalde?).
Bin für jede weiterführende Auskunft dankbar!
Falk
Also ich habe die KB auf CD über die Fernleihe bekommen. Viele Veröffentlichungen der Geagno konnte ich ausleihen, oder zumindest in der Bibliothek lesen.
[quote=mmmanke;138027]Hallo an alle, hab jetzt auch die Daten:
Historische Einwohner-Verzeichnisse (HEV)
für das ehemalige Südostpreußen
Das Kirchspiel Ortelsburg und Ortelsburg Land
Familien und ihre Kinder im 19. Jahrhundert
... wer was sucht.... :-)
Wie kann man denn an dieses Verzeichnis kommen/bestellen...??
Ich suche ja immer noch nach Rosowski's aus dem Kreis Ortelsburg/Klein Jerutten/Groß Radzienen usw.
kannst du folgende CD-Archive erwerben, für 12€ + Versand, je Stück. Für mich hat es sich schon gelohnt, man kauft ja auch nur dir Bereiche in denen man dann auch den Anschluß sucht.
Seit 1993 hat die GeAGNO eine Reihe von Schriften, erschienen im Selbstverlag der GeAGNO, Seeheim-Malchen, vorgelegt:
Schrift-Nr. / Herausgeber/Bearbeiter / Inhalt
Kreisblätter Neidenburg 1840-1920
Rayzik H., Maxin B., Jasinski G., Blaudow B. (1996): Kreisblätter Ortelsburg 1843-1922
Maxin B. (1996) : Familiengeschichtsforschung in Südostpreußen - Konzeption, Organisation und Zielsetzung
Dembeck H., Jend M., Maxin B., Rayzik H. (1997): HEV Teil 2 zum Kirchspiel Willenberg (Geburten 1820-1859)
Jend M., Maxin B., Olk W. (1997): HEV Teil 2 zum Kirchspiel Passenheim (Geburten 1741-1814)
HEV Kirchenbuch Willenberg-Land. Die Paten zu den Geburten.
HEV Kirchenbücher Fürstenwalde Geburten 1821-1874, Heiraten 1856-1859, Todesfälle 1816-1874
HEV Kirchenbücher Muschaken Taufen Heiraten Tote, Band I: 1754-1817
HEV Kirchenbücher [Groß] Gardienen Taufen und Heiraten 1814-1875, Tote 1814-1856
HEV Kirchenbücher Skottau / Thalheim Taufen 1737-1875, Heiraten 1731-1737, 1818-1853, Tote 1731-1875
HEV Kirchenbücher Saberau Taufen, Heiraten & Tote 1692-1875
HEV Kirchspiel Passenheim (Kreis Ortelsburg) im Zeitraum 1878 bis 1945 nach Bescheinigungen der Standesämter Passenheim-Stadt und Passenheim-Land, Taufen, Heiraten und Tote
HEV Das Kirchspiel Friedrichshof im Kreis Ortelsburg - Die Familien und ihre Kinder im 19. Jahrhundert
HEV Kirchenbücher Groß Schlaefken Taufen, Heiraten & Tote 1802-1831, Heiratsregister 1740-1912
HEV Das Kirchspiel Ortelsburg und Ortelsburg-Land - Familie und ihre Kinder im 19. Jahrhundert
HEV Mühlenconsignationen königlicher königlicher Mühlen in den Ämtern Friedrichsfelde, Mensguth, Neidenburg, Ortelsburg, Soldau und Willenberg 1756, 1774, 1780 und 1798
HEV Kirchspiel Friedrichshof, 2 Bände: Familien und Kinder 18. Jhd.
Aus der Arbeit der Genealogischen Arbeitsgemeinschaft Neidenburg und Ortelsburg - Festschrift für Bernhard Maxin zum 80. Geburtstag
LG die Anke
Kommentar