Geburtsurkunden Ortelsburg 1937-1941?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fronja
    Erfahrener Benutzer
    • 12.10.2007
    • 586

    Geburtsurkunden Ortelsburg 1937-1941?

    Hallo,

    habe heute nach langem Warten endlich Auskunft aus den Aufgebotsunterlagen meines Großvaters bekommen.

    Bin noch etwas geschockt, da mein Opa vor der Ehe mit meine Oma schon zweimal verheiratet war. Aus diesen beiden Ehen gibt es drei Kinder. Von einer wusste mein Vater, die anderen beiden (samt erster Frau) waren ihm unbekannt.

    Ich habe als Name, Geburtsdatum und Ort. Kann mir jemand weiterhelfen, ob und wo ich diese Unterlagen bekomme?

    Ursel 1937 und Marlen 1941 in Ortelsburg.

    Die Scheidung ist beim Landgericht Allenstein vollzogen worden. Gibt es diese Unterlagen vielleicht auch noch?

    LG
    Steffi
    Bickhard(t), Rühl - Simmershausen
    Jantzen, Jentz, Grabow, Zeisi(n)g - Kröpelin, Dorf Glashagen, Grevesmühlen, Grebbin, Wismar
    Badzinski, Gellerich - Hannover
    Badzinski, Heiermann, Schafstein, Hö(oe)v(f)ener - Castrop-Rauxel, Herne und Umgebung
    Badzinski, Trojan - Kr. Sensburg
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Im Standesamt Ortelsburg sind [von den hier intessierenden] Geburtsregistern nur die Jahrgänge 1934-1935, 1938-1939 und 1943 vorhanden. Allerdings hat das Evangelische Zentralarchiv Berlin Taufregister von 1779 bis 1944. Kath. Taufbücher sind vor Ort nur von St. Jakobus ab 1882 erhalten, die von Herz Jesu und St. Joseph sind vernichtet.
    Wenn vom Landgericht Allenstein Akten den Krieg überstanden haben, so befinden sie sich jetzt im Staatsarchiv Allenstein. In der Heiratsurkunde ist die Scheidung in einem Randvermerk notiert. Das Standesamt Allenstein hat Heiratsurkunden der Jahrgänge 1909-1911, 1916-1918, 1920-1922, 1932-1935, 1937.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Fronja
      Erfahrener Benutzer
      • 12.10.2007
      • 586

      #3
      Viele Dank für die Infos.

      Da kann ich mich gleich ans Schreiben machen.

      LG
      Steffi
      Bickhard(t), Rühl - Simmershausen
      Jantzen, Jentz, Grabow, Zeisi(n)g - Kröpelin, Dorf Glashagen, Grevesmühlen, Grebbin, Wismar
      Badzinski, Gellerich - Hannover
      Badzinski, Heiermann, Schafstein, Hö(oe)v(f)ener - Castrop-Rauxel, Herne und Umgebung
      Badzinski, Trojan - Kr. Sensburg

      Kommentar

      • plessa
        Benutzer
        • 02.11.2007
        • 55

        #4
        Kreisgemeinschaft Ortelsburg

        Vielleicht kann auch die Kreisgemeinschaft Ortelsburg weiterhelfen, da nach dem Krieg die Bevölkerung (häufig aus dem Gedächtnis) rekonstruiert wurde. Die Ergebnisse wurden in Karteikarten eingetragen und inzwischen in Tabellen übertragen.
        Auskunft gibt Herr Alfred Denda: a.denda@kreis-ortelsburg.de.
        Zur weiteren Forschung rund um Ortelsburg solltest Du Dich auf der HMV-Seite umsehen.

        Mit den besten Grüßen,

        Marc Plessa
        --
        Ahnenforscher in Ostpreußen und im Sauerland - http://www.geocities.com/mplessa/
        Öffentlichkeitsreferent der HMV - http://www.historische-masurische-vereinigung.de
        Mitglied im VFFOW - http://www.vffow.de
        Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg - http://www.kreis-ortelsburg.de/

        Kommentar

        Lädt...
        X