Familie Michel Szobries / Skeries Kreis Memel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nadine33
    Benutzer
    • 16.10.2017
    • 5

    Familie Michel Szobries / Skeries Kreis Memel

    Hallo zusammen,
    ich stecke in meiner Forschung fest. Und zwar suche ich Informationen zu meinem Urgroßvater Michel Szobries, Beruf Müller. Es gab wohl auch eine Mühle die in Familienbesitz war, und abgebrannt sein musste, laut Erzählungen.
    Seine letzte Wohnadresse die festgehalten wurde ist Bommelsvitte 240, das war 1935. Danach lebte er aber mit seiner Frau noch in Wannagen. Geheiratet hat er meine Uroma Madline Szobries geborene Skeries am 24.6.1926 in Wannagen. Sie hatten 3 gemeinsame Kinder: Kurt geboren im März 1927 in Wannagen, Max Martin - mein Opa, geboren am 28.2.1930 in Wannagen und Lisbeth geboren im Oktober 1933 in Wannagen. Er muss laut Erzählungen " viel älter " als meine Uroma gewesen sein, sie ist 1907 in Schaukeln geboren.
    Er ist spät in den Krieg eingezogen wurden, es fehlt jedoch jede Spur von ihm.
    Ebenfalls suche ich Angaben zum Vater der Madline Szobries Michel Skeries, er war Landwirt. Ich habe schon viele Infos über OFB erhalten, die mich auch weiterhin tatkräftig unterstützen, Wast habe ich auch schon angeschrieben, ebenfalls DRK Suchdienst, die haben sich auf die Suche begeben.

    Die "mütterliche " Seite meiner Uroma kann ich mittlerweile bis 1805 zurück verfolgen, nur schade das ich zur väterlichen Seite keine Infos habe und auch nicht zu der Seite ihres Ehemanns.

    Vielleicht könnt mir ja ein bisschen helfen oder habt noch Tipps wo ich suchen kann. Familysearch, Ancestry und myheritage habe ich schon durch :-)))

    Vielen Dank schon mal im Voraus
    P.S. Wenn jemand Angaben zu Familie Pleikies braucht, ich habe wie oben angegeben die Linie bis 1805 da die Mutter meiner Uroma eine geborene Pleikies ist.


    Liebe Grüße
    Nadine

    Ein Foto meines Uropas
    Angehängte Dateien
  • Valentin1871

    #2
    Willkommen hier im Forum!

    Einfach mal ins Blaue hinein gefragt:
    Ist das die Madline http://ofb.genealogy.net/famreport.p...modus=&lang=de ?

    Beim FN des Urgroßvaters kann man ja echt verzweifeln - so viele unterschiedlich mundartliche Schreibweisen sieht man selten.
    Hier ist ein Michel Szobries, dessen Ehefrau 1924 in Wannaggen verstorben ist. Er wäre ca. 14 Jahre älter als Madline und
    bei Kriegsbeginn schon 46 J., was sein spätes einziehen erklären könnte: http://ofb.genealogy.net/famreport.p...modus=&lang=de
    War er bei der Heirat 1926 Wittwer?

    Bei Ancestry gibt es Personenstandregister aus dem Umland von Memel
    und von (Bommels-)Vitte und Memel selbst. Wurde das schon alles abgesucht?
    Zuletzt geändert von Gast; 01.12.2017, 08:15.

    Kommentar

    • Nadine33
      Benutzer
      • 16.10.2017
      • 5

      #3
      Hallo Valentin,
      erst einmal vielen lieben Dank.
      Ja das ist meine Uroma, ich habe alles was ich weiß an OFB weiter gegeben und es wird ergänzt. Die Sterbeurkunde meiner Uroma und deren Mutter habe ich bereits aus Berching erhalten. Meine Mutter kannte ihre Oma auch noch, daher auch die Infos zu Ihrem Mann Michel.
      Ja bei dem Nachnamen Szobries kann man echt verzweifeln, laut Erzählungen gibt es / gab es Verwandte die mit Sch geschrieben wurden.
      Meine Uroma ist 1973 gestorben, aber das Alter meines Urgroßvaters könnte stimmen. Witwer könnte er schon sein, es kann sein, wieder weiß ich es nur aus Erzählungen, das er wohl schon eine Partnerin vorher hatte und eine Tochter mit dieser Frau. Die Tochter ist wohl damals nicht mit geflüchtet.

      Von Ancestry habe ich die letzte Wohnadresse. Ich warte gespannt auf Unterlagen vom DRK oder Wast, in der Hoffnung das Geburtsdatum von meinem Urgroßvater heraus zu finden und natürlich über seinen Verbleib.
      Aber ich schaue nochmal bei Ancestry durch, vielleicht finde ich doch noch was.

      Kommentar

      • Nadine33
        Benutzer
        • 16.10.2017
        • 5

        #4
        Dein Link zu ihm könnte passen. Ich halte es mal im fest.

        Kommentar

        • Valentin1871

          #5
          Zitat von Nadine33 Beitrag anzeigen
          weiß ich es nur aus Erzählungen, das er wohl schon eine Partnerin vorher hatte und eine Tochter mit dieser Frau.
          Der potentielle Kandidat hat ja auch eine Tochter mit der früh verstorbenen Ehefrau gehabt: http://ofb.genealogy.net/famreport.p...OBRIES&lang=de
          Zitat von Nadine33 Beitrag anzeigen
          Die Tochter ist wohl damals nicht mit geflüchtet.
          Zu Kriegsende war diese Martha 24 Jahre alt. Bei der beigefügten Bemerkung von 12 Kindern wird sich definitiv schon welche im Memelgebiet bekommen haben.
          Sie hatte also bereits ihre eigene Familie. Martha geb. Szobries ist 1983 in Freiberg (Bezirk Karl-Marx-Stadt) verstorben.
          Ihre potentiellen Halbgeschwister trieb es bei der Flucht offenbar weiter bis nach Bayern.
          Dies wäre eine plausible Erklärung dafür, dass der Kontakt wohl abgerissen ist.

          Kommentar

          • Nadine33
            Benutzer
            • 16.10.2017
            • 5

            #6
            Vielen Dank für Deine Hilfe Valentin, mein Gefühl sagt mir auch das sie es ist??, ich hoffe das ich noch weitere wichtigen Informationen von der DRK oder Wast erhalte, die eventuell das Ganze bestätigen könnten.

            Kommentar

            Lädt...
            X