aus der Neumarkliste von Siegfried Rambaum
Quelle:
-------
'Adreßbuch der Kaufleute, Fabrikanten, Gewerbsleute und
Rittergutsbesitzer von Ost= und West=Preußen -- Zugleich
Handelsgeographie, Produkten= und Fabrikanten=Bezugs=An-
gabe -- Nürnberg 1866: Verlag von C. Leuchs & Comp.
Manche Personen sind, so will mir scheinen, mehrfach un-
ter verschiedenenen Sparten aufgeführt. Ich kann mir der
vermuteten Personengleichheit mit anderen Einträgen aber
nicht sicher sein, denn habe keine Möglichkeit, die Ver-
mutung anhand anderer Quellen zu überprüfen. Deshalb las-
se ich die vermuteten Doppelnennungen stehen.
************************************************** ******
* Handels-Adreßbuch 1866 ---- Einträge Kreis Dt. Krone *
************************************************** ******
Name; Vorname; Anmerkung; Ort; Kreis; Jahr
--------------------------------------------------------
Albrecht; C. L.;
Colonialwaren; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Alexander; J.;
Manufaktur- und Materialwaren, sowie Getreide;
Schloppe; Deutsch Krone WPR; 1866
Alexander; M.;
Manufaktur-, Eisen- und Materialwaren, sowie
Getreide; Schloppe; Deutsch Krone WPR; 1866
Ammen; (Frl.);
Putz- und Tapisseriewaren; Deutsch Krone; Deutsch
Krone WPR; 1866
Apolant; K. E.;
Manufaktur- und Modewaren; Jastrow; Deutsch Krone
WPR; 1866
Apolant; J.;
Manufaktur- und Modewaren; Jastrow; Deutsch Krone
WPR; 1866
Apolant; Mos.;
Klempner; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Arndt; H.;
Glaser, Glas- und Porzellanhandel; Jastrow; Deutsch
Krone WPR; 1866
Arndt; J.;
Glaser, Glas- und Porzellanhandel; Jastrow; Deutsch
Krone WPR; 1866
Arndt; S.;
Colonialwaren; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Arndt; S.;
Glaser, Glas- und Porzellanhandel; Jastrow; Deutsch
Krone WPR; 1866
Becker; NN;
Korbmacher; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Bernstein; Lesser;
Manufakturwaren; Dt. Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Bitterlich; Ed.;
Kupferschmiede; Dt. Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Bless; NN;
Sattler; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Borchardt; J. A.;
Manufaktur- und Modewaren, sowie Speditionsgeschäft;
Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Borchardt; N.;
Sattler; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Borchardt; Sally;
Leinen- und Baumwollwarenfabrik; Jastrow; Deutsch
Krone WPR; 1866
Bork; H.;
Hotelier; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Borth; NN;
Maurermeister; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Bosin; Fr.;
Kunstgärtner; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Brauer; NN;
Rechtsanwalt; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Briese; NN;
Gastwirt; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Caspari; S.;
Manufakturwaren; Dt. Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Cronheim; Alexander;
Manufakturwaren; Dt. Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Dihrberg; C. F.;
Hotelier; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Doege; NN;
Zimmermeister; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Dornblüth; NN;
Färber; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Dornblüth; NN;
Sattler; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Düring; C.;
Klempner; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Ebert; Joh.;
Hotelier; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Edel; NN;
Fa. 'Heimann und Edel', Manufakturwaren; Deutsch
Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Edel; P.;
Colonialwaren; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Else; Joh.;
Gastwirt; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Freymuth; B.;
Colonial- und Eisenwaren; Jastrow; Deutsch Krone
WPR; 1866
Friedeberg; H.;
Manufakturwaren; Deutsch Krone; Deutsch Krone
WPR; 1866
Fürst; M. S.;
Manufakturwaren; Deutsch Krone; Deutsch Krone
WPR; 1866
Fürst; Alexander;
Manufakturwaren; Deutsch Krone; Deutsch Krone
WPR; 1866
Garms; Peter;
Buchhandlung, Buchdruckerei, Gold- und Galanterie-
waren; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Gartzke; NN;
Sattler; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Gehrke; C.;
Kupferschmiede; Deutsch Krone; Deutsch Krone
WPR; 1866
Gehrke; G.;
Kupferschmied; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Gensichen; (Frau);
Putz- und Tapisseriewaren; Deutsch Krone; Deutsch
Krone WPR; 1866
Grosskopf; Johanna;
Putz- und Tapisseriewaren; Deutsch Krone; Deutsch
Krone WPR; 1866
Grossmann; C.;
Kürschner; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Grünberg; J.;
Manufaktur-, Eisen- und Materialwaren, sowie
Getreide; Schloppe; Deutsch Krone WPR; 1866
Grunwald; Joel;
Kleidermagazin; Deutsch Krone; Deutsch Krone
WPR; 1866
Grützmacher; Fr.;
Hotelier; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Grützmacher; Fr.;
Maurermeister; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Hackbarth; A.;
Hotelier; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Hädtke; Carl;
Gastwirt; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Hätke; Ed.;
Gastwirt; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Heimann; NN;
Fa. 'Heimann und Edel', Manufakturwaren; Deutsch
Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Helmecke; H.;
Buchbinderei; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Herold; NN;
Glaser; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Herrmann; M.;
Destillation; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Hintze; W.;
Färber; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Hirschfeld; J.;
Bierbrauerei; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Hirschfeldt; Jac.;
Klempner; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Hirschfeld; Victor;
Colonialwaren; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Hirsekorn; A.;
Bank- und Wechselgeschäfte, Inhaber der Deutsch=Cro-
ner Credit=Vereins=Commandit=Gesellschaft auf Aktien;
Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Hirsekorn; A.;
Getreidehandel und Spiritusgeschäft; Deutsch Krone;
Deutsch Krone WPR; 1866
Jaroslawski; S,;
Lederhandlung; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Juhnke; C.;
Colonialwaren; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Kargauer; M.;
Kürschner; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Kaufmann; Dav.;
Manufakturwaren; Deutsch Krone; Deutsch Krone
WPR; 1866
Kaufmann; Marc.;
Manufakturwaren; Deutsch Krone; Deutsch Krone
WPR; 1866
Klör; NN;
Rechtsanwalt; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Koch; C.;
Bierbrauerei; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Köhler; NN;
Zimmermeister; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Krause; Ferdinand;
Gastwirt; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Krause; Ferdinand;
Conditor; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Krieger; NN;
Fa. 'Krieger und Schnur', Bierbrauerei; Deutsch
Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Kronthal; A.;
Kürschner; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Kroske; J.;
Zimmermeister; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Kuchelmeister; NN;
Gastwirt; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Lauer; W.;
Färber; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Lenz; NN;
Seiler; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Lesser; (Gebrüder);
Materialwaren; Schloppe; Deutsch Krone WPR; 1866
Lesser; NN;
Kürschner; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Liebert; NN;
Drechsler; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Linde; S. M.;
Colonialwarenhandlung und Seifensiederei; Jastrow; D
eutsch Krone WPR; 1866
Litten; K. S.;
Colonialwaren; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Litten; H.;
Firma 'H. Litten und Simon', Landproduktenhandel
(Getreide); Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Litten; Hirsch;
Firma 'Isidor und Hirsch Litten', Landproduktenhandel
(Getreide); Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Litten; Isidor;
Firma 'Isidor und Hirsch Litten', Landproduktenhandel
(Getreide); Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Loewe; Hirsch;
Fa. 'Hirsch Loewes Söhne', Manufaktur- und Eisen-
waren; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Loewenstein; H. W.;
Schnitt- und Eisenwaren; Tuetz [Tütz]; Deutsch Krone
WPR; 1866
Loewenthal; M.;
Colonialwaren; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Maul; Carl;
Buchbinder; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Mausebewski; J.;
Apotheker; Schloppe; Deutsch Krone WPR; 1866
Meermann; NN;
Fa. 'Meermann und Tetzlanff', Kleidermagain; Deutsch
Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Messerschmidt; NN;
Apotheker; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Metz; H.;
Materialwaren; Schloppe; Deutsch Krone WPR; 1866
Meyer; Mos.;
Colonialwaren; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Michaelis; H.;
Lohgerber; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Mielke; Julius;
Glaser; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Mühlenthal; S.;
Materialwaren; Schloppe; Deutsch Krone WPR; 1866
Müller; Aron;
Manufakturwaren; Deutsch Krone; Deutsch Krone
WPR; 1866
Müller; Jul.;
Manufakturwaren; Deutsch Krone; Deutsch Krone
WPR; 1866
Naumann; M. L. ;
Manufakturwaren; Deutsch Krone; Deutsch Krone
WPR; 1866
Neff; NN;
Goldarbeiter; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Neumann; C.;
Materialwaren; Schloppe; Deutsch Krone WPR; 1866
Neumann; S.;
Witwe, Gastwirtin; Deutsch Krone; Deutsch Krone
WPR; 1866
Pagel; A.;
Eisenwaren; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Pfund; Ewald;
Kunstgärtner; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Pinksohn; J. P.;
Schnitt- und Eisenwaren; Tuetz [Tütz]; Deutsch Krone
WPR; 1866
Pöppel; Joh.;
Gastwirt; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Preul; NN;
junior, Zimmermeister; Deutsch Krone; Deutsch Krone
WPR; 1866
Preul; Rudolf;
Möbelmagazin; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Profé; F. A.;
Colonialwaren; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Prose; NN;
Hotelier; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Puhlmann; C.;
Seiler; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Puhlmann; G.;
Seiler; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Raatz; A.;
Hotelier; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Raatz; L.;
Hotelier; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Radke; J.;
Zimmermeister; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Rechelmann; NN;
Putz- und Tapisseriewaren; Deutsch Krone; Deutsch
Krone WPR; 1866
Remann; Phil.;
Putz- und Tapisseriewaren; Deutsch Krone; Deutsch
Krone WPR; 1866
Reuter; J.;
Färber; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Ries; Izig;
Getreidehandel; Deutsch Krone; Deutsch Krone
WPR; 1866
Rosenberg; Simon;
Colonialwaren; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Rosenthal; Gust.;
Manufakturwaren; Deutsch Krone; Deutsch Krone
WPR; 1866
Rössler; NN;
Rechtsanwalt; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Rothenberg; M.;
Eisenwaren; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Rothenberg; M.;
Manufaktur-, Mode- und Eisenwaren; Jastrow; Deutsch
Krone WPR; 1866
Runge; NN;
Hotelier; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Salinger; A.;
Landproduktenhandel (Getreide); Jastrow; Deutsch
Krone WPR; 1866
Salinger; Carl;
Getreidehandel; Deutsch Krone; Deutsch Krone
WPR; 1866
Salomon; Jacob;
Lohgerber; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Samuel; NN;
Sattler; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Sasse; NN;
Drechsler; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Scheyer; S. J.;
Lederhandlung; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Schlodenski; NN;
senior, Maurermeister; Deutsch Krone; Deutsch Krone
WPR; 1866
Schnur; NN;
Fa. 'Krieger und Schnur', Bierbrauerei; Deutsch
Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Schoepfs; NN;
Gastwirt; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Schönfeld; Sim.;
Colonialwaren; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Schur; Josef;
Colonialwaren; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Sieber; NN;
Kürschner; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Sieber; NN;
Maurermeister; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Simon; NN;
Firma 'H. Litten und Simon', Landproduktenhandel
(Getreide); Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Spiegel; Jul.;
Manufakturwaren; Deutsch Krone; Deutsch Krone
WPR; 1866
Stecher; Carl;
Sattler; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Stelter; Joh.;
Gastwirt; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Stendel; NN;
Solonial- und Eisenwaren; Deutsch Krone; Deutsch
Krone WPR; 1866
Stern; S.;
Manufaktur- und Materialwaren, sowie Getreide;
Schloppe; Deutsch Krone WPR; 1866
Suffa; H.;
Colonialwaren; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Tetzlaff; NN;
Fa. 'Meermann und Tetzlanff', Kleidermagain; Deutsch
Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Theuer; NN;
Sattler; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Tornow; Carl;
Färber; Tuetz [Tütz]; Deutsch Krone WPR; 1866
Völtzkow; NN;
Messerschmied; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Weber; NN;
Sattler; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Wedell; H.;
Materialwaren und Leder; Schloppe; Deutsch Krone
WPR; 1866
Weging; NN;
Uhrmacher; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Werner; J. M.;
Destillation; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Werner; J. M.;
Eisenwaren; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Werner; J. M.;
Getreidehandel, Cigarren und Destillation; Deutsch
Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Werner; Abr.;
Getreide-, Eisen- und Lederhandel; Deutsch Krone;
Deutsch Krone WPR; 1866
Werner; Moriz;
Getreidehandel; Deutsch Krone; Deutsch Krone
WPR; 1866
Wichmanmn; NN;
Uhrmacher; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Wiese; Joh.;
Gastwirt; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Wolfsberg; W.;
Manufaktur- und Modewaren; Jastrow; Deutsch Krone
WPR; 1866
Woller; H.;
Klempner; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Wrasse; A.;
Witwe, Färberei; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Zanke; R.;
Putz- und Tapisseriewaren; Deutsch Krone; Deutsch
Krone WPR; 1866
Zimmermann; NN;
Sattler; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Quelle:
-------
'Adreßbuch der Kaufleute, Fabrikanten, Gewerbsleute und
Rittergutsbesitzer von Ost= und West=Preußen -- Zugleich
Handelsgeographie, Produkten= und Fabrikanten=Bezugs=An-
gabe -- Nürnberg 1866: Verlag von C. Leuchs & Comp.
Manche Personen sind, so will mir scheinen, mehrfach un-
ter verschiedenenen Sparten aufgeführt. Ich kann mir der
vermuteten Personengleichheit mit anderen Einträgen aber
nicht sicher sein, denn habe keine Möglichkeit, die Ver-
mutung anhand anderer Quellen zu überprüfen. Deshalb las-
se ich die vermuteten Doppelnennungen stehen.
************************************************** ******
* Handels-Adreßbuch 1866 ---- Einträge Kreis Dt. Krone *
************************************************** ******
Name; Vorname; Anmerkung; Ort; Kreis; Jahr
--------------------------------------------------------
Albrecht; C. L.;
Colonialwaren; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Alexander; J.;
Manufaktur- und Materialwaren, sowie Getreide;
Schloppe; Deutsch Krone WPR; 1866
Alexander; M.;
Manufaktur-, Eisen- und Materialwaren, sowie
Getreide; Schloppe; Deutsch Krone WPR; 1866
Ammen; (Frl.);
Putz- und Tapisseriewaren; Deutsch Krone; Deutsch
Krone WPR; 1866
Apolant; K. E.;
Manufaktur- und Modewaren; Jastrow; Deutsch Krone
WPR; 1866
Apolant; J.;
Manufaktur- und Modewaren; Jastrow; Deutsch Krone
WPR; 1866
Apolant; Mos.;
Klempner; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Arndt; H.;
Glaser, Glas- und Porzellanhandel; Jastrow; Deutsch
Krone WPR; 1866
Arndt; J.;
Glaser, Glas- und Porzellanhandel; Jastrow; Deutsch
Krone WPR; 1866
Arndt; S.;
Colonialwaren; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Arndt; S.;
Glaser, Glas- und Porzellanhandel; Jastrow; Deutsch
Krone WPR; 1866
Becker; NN;
Korbmacher; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Bernstein; Lesser;
Manufakturwaren; Dt. Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Bitterlich; Ed.;
Kupferschmiede; Dt. Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Bless; NN;
Sattler; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Borchardt; J. A.;
Manufaktur- und Modewaren, sowie Speditionsgeschäft;
Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Borchardt; N.;
Sattler; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Borchardt; Sally;
Leinen- und Baumwollwarenfabrik; Jastrow; Deutsch
Krone WPR; 1866
Bork; H.;
Hotelier; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Borth; NN;
Maurermeister; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Bosin; Fr.;
Kunstgärtner; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Brauer; NN;
Rechtsanwalt; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Briese; NN;
Gastwirt; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Caspari; S.;
Manufakturwaren; Dt. Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Cronheim; Alexander;
Manufakturwaren; Dt. Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Dihrberg; C. F.;
Hotelier; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Doege; NN;
Zimmermeister; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Dornblüth; NN;
Färber; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Dornblüth; NN;
Sattler; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Düring; C.;
Klempner; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Ebert; Joh.;
Hotelier; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Edel; NN;
Fa. 'Heimann und Edel', Manufakturwaren; Deutsch
Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Edel; P.;
Colonialwaren; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Else; Joh.;
Gastwirt; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Freymuth; B.;
Colonial- und Eisenwaren; Jastrow; Deutsch Krone
WPR; 1866
Friedeberg; H.;
Manufakturwaren; Deutsch Krone; Deutsch Krone
WPR; 1866
Fürst; M. S.;
Manufakturwaren; Deutsch Krone; Deutsch Krone
WPR; 1866
Fürst; Alexander;
Manufakturwaren; Deutsch Krone; Deutsch Krone
WPR; 1866
Garms; Peter;
Buchhandlung, Buchdruckerei, Gold- und Galanterie-
waren; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Gartzke; NN;
Sattler; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Gehrke; C.;
Kupferschmiede; Deutsch Krone; Deutsch Krone
WPR; 1866
Gehrke; G.;
Kupferschmied; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Gensichen; (Frau);
Putz- und Tapisseriewaren; Deutsch Krone; Deutsch
Krone WPR; 1866
Grosskopf; Johanna;
Putz- und Tapisseriewaren; Deutsch Krone; Deutsch
Krone WPR; 1866
Grossmann; C.;
Kürschner; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Grünberg; J.;
Manufaktur-, Eisen- und Materialwaren, sowie
Getreide; Schloppe; Deutsch Krone WPR; 1866
Grunwald; Joel;
Kleidermagazin; Deutsch Krone; Deutsch Krone
WPR; 1866
Grützmacher; Fr.;
Hotelier; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Grützmacher; Fr.;
Maurermeister; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Hackbarth; A.;
Hotelier; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Hädtke; Carl;
Gastwirt; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Hätke; Ed.;
Gastwirt; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Heimann; NN;
Fa. 'Heimann und Edel', Manufakturwaren; Deutsch
Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Helmecke; H.;
Buchbinderei; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Herold; NN;
Glaser; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Herrmann; M.;
Destillation; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Hintze; W.;
Färber; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Hirschfeld; J.;
Bierbrauerei; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Hirschfeldt; Jac.;
Klempner; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Hirschfeld; Victor;
Colonialwaren; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Hirsekorn; A.;
Bank- und Wechselgeschäfte, Inhaber der Deutsch=Cro-
ner Credit=Vereins=Commandit=Gesellschaft auf Aktien;
Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Hirsekorn; A.;
Getreidehandel und Spiritusgeschäft; Deutsch Krone;
Deutsch Krone WPR; 1866
Jaroslawski; S,;
Lederhandlung; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Juhnke; C.;
Colonialwaren; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Kargauer; M.;
Kürschner; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Kaufmann; Dav.;
Manufakturwaren; Deutsch Krone; Deutsch Krone
WPR; 1866
Kaufmann; Marc.;
Manufakturwaren; Deutsch Krone; Deutsch Krone
WPR; 1866
Klör; NN;
Rechtsanwalt; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Koch; C.;
Bierbrauerei; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Köhler; NN;
Zimmermeister; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Krause; Ferdinand;
Gastwirt; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Krause; Ferdinand;
Conditor; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Krieger; NN;
Fa. 'Krieger und Schnur', Bierbrauerei; Deutsch
Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Kronthal; A.;
Kürschner; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Kroske; J.;
Zimmermeister; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Kuchelmeister; NN;
Gastwirt; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Lauer; W.;
Färber; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Lenz; NN;
Seiler; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Lesser; (Gebrüder);
Materialwaren; Schloppe; Deutsch Krone WPR; 1866
Lesser; NN;
Kürschner; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Liebert; NN;
Drechsler; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Linde; S. M.;
Colonialwarenhandlung und Seifensiederei; Jastrow; D
eutsch Krone WPR; 1866
Litten; K. S.;
Colonialwaren; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Litten; H.;
Firma 'H. Litten und Simon', Landproduktenhandel
(Getreide); Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Litten; Hirsch;
Firma 'Isidor und Hirsch Litten', Landproduktenhandel
(Getreide); Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Litten; Isidor;
Firma 'Isidor und Hirsch Litten', Landproduktenhandel
(Getreide); Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Loewe; Hirsch;
Fa. 'Hirsch Loewes Söhne', Manufaktur- und Eisen-
waren; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Loewenstein; H. W.;
Schnitt- und Eisenwaren; Tuetz [Tütz]; Deutsch Krone
WPR; 1866
Loewenthal; M.;
Colonialwaren; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Maul; Carl;
Buchbinder; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Mausebewski; J.;
Apotheker; Schloppe; Deutsch Krone WPR; 1866
Meermann; NN;
Fa. 'Meermann und Tetzlanff', Kleidermagain; Deutsch
Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Messerschmidt; NN;
Apotheker; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Metz; H.;
Materialwaren; Schloppe; Deutsch Krone WPR; 1866
Meyer; Mos.;
Colonialwaren; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Michaelis; H.;
Lohgerber; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Mielke; Julius;
Glaser; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Mühlenthal; S.;
Materialwaren; Schloppe; Deutsch Krone WPR; 1866
Müller; Aron;
Manufakturwaren; Deutsch Krone; Deutsch Krone
WPR; 1866
Müller; Jul.;
Manufakturwaren; Deutsch Krone; Deutsch Krone
WPR; 1866
Naumann; M. L. ;
Manufakturwaren; Deutsch Krone; Deutsch Krone
WPR; 1866
Neff; NN;
Goldarbeiter; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Neumann; C.;
Materialwaren; Schloppe; Deutsch Krone WPR; 1866
Neumann; S.;
Witwe, Gastwirtin; Deutsch Krone; Deutsch Krone
WPR; 1866
Pagel; A.;
Eisenwaren; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Pfund; Ewald;
Kunstgärtner; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Pinksohn; J. P.;
Schnitt- und Eisenwaren; Tuetz [Tütz]; Deutsch Krone
WPR; 1866
Pöppel; Joh.;
Gastwirt; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Preul; NN;
junior, Zimmermeister; Deutsch Krone; Deutsch Krone
WPR; 1866
Preul; Rudolf;
Möbelmagazin; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Profé; F. A.;
Colonialwaren; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Prose; NN;
Hotelier; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Puhlmann; C.;
Seiler; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Puhlmann; G.;
Seiler; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Raatz; A.;
Hotelier; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Raatz; L.;
Hotelier; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Radke; J.;
Zimmermeister; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Rechelmann; NN;
Putz- und Tapisseriewaren; Deutsch Krone; Deutsch
Krone WPR; 1866
Remann; Phil.;
Putz- und Tapisseriewaren; Deutsch Krone; Deutsch
Krone WPR; 1866
Reuter; J.;
Färber; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Ries; Izig;
Getreidehandel; Deutsch Krone; Deutsch Krone
WPR; 1866
Rosenberg; Simon;
Colonialwaren; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Rosenthal; Gust.;
Manufakturwaren; Deutsch Krone; Deutsch Krone
WPR; 1866
Rössler; NN;
Rechtsanwalt; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Rothenberg; M.;
Eisenwaren; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Rothenberg; M.;
Manufaktur-, Mode- und Eisenwaren; Jastrow; Deutsch
Krone WPR; 1866
Runge; NN;
Hotelier; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Salinger; A.;
Landproduktenhandel (Getreide); Jastrow; Deutsch
Krone WPR; 1866
Salinger; Carl;
Getreidehandel; Deutsch Krone; Deutsch Krone
WPR; 1866
Salomon; Jacob;
Lohgerber; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Samuel; NN;
Sattler; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Sasse; NN;
Drechsler; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Scheyer; S. J.;
Lederhandlung; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Schlodenski; NN;
senior, Maurermeister; Deutsch Krone; Deutsch Krone
WPR; 1866
Schnur; NN;
Fa. 'Krieger und Schnur', Bierbrauerei; Deutsch
Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Schoepfs; NN;
Gastwirt; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Schönfeld; Sim.;
Colonialwaren; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Schur; Josef;
Colonialwaren; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Sieber; NN;
Kürschner; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Sieber; NN;
Maurermeister; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Simon; NN;
Firma 'H. Litten und Simon', Landproduktenhandel
(Getreide); Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Spiegel; Jul.;
Manufakturwaren; Deutsch Krone; Deutsch Krone
WPR; 1866
Stecher; Carl;
Sattler; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Stelter; Joh.;
Gastwirt; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Stendel; NN;
Solonial- und Eisenwaren; Deutsch Krone; Deutsch
Krone WPR; 1866
Stern; S.;
Manufaktur- und Materialwaren, sowie Getreide;
Schloppe; Deutsch Krone WPR; 1866
Suffa; H.;
Colonialwaren; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Tetzlaff; NN;
Fa. 'Meermann und Tetzlanff', Kleidermagain; Deutsch
Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Theuer; NN;
Sattler; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Tornow; Carl;
Färber; Tuetz [Tütz]; Deutsch Krone WPR; 1866
Völtzkow; NN;
Messerschmied; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Weber; NN;
Sattler; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Wedell; H.;
Materialwaren und Leder; Schloppe; Deutsch Krone
WPR; 1866
Weging; NN;
Uhrmacher; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Werner; J. M.;
Destillation; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Werner; J. M.;
Eisenwaren; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Werner; J. M.;
Getreidehandel, Cigarren und Destillation; Deutsch
Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Werner; Abr.;
Getreide-, Eisen- und Lederhandel; Deutsch Krone;
Deutsch Krone WPR; 1866
Werner; Moriz;
Getreidehandel; Deutsch Krone; Deutsch Krone
WPR; 1866
Wichmanmn; NN;
Uhrmacher; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Wiese; Joh.;
Gastwirt; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866
Wolfsberg; W.;
Manufaktur- und Modewaren; Jastrow; Deutsch Krone
WPR; 1866
Woller; H.;
Klempner; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Wrasse; A.;
Witwe, Färberei; Jastrow; Deutsch Krone WPR; 1866
Zanke; R.;
Putz- und Tapisseriewaren; Deutsch Krone; Deutsch
Krone WPR; 1866
Zimmermann; NN;
Sattler; Deutsch Krone; Deutsch Krone WPR; 1866