Klam oder Klamm aus Westpreußen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • clarissa1874
    Erfahrener Benutzer
    • 07.10.2006
    • 2249

    Klam oder Klamm aus Westpreußen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1700-1789
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Westpreußen
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    George KLAM
    Müllergeselle, evangelisch, ledig
    [keine Altersangabe]
    "von Brentau" [Kreis Danzig]
    Vater: Martin KLAM, verstorben
    und
    Catharina geb. SCHÖPLER
    evangelisch, geschieden
    wohnhaft in "Klein Comorsche" [Klein Kommorsk, Kreis Schwetz?]
    Vater: Adam SCHÖPLER, verstorben
    "Nachdem Sie durch das Ehrwürdiges Consistorium von ihrem vor 12 Jahren verlauffenen Manne geschieden alhier copuliret worden."
    oo 29.1734 in Groß Nebrau

    Quelle:
    Evangelische Trauungen 1624-1743 Groß Nebrau, Kreis Marienwerder, S. 297, Nr. 24

    Hat jemand weitere Informationen zu den Brautleuten, deren Eltern und Kindern?
    Dankbar wäre ich auch für Mitteilungen zu weiteren Namensträger KLAM oder KLAMM.
    Zuletzt geändert von clarissa1874; 22.11.2017, 23:10. Grund: Ergänzung
    FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
    FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
    FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
    FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin,

    für alle Helfenden möchte ich nur kurz die Daten zur Trauung als Ausgangspunkt korrigieren:

    KB Groß Nebrau, oo 29.11.1734
    S. 279, Nr. 24 (vorletzte Trauung in 1734)
    in Archion Seite 142/164
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    Lädt...
    X