Jebrammen, Kreis Johannisburg= Stadt Pisz , ev. Kirchenbücher wo suchen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marclari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.08.2012
    • 515

    Jebrammen, Kreis Johannisburg= Stadt Pisz , ev. Kirchenbücher wo suchen?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1799-1882
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Jebrammen/Johannisburg/Ostpreußen
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ancestry
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Standesamt Recklinghausen



    Hallo liebe Ostpreußen-Kenner,

    ich habe bei ancestry.de die Geburtsurkunde zum Bruder meines Uropas gefunden. Samuel Gayek *15.02.1873 aus Johannisburg. Dort unter Stadt Pisz, R u Zynsk Wielki. Sowie des Ururopas Samuel Gayek oo 29.05.1871 Anna Darda, die Heiratsurkunde.
    Doch wenn ich weiterforschen möchte nach evangelischen Kirchenbüchern, weiß ich nicht wie ich weiterkomme. Wie kann ich das näher Einkreisen um Jebrammen/Johannisburg.
    Bei Archion findet sich z.B.Allenstein, Kreis Johannisburg: Arys, Eckersberg, Gehsen, Skarzinnen, Turoscheln. Welcher Ort ist zuständig?

    Mein Uropa August Gaick *17.04.1878 ist in Jebrammen Kreis Johannisburg geboren und hat eine Auguste Pogannetz *05.11.1882 in Adamsheide/Osterode geheiratet oo 1902 in Recklinghausen.
    Vom Standesamt Recklinghausen habe ich diese Heiratsurkunde.

    Auch hier kann ich Adamsheide mit den evangelischen Kirchenbücher nicht zuordnen. Die Familie Poganiacz hat aber in Lindenau gewohnt und verstorben sind welche in Rauschken. (Daten über den Ariernachweis meines Opas)

    Wenn ich Allenstein unter Google eingebe um das evang. Kirchspiel zu finden, gibt es eine riesige Auflistung von Orten und ich kann nix zuordnen. Wer kann mir helfen?

    Mit freundlichen Grüßen
    marclari
  • JoKi
    Erfahrener Benutzer
    • 28.10.2011
    • 250

    #2
    Moin,

    um das Standesamt und die Kirche für Orte in den Ostgebieten zu finden, kannst du folgende Seiten benutzen:

    www.kartenmeister.com (lädt manchmal nicht, zB jetzt )
    oder
    https://www.meyersgaz.org (dorf auf "Map" und dann rechts oben auf der Karte die Anzeige der Kirchen aktivieren)

    Eine (relativ) vollständige Übersicht zu Beständen von Kirchenbüchern und Standesamtsunterlagen findest du unter:


    Guck mal, ob du damit die gesuchten Informationen findest.

    Gruß

    Kommentar

    • Bernhardo
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2011
      • 1396

      #3
      Hallo,

      für Jebrammen war ev. Groß Rosinsko zuständig.

      Bei den Mormonen gibt es folgendes:

      Taufen: 1693-1874

      Heiraten: 1784-1874

      Tote: 1784-1874


      Die DZfG Leipzig hat folgendes:

      Taufen: 1693-1829, 1863-1874

      Heiraten: 1784-1875

      Tote: 1784-1830, 1874


      Was davon bereits Online einsehbar ist, entzieht sich aktuell meiner Kenntnis.

      Gruß Bernhard Opretzka
      Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
      Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
      Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
      Kirchspiel Rheinswein
      Folgende Namen:

      Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

      Mitglied im VFFOW
      Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

      Kommentar

      • marclari
        Erfahrener Benutzer
        • 19.08.2012
        • 515

        #4
        Jebrammen, Kreis Johannisburg= Stadt Pisz, ev. Kirchenbücher wo suchen?

        Guten Abend, JoKi und Bernhardo!

        Vielen Dank für die Links, da werde ich mich mal durcharbeiten.

        Der Hinweis mit Groß Rosinsko ist sehr wertvoll, jetzt weiß ich wenigstens in welchem Ort das ev. Kirchenspiel zu finden ist.

        Das freut mich sehr und ich werde nun online weiter auf die Suche gehen.

        PS: Hab gerade bei den Mormonen geguckt und hier ist von Groß Rosinsko tatsächlich ein Film online einsehbar. da werde ich mich nun dransetzen.

        Mit freundlichen Grüßen
        marclari
        Zuletzt geändert von marclari; 13.11.2017, 20:58.

        Kommentar

        Lädt...
        X