Hermann Robert Arthur Engel bzw. Eltern Hermann und Rosalie, Gerdauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • astrixner
    Neuer Benutzer
    • 22.10.2006
    • 4

    Hermann Robert Arthur Engel bzw. Eltern Hermann und Rosalie, Gerdauen

    Um zu allgemein formulierte Suchanfragen zu verhindern, bitten wir Sie die nachfolgenden Fragen zu beantworten, sofern diese Angaben Ihrem eigenen Text nicht entnehmbar sind. (Sollte es sich bei Ihrem Thema um keine Suchanfrage handeln, löschen Sie diese Vorgaben bitte.)
    --------------------------------------
    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1850-1924
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Gerdauen/Ostpreußen
    Ich habe http://fernabfrage.ahnenforschung.net/ vor der Beitragserstellung genutzt: ja
    Sonstige zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Zentralstelle für Genealogie in Leipzig, Heimatortskartei Nordosteuropa, Genealogischer Computerdienst Rastede, Russische Botschaft Berlin, Evangelisches Zentralarchiv Berlin
    --------------------------------------

    Meine Vorfahren waren ganz gut zu ermittlen, Ausnahme: der ostpreußische Zweig.

    Die letzten ermittelbaren Daten der großväterlichen Linie sind:
    Großvater: Hermann Robert Arthur Engel, geb. 24.8. 1894 in Gerdeauen/Ostpreußen. Das Taufregister Nr. 58 der Stadt Gerdauen ist leider bis dato verschollen. Die bekannten Daten zum Urgroßvater habe ich über die Aufgebotsunterlagen zur Eheschließung ermitteln können:

    Urgroßvater: Hermann Engel, Schuhmachermeister, zum Zeitpunkt der Aufgebotsbestellung des Sohnes (28.7.1924) bereits verstorben, zuletzt wohnhaft in Gerdauen/Ostpreußen

    Urgroßmutter: Rosalia Engel, geb. Lippke
    aus einem Brief an die Schwiegertochter geht hervor, dass sie nach 1924 in Muldzsen/Kreis Gerdauen gelebt hat. Lt. Heimatortskartei Nordosteuropa existiert als einziger Eintrag eine Rosa Engel, die 1942 in Ostpreußen verstorben ist.

    In der Zentralstelle f Genealogie Leipzig habe ich viel Zeit für die Durchsicht der verfilmten Kirchenbücher verbracht, konnte aber aufgrund des fehlenden entscheidenden Taufregisters Nr. 58 keine definitive Zuordnung finden.

    Hat jemand einen Tip, wo man noch nachforschen könnte?

    [EMAIL=andrea.strixner@utanet.at]
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5078

    #2
    RE: Hermann Robert Arthur Engel bzw. Eltern Hermann und Rosalie, Gerdauen

    Hallo,
    an Standesamtsregistern sind von Gerdauen nur die Heiratsregister vom Dez. 1943 beim Standesamt I in Berlin vorhanden. Im russischen Teil von Ostpreußen sind keine Standesamtsregister vorhanden. Auch das Evangelische Zentralarchiv Berlin hat keine Kirchenbücher von Gerdauen. Lediglich das Staatsarchiv Leipzig hat verfilmte Kirchenbücher von Gerdauen: ~ 1720-1874, oo 1737-1874, # 1704-1874.
    Von Muld(sz)en ist die Situation genau so: Beim StA i und im russ. Teil keine Standesamtsunterlagen. Auch beim EZA Berlin keine Kirchenbücher. Lediglich beim Staatsarchiv Leipzig sind verfilmte Kirchenbücher: ~ 1758-1874, oo 1757-1874, # 1765-1874.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • astrixner
      Neuer Benutzer
      • 22.10.2006
      • 4

      #3
      RE: Hermann Robert Arthur Engel bzw. Eltern Hermann und Rosalie, Gerdauen

      Danke für die Info, aber die leipziger Filme habe ich schon mehrfach gesichtet und im evangelischen Zentralarchiv war ich auch schon.

      Kommentar

      Lädt...
      X