Familie Limant aus dem Memeland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fam.Stumbitz
    Benutzer
    • 15.06.2009
    • 11

    Familie Limant aus dem Memeland

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:1880-1919
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:Krobschen/Kiupel,Memeland/Ostpreußen
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo,schönen Guten Tag!

    Besitz von Euch jemand Adressbücher,Taufbescheinigungen oder Sonstiges aus dem Memeland in Ostpreußen?
    Ich möchte gerne in Erfahrung bringen,ob meine Urgoßmutter Martha Stumbitz,geborene Limant,geboren am 16.09.1888 In Krobschen/Kreis Tilsit, noch weitere Geschwister hatte.
    Die Eltern meiner Urgroßmutter, Mikel und Marith Limant, geborene Malzat wohnten 1919 in Krobschen/Kreis Tilsit, bzw. ihr Vater als Witwer.
    Laut dem Familienbuch meiner Urgroßeltern, war Marith Limant zu dem Zeitpunkt schon verstorben.
    Leider habe ich keine Angaben darüber, ob sie Evangelisch oder Katholisch gewesen sind.
    Meine Urgroßeltern heirateten allerdings 1919 in der Evangelischen Gnadenkirche in Militsch.
    Bin für jeden Hinweiß dankbar!

    Lieben Gruß
    Fam.Stumbitz
  • dolgapol
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2009
    • 1047

    #2
    Zitat von Fam.Stumbitz Beitrag anzeigen
    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:1880-1919
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:Krobschen/Kiupel,Memeland/Ostpreußen
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo,schönen Guten Tag!

    Besitz von Euch jemand Adressbücher,Taufbescheinigungen oder Sonstiges aus dem Memeland in Ostpreußen?
    Ich möchte gerne in Erfahrung bringen,ob meine Urgoßmutter Martha Stumbitz,geborene Limant,geboren am 16.09.1888 In Krobschen/Kreis Tilsit, noch weitere Geschwister hatte.
    Die Eltern meiner Urgroßmutter, Mikel und Marith Limant, geborene Malzat wohnten 1919 in Krobschen/Kreis Tilsit, bzw. ihr Vater als Witwer.
    Laut dem Familienbuch meiner Urgroßeltern, war Marith Limant zu dem Zeitpunkt schon verstorben.
    Leider habe ich keine Angaben darüber, ob sie Evangelisch oder Katholisch gewesen sind.
    Meine Urgroßeltern heirateten allerdings 1919 in der Evangelischen Gnadenkirche in Militsch.
    Bin für jeden Hinweiß dankbar!

    Lieben Gruß
    Fam.Stumbitz
    Hallo,

    hier den Link:


    Gruß

    Janusz

    Kommentar

    • Hans-Joachim Liedtke
      • 14.02.2008
      • 812

      #3
      FN Liman(d)t in Tilsit

      Hallo aus dem Norden !

      Hab Dir mal ein paar zu der o.a. FN rausgeschrieben , vielleicht paßt was :

      Gruß , Joachim
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      Lädt...
      X