Groß Schiemanen Kirchenbücher ab 1911

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Szymani
    Benutzer
    • 06.08.2017
    • 27

    Groß Schiemanen Kirchenbücher ab 1911

    Hallo zusammen,
    Ich suche die Einträge der Kirchenbücher aus Groß Schiemanen. Bis ca. 1910 gehörte der Ort zum Kirchenkreis Ortelsburg Land. Die noch vorhandenen/bereits digitalisierten Bücher habe ich alle bei Archiwum Polen gefunden.
    Darüber hinaus bin ich an allen Informationen über die Familien Juse und Arndt aus Groß Schiemanen interessiert und dankbar.
    Liebe Grüße, Sabine
    Liebe Grüße, Sabine


    Jede Zeit ist eine Sphinx, die sich in den Abgrund stürzt sobald man ihr Râtsel gelöst hat. ( Heinrich Heine )
  • Joachim Fischer
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2011
    • 1232

    #2
    Moin und Hallo,
    Guse (auch Juse), Carl Heinrich * 05.12.1853 Wappendorf oo Louise Litteck * 26.12.1866
    Gr. Schiemanen
    15.05.1886 in Ortelsburg: Heirat Louise Litteck (StA Ortelsburg, Heiraten Nr. 3/1886)
    29.09.1888 in Gr. Schiemanen: * August Juse (StA Ortelsburg-Land, Geburten Nr. 89/1888)
    das steht im HEV 15 Ortelsburg und Ortelsburger Land.
    Auch einiges zur Arndt aus Beutnerdorf und Ortelsburg!
    Gruß Joachim


    Kommentar

    • Szymani
      Benutzer
      • 06.08.2017
      • 27

      #3
      Moin und danke!
      Die Kirchenbücher Ortelsburg Land kenne ich schon alle. August hatte ca 13 Geschwister, als letztes meine Großmutter. Der Name meiner Familie ist Juse seit der Einführung der Standesämter 1875, davor war die Schreibweise auch mal Guse oder Guhse.
      Ich suche nur nach den Eintragungen nach 1910, da war Ortelsburg Land nicht mehr zuständig, weil direkt in Groß Schiemanen eine neue Kirche gebaut worden ist. Ein einziges Buch aus 1913 habe ich gefunden, doch wo sind die weiteren bis 1945 ?
      Liebe Grüße, Sabine
      Liebe Grüße, Sabine


      Jede Zeit ist eine Sphinx, die sich in den Abgrund stürzt sobald man ihr Râtsel gelöst hat. ( Heinrich Heine )

      Kommentar

      • Joachim Fischer
        Erfahrener Benutzer
        • 15.07.2011
        • 1232

        #4
        Moin und Hallo,
        wahrscheinlich hattest Du schon Kontakt Kreisgemeinschaft Ortelsburg?!
        Auf den Seiten von Herrn Draschba ist noch ein Buch von 1914.
        1923-1926, 1936 stehen im Standesamt Ortelsburg, so eine Information von den Seiten der Historischen Masurischen Vereinigung.
        Weiter kann ich da nicht helfen.
        Gruß Joachim

        Kommentar

        • Szymani
          Benutzer
          • 06.08.2017
          • 27

          #5
          Moin und danke!
          Das angebliche Buch von 1914 ist das Sterberegister von 1913, das kenne ich bereits.Hab dort sogar etwas Neues, mir bis dato Unbekanntes gefunden.Ein mit anderthalb Monaten verstorbener Großonkel, ein Bruder meines Großvaters. Ich denke mal, ich muss einfach Geduld haben, bis die weiteren Bücher online gestellt werden dürfen bei Geburten nach 100 bzw bei Heiraten und Sterbefälle nach 80 Jahren. Irgendwann ist der Stammbaum komplett!
          Liebe Grüße, Sabine
          Liebe Grüße, Sabine


          Jede Zeit ist eine Sphinx, die sich in den Abgrund stürzt sobald man ihr Râtsel gelöst hat. ( Heinrich Heine )

          Kommentar

          Lädt...
          X