Fritz Schmidtke, Bendiesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schmiddi1980
    Neuer Benutzer
    • 06.08.2017
    • 4

    Fritz Schmidtke, Bendiesen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1880-1945
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kreis Labiau,Ostpreußen
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Standesamt 1
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Standesamt 1
  • Schmiddi1980
    Neuer Benutzer
    • 06.08.2017
    • 4

    #2
    Guten Morgen zusammen,
    wir suchen in diesem Zusammenhang Angehörige und Vorfahren von Fritz Otto Ernst Schmidtke,geboren am 08.02.1931 in Bendiesen,Kreis Labiau in Ostpreußen.
    Hier haben wir leider bereits eine Negativbescheinigung vom Standesamt 1 erhalten.
    Vielen Dank im Voraus.
    Gruß Schmiddi

    Kommentar

    • Billet
      Erfahrener Benutzer
      • 21.01.2007
      • 1978

      #3
      Herr v. Roy teilt hierzu mit :

      Träger des Namens SCHMIDTKE finde ich in den ostpreußischen Städten Heiligenbeil und Wehlau. Hier legten
      - am 14. Juli 1 6 9 0 im Amtshaus der Stadt Balga ein GERGE (= Georg) SCHMIDTKE – gemeinsam mit 83 weiteren „Büdnern und Taglöhnern“ - der Stadt Heiligenbeil und
      - vor dem 2. Dez. 1 7 1 7 im Amtshaus der Stadt Wehlau ein JOHANN SCHMIDTCKE (so geschrieben) – gemeinsam mit 115 weiteren „Bürgern“ - der „Königlichen Stadt Wehlau“
      den Erb-Eid auf ihren Landesherrn, den Kurfürsten von Brandenburg (1690) bzw. den König von Preußen (1717), ab.

      Quelle: Hans H. Diehlmann, Erbhuldigungsakten des Herzogtums und Königreichs Preußen 1678 bis 1737, Hamburg 1992, S. 113, 387.

      Das ca. 13 km südwestl. von Labiau gelegene Rittergut Bendiesen gehörte zur Gemeinde Senseln, diese zum Bereich des Standesamts in Kaymen/Kaimen (etwa 30 km von Wehlau entfernt).


      MfG
      Wappen-Billet.de
      M.d.WL.
      M.d.MWH.

      Kommentar

      • Schmiddi1980
        Neuer Benutzer
        • 06.08.2017
        • 4

        #4
        Vielen Dank. Also wäre dann z.B.der Geburtsort nicht Bendiesen,sondern Senseln?Weil uns da das Standesamt 1 in Berlin einen Strich durch die Rechnung macht und sich eben über Bendiesen als Geburtsort wundert.

        Kommentar

        Lädt...
        X