Standesamt Domnau und noch andere Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sume78
    Erfahrener Benutzer
    • 29.05.2009
    • 100

    Standesamt Domnau und noch andere Fragen

    Hallo an alle,

    welches Archiv besitzt Standesamturkunden (Geburt- und Heirat) von Domnau?

    Wo genau liegt Łankiejmy (deutsch Langheim)? Welches Standesamt war für dieses Dorf zuständig?

    Im Internet konnte ich leider keine Karte finden.

    Danke im Voraus für eure Hilfe.

    VG
    Immer auf der Suche nach:
    FN Metzler, Hörer, Kohl, Putzger (Dresden, Oederan, Riechberg, Leipzig) - FN Christensen (Dänemark und Sachsen) - FN Wölky (Ostpreussen) - FN Gartsch (Breslau und Sachsen) - FN Breyer, Kopplin (Stettin und Berlin)
  • dolgapol
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2009
    • 1047

    #2
    Hallo,

    ich habe beide Orte auf heutiger Karte ausfindig gemacht.

    Domnovo liegt ca. 50 Km südlich von Kaliningrad fast an der polnischen Grenze.
    Łankiejmy ein Dorf ca, 20 Km nordwestlich von Kętrzyn (Rastenburg)

    Im Anhang beide zu sehen.

    Gruß
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Friedhard Pfeiffer
      Erfahrener Benutzer
      • 02.02.2006
      • 5053

      #3
      Vom Standesamt Langheim, Kreis Rastenburg, hat das Standesamt I in Berlin nur Standesamtsregister von 1938 bis 1943. Polnische Standesämter oder Staatsarchive haben keine Standesamtsunterlagen von Langheim.
      Vom Standesamt Domnau = [russ.:] Domnovo, Kreis Bartenstein, existieren keine Standesamtsunterlagen mehr. Das Staatsarchiv Leipzig hat verfilmte Kirchenbücher: ~ 1678-1800, oo 1702-1800, # 1703-1800[beim Evangelischen Zentralarchiv Berlin bis 1830].
      Mit freundlichen Grüßen
      Friedhard Pfeiffer

      Kommentar

      Lädt...
      X