Anfrage Quassowski-Kartei Band D

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • H. Liebrucks
    Neuer Benutzer
    • 08.12.2008
    • 9

    Anfrage Quassowski-Kartei Band D

    Hallo zusammen!
    Ich habe mal folgende Anfrage: Wer besitzt den Band D der Quassowski-Kartei und kann dort auf S. 44 für mich den FN "Dechsling" nachschlagen?
    Vielen Dank im Voraus!
    H. Liebrucks
  • tisa
    Benutzer
    • 14.08.2009
    • 37

    #2
    Band D, Quassowski-Kartei, Seite 44, FN "Dechsling"

    Ich besitze den Band zwar nicht, konnte aber trotzdem nachschauen. Der Eintrag lautet:

    ---
    D e c h s l i n g
    - Rudolph, unstudierter Präcentor in Dtsch.Crottingen 1870 - 1889
    (Sembritzki, Gesch. d. Krs. Memel, S. 108)
    ---

    Die Quellenangabe bezieht sich auf das Buch
    "Geschichte des Kreises Memel. Festgabe zum Andenken an die 34jährige Verwaltung des Kreises durch Geheimen Reg.-Rath Cranz. Im Auftrage des Kreisausschusses verfaßt von Johannes Sembritzki. Memel 1918"

    Dort findet man auf Seite 108, nachdem zunächst ab Seite 107 die Pfarrer in Dtsch. Crottingen von 1664 bis 1899 aufgelistet werden, die folgende Textpassage.

    "Präcetoren in Dtsch.-Crottingen waren:
    1. ...
    ...
    14. Eduard Carl Schrader bis August 1850.
    15. Nun wurde die Stelle mit unstudierten Kirchschullehrern
    besetzt; der erste war Ferdinand Kelch bis 1867.
    16. Carl Giessing ging 1870 als Präcentor nach Coadjuthen.
    17. Rudolph Dechsling war bis 1889,
    18. Emil Brusdeylins bis 1899, seitdem
    19. Poehlmann."

    Laut Personenregister taucht der Name Dechsling in diesem Buch nur an dieser Stelle auf.

    Kommentar

    Lädt...
    X