Suche nach Otto Prang, geb. 4.7.1908 in Königsberg, zuletzt 29.12.45 in Warstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ulrike
    Neuer Benutzer
    • 17.04.2009
    • 10

    Suche nach Otto Prang, geb. 4.7.1908 in Königsberg, zuletzt 29.12.45 in Warstein

    Hallo zusammen,

    leider bin ich immer noch nicht weiter mit der Suche nach meinem Großvater, deshalb möchte ich diesen Weg hier nutzen. Wenn jemand einen Otto Prang kannte oder in seiner Ahnenliste hat, auf den die Beschreibung passt, wäre ich sehr dankbar, wenn er sich bei mir melden könnte.



    Mein Großvater Otto Prang ist am 4.7.1908 in Königsberg als Sohn von Otto Prang und Berta Prang (Mädchenname nicht bekannt) geboren worden und hatte 4 Geschwister (Fritz, Erich, Lotte und Berta). Sein Weg führte über Quednau bei Königsberg, Seligenfeld und Norgau nach Pillau. Sein letzter bekannter Aufenthaltsort war im Sanatorium Warstein die Tuberkuloseheilstätte Stillenberg, wo er am 29.12.1945 nach unbekannt entlassen wurde. Danach verliert sich leider seine Spur. Über das DRK sowie über den Suchdienst des HOK bin ich bisher nicht weitergekommen. Seine damalige Frau, meine Großmutter Frieda Prang, ist auf der Flucht 1945 in Pillau ums Leben gekommen, bisher ist kein Suchantrag von ihm nach seinen Kindern bekannt.

    Wohin geht jemand nach dem Krieg, wenn er nicht mehr in die Heimat zurückkann?

    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen oder kennt oder kannte einen Otto Prang. Ich bin für jeden Tipp dankbar.



    Viele Grüße



    Ulrike
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5078

    #2
    Die Ahnenliste können Sie möglicher Weise wiederherstellen.
    Beim Standesamt I in Berlin sind Königsberger Standesamtsregister vorhanden.
    Beim Evangelischen Zentralarchiv Berlin sind zahlreiche Kirchenbücher von Königsberg vorliegend.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • ulrike
      Neuer Benutzer
      • 17.04.2009
      • 10

      #3
      Hallo Herr Pfeiffer,
      die Anfrage läuft leider noch beim Standesamt Berlin I. Und für den Urgroßvater Otto Prang (sen.) sehe ich kaum Möglichkeiten, weiterzukommen. Ich habe außer dem Namen und dem seiner Ehefrau nichts. Ich gehe davon aus, dass sie zwischen 1875 und 1890 geboren sind. Eine Hochzeit ist vermutlich um 1900 erst erfolgt, nur ist die Frage wo. Die Familie wohnte 1939 in Königsberg-Quednau. Quednau ist aber erst 1939 eingemeindet worden, davor war es eigenständig mit einem eigenen Standesamtsbezirk etc. Nur gibt es für den Zeitraum keine Bücher - falls sie denn überhaupt aus Quednau stammen...

      Trotzdem herzlichen Dank für Ihre Hilfe.

      Freundliche Grüße

      Ulrike

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2006
        • 5078

        #4
        Das Standesamt I in Berlin hat auch von Quednau Standesamtsregister von 01.10.1874 bis 31.12.1938 mit Lücken. Sie haben insbesondere * 01.10.1874-1875, 1877-1878, 1880, 1882, 1884-1885, 1890-1891. oo sind vorhanden 01.10.1874-1877, 1885-1886, 1888-1891, 1894, 1900-1901.
        MfG
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        • ulrike
          Neuer Benutzer
          • 17.04.2009
          • 10

          #5
          Guten Morgen Herr Pfeiffer,

          haben Sie Erfahrungen mit dem Standesamt I? Wie gut stehen die Chancen, dass die Mitarbeiter bei so wenig Angaben überhaupt suchen?
          Könnte man selbst dort suchen?

          Herzlichen Dank für Ihre Hilfe.

          Freundliche Grüße

          Ulrike

          Kommentar

          • Friedhard Pfeiffer
            Erfahrener Benutzer
            • 03.02.2006
            • 5078

            #6
            Man kann nicht selbst suchen. Aber mit Geduld [derzeit 12 - 14 Monate] ist ein Erfolg nicht ausgeschlossen.
            MfG
            Friedhard Pfeiffer

            Kommentar

            • kakikaki
              Neuer Benutzer
              • 12.02.2011
              • 1

              #7
              prang

              ich kenne einen fritz prang aus königsberg ist mein opa! geb 20.04.1920 grüsse karsten prang karstenpprang@web.de

              Kommentar

              • ulrike
                Neuer Benutzer
                • 17.04.2009
                • 10

                #8
                Hallo Karsten,

                weißt du, wie die Eltern deines Opas hießen und ob er noch Geschwister hatte bzw. wie die Namen der Geschwister waren?

                Bin gespannt.

                Viele Grüße

                Ulrike

                Kommentar

                Lädt...
                X