Auf der Suche nach Familiennachweisen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pepa
    Neuer Benutzer
    • 14.12.2016
    • 2

    Auf der Suche nach Familiennachweisen

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach Nachweisen und Urkunden zu meiner Familie von der ich väterlicher Seite fast nichts weiß.

    Meine Urgroßeltern waren:
    Friedrich Rupietta, geb. ca. 1890 in Kernsdorf, gefallen 1915/1916 in Frankreich und
    Ottilie Rupietta, geb. Kaminski 06.07.1890 in Rauden Krs. Osterode, gestorben 21.12.1967 in Potsdam

    aus dieser Ehe ist meine Großmutter entstanden:

    Frieda Rupietta, geb. 13.03.1914 in Gelsenkirchen, angeblich wurde sie damals verschleppt, eine Sterbe- und Heiratsurkunde fehlen mir.
    Sie war verheriatet mit Walter Pajonczek (mein Großvater) über den ich überhaupt keine Dokumentation habe, weder Geburts- noch Sterbe- oder Heiratsurkunde

    aus dieser Ehe ist mein Vater entstanden:

    Horst Pajonczek, geb. 28.05.1938 in Seubersdorf/Ostpreußen, eine Geburtsurkunde ist nicht vorhanden und wird benötigt.

    Ich wäre äußerst dankbar wenn mir jemand helfen könnte die entsprechenden Urkunden ausfindig zu machen. Ich weiss leider nicht wo diese, wenn überhaupt, noch zu finden sind.

    Vielen Dank vorab!
    Peter
  • detailsachse

    #2
    Hi,
    und täglich grüßt das Murmeltier,
    ich las es schon und das war hier:

    Hallo, ich bin auf der Suche nach Nachweisen und Urkunden zu meiner Familie von der ich väterlicher Seite fast nichts weiß. Meine Urgroßeltern waren: Friedrich Rupietta, geb. ca. 1890 in Kernsdorf, gefallen 1915/1916 in Frankreich und Ottilie Rupietta, geb. Kaminski 06.07.1890 in Rauden Krs. Osterode, gestorben 21.12
    Zuletzt geändert von Gast; 15.12.2016, 14:16. Grund: Niveaulimbo

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo,

      so konkret ist das Thema aber hier besser untergebracht.

      Zu Standesamtsunterlagen kann ich nichts beitragen, aber mit der Angabe hier: http://des.genealogy.net/search/show/1816187 kann man schon mal den Todeszeitpunkt für den Friedrich eingrenzen.
      Gefechte vom 9.-27.4. und 1.5.-5.5.1915

      Frdl. Grüße

      Thomas
      Zuletzt geändert von Kasstor; 15.12.2016, 14:48.
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Bender Rodriguez
        Erfahrener Benutzer
        • 02.08.2015
        • 166

        #4
        Hallo Peter,

        Du kannst dich ja mal hier durchklicken. http://olsztyn.ap.gov.pl/baza/szukaj.php

        In Zeile 3 "Nazwa oryginalna" bis Standesamt Marienfelde scrollen. Kernsdorf müsste hier dazugehören. Da du keine weiteren Angaben zum Friedrich Rupietta hast, kannst du nur Buch und Seitenweise arbeiten.

        mfG Bernd

        Hab schon mal durchgeblättert, aber noch nicht viel gefunden....
        1. Dezember 1888 zeigt Wilhelm Rupietta an, dass seine Frau Gottliebe eine Tochter Auguste geboren hat. Allerdings in Hasenberg (Nachbarort von Kernsdorf)
        Zuletzt geändert von Bender Rodriguez; 16.12.2016, 01:58.
        Breslau: FN Lorke, Scholz, Geertz
        Ostpreußen -Gilgenburger Gebiet, Soldauer Land (Grallau, Groß Koschlau): FN Kuschkowitz, Radzinski
        Ostbrandenburg -Beitsch, Kulm: FN Noack, Ploke
        Böhmen/Sudentenland -Schmiedeberg (Kovarska): FN Landrock, Hofmann, Kreißl, Schmiedel

        Kommentar

        • Draschba
          Erfahrener Benutzer
          • 07.09.2014
          • 124

          #5
          Der FN RUPIETTA ist reichhaltig im Namenindex zu den Standesamtsregistern in der Datenbank des VFFOW vorhanden:



          Benutzername: Gast
          Kennwort: vffow
          Ich forsche nach den Familiennamen:
          • Draschba, Drazba, Drasba, Almon, Stehl, Warda, Lask, Zdorra (Kreis Lyck)
          • Sussek, Lumma, Pozdziech, Rogowski, Korz, Brosch, Lorenz, Leumann, Syska, Trzaska, Buttler, Hermann, Norowna (Kreis Ortelsburg)
          • Woroschinski, Lipka, Lypka, Zadra, Galera, Gallera, Dukatz, Wujak, Tyska, Gwiasda (Kreis Johannisburg)
          • Groß, Gross, Bahl, Baal, Mankowius, Monkowius, Nadolny, Tomaschewski (Kreis Sensburg)

          Mitglied im Verein für Computergenealogie

          Kommentar

          Lädt...
          X