Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1735-1775
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Wehlau / Labes
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): div. Archive
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Staatsarchiv Leipzig, FamilySearch, Archion etc.
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Wehlau / Labes
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): div. Archive
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Staatsarchiv Leipzig, FamilySearch, Archion etc.
Liebe Forschergemeinde!
Ich habe eine Frage bezüglich des weiteren Vorgehens bei meiner Ahnenforschung. Folgende Situation: Ein direkter Vorfahre von mir, Nagelschmied Johann Immanuel Weißbrenner heiratete am 25.01.1773 in Wehlau. Im Eintrag selber stand nur sein Name, Beruf und Alter. Weitere Nachforschungen, wie Herkunft und Geburt, konnten aufgrund fehlender Angaben nicht durchgeführt werden. In Wehlau selbst wurde mein Vorfahre nicht geboren.
Nun fand ich durch Zufall die Geburt eines identischen Namensträgers im 450 km entfernten Labes/Pommern. Dieser wurde dort 1739 geboren. Aufgrund des identischen Vornamens und des doch relativ seltenen Nachnamens könnte es dieselbe Person sein. Auch das Geburtsjahr könnte, aufgrund des Alters zur Hochzeit passen. Nur wie weise ich dies nach? Welche Unterlagen, wie zum Beispiel Freispruch als Geselle etc. könnte mir da helfen? Ich stehe da momentan auf dem Schlauch.
Ich freue mich auf Eure Vorschläge!
Viele Grüße Andreas
Kommentar