Gesucht wird August Endrulis / Endrullis / Andrulis / Endrulas

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • navyseabear
    Benutzer
    • 24.11.2016
    • 9

    Gesucht wird August Endrulis / Endrullis / Andrulis / Endrulas

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1910 - heute
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: USA / Memelland
    Konfession der gesuchten Person(en): ev.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Familienbücher
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): diverse Foren, Datenbanken, Geburtenregister


    Moin moin,
    ich suche Informationen über die Familie Endrullis; hier insbesondere alles rund um August Endrullis.
    August Endrullis wurde vermutlich zwischen 1909 und 1910 (das Geburtenregister in den USA gibt ein anderes Datum an wie August Endrulis gegen Ende des Krieges selber angibt) in den USA geboren. Sein Vater war Friederick ggf. Friederich ggf. Frank Endrulis, später nannte er sich Endrulas, welcher um 1900 in die USA ausgewandert war. Seine Frau war Anna Dadt; sie wird in den USA als Anna geb. Dasas geführt. August Endrulis hatte noch zwei Söhne (Hermann geb. 17.04.1909; Ludwig geb. 11.04.1907 und eine Tochter vermutlich Totgeburt am 11.04.1907). Später, Datum mir leider nicht bekannt, müssen alle zurück nach Ostpreußen ins Memlland gezogen sein. Dort heiratete August Endrulis Berta Wendelis, geb. 11.09.1907. Zusammen hatten sie drei Söhne (Wolfgang, Roland, Bruno sowie vermutlich eine Totgeburt einer Tochter, hier nennt sich die Familie übrigens Andrulis) welche gegen Ende des Krieges nach Dortmund flohen, wo sie dann am 26.05.1957 an den Spätfolgen der Flucht verstarb. August Endrulis verließ die Familie und zog zurück nach Ostpreußen.
    August Endrulis ist mein Großvater und außer seinem Namen und den oben genannten Daten gibt es keine weiteren Informationen über ihn. Daher bin ich für jede Information Dankbar.

    Gruß
    Tobias
  • Bernhardo
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2011
    • 1396

    #2
    Hallo,

    wann ist der Großvater zurück nach Ostpreussen ?
    In welchem Jahr war das ?
    Wo genau in Deutschland hat er gelebt ?

    Liegt die Sterbeurkunde von Berta Wendelis vor ?


    Gruß Bernhard Opretzka
    Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
    Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
    Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
    Kirchspiel Rheinswein
    Folgende Namen:

    Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

    Mitglied im VFFOW
    Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

    Kommentar

    • navyseabear
      Benutzer
      • 24.11.2016
      • 9

      #3
      Moin,

      wann mein Großvater zurück nach Ostpreußen gegangen ist, ist nicht ganz klar. Irgendwann ca. Anfang 1950. Wo er genau gelebt hatte ist auch nicht klar. Nur das er kurz in Dortmund war und das war es dann auch schon.
      Die Sterbeurkunde meiner Großmutter liegt vor, gibt aber auch nicht mehr her als das was ich geschrieben habe.

      Gruß
      Tobias

      Kommentar

      • navyseabear
        Benutzer
        • 24.11.2016
        • 9

        #4
        Vielleicht noch einmal die Familienstruktur etwas besser aufbereitet.

        Friedrich Endrullis (Andrullis) <--> Anna Dots
        |
        |-> Ludwig geb. ca. 1907 in den USA
        |
        |-> Hermann geb. ca. 1909 in den USA
        |
        |-> August geb. ca. 1909-1910 in den USA <--> Berta Wendelis
        |
        |-> Bruno geb. in Ostpreußen
        |
        |-> Roland geb. in Ostpreußen
        |
        |-> Wolfgang geb. in Ostpreußen
        Gruß
        Tobias

        Kommentar

        • katrinkasper

          #5
          Guten Tag,
          das ist er doch:

          Zuletzt geändert von Gast; 24.11.2016, 12:02.

          Kommentar

          • navyseabear
            Benutzer
            • 24.11.2016
            • 9

            #6
            Vermutlich ist er das, doch stimmen einige Daten nicht. So ist er definitiv in den USA geboren und nicht in Wewirzany. Außerdem hat er noch zwei Brüder und eine vermutlich totgeborene Schwester.

            Eher würde der hier passen:



            Hier stimmt der Geburtsort und das Geburtsdatum nicht exakt. August Endrullis wurde in Thomas, Tucker, West Virginia geboren und nicht in Brooklyn geboren. Vermutlich ist es ja ein Mix aus beiden. Wo und wie kann ich aber die Originaldokument einsehen? Vielleicht liegt ja da einfach ein Fehler im ablesen / übersetzen vor.

            Bin daher ein wenig "Lost in Space" :-(

            Gruß
            Tobias

            Kommentar

            • focke13
              Erfahrener Benutzer
              • 16.02.2015
              • 1341

              #7
              hallo

              Hallo
              auf der ofb dem Link unten rechts
              Memellandteam fragen wo die Daten
              herkommen und wer helfen kann


              "Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an den Bearbeiter dieses Ortsfamilienbuches:*
              Memellandteam"
              mfg
              focke13

              Kommentar

              Lädt...
              X