Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1910 - heute
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: USA / Memelland
Konfession der gesuchten Person(en): ev.
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Familienbücher
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): diverse Foren, Datenbanken, Geburtenregister
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: USA / Memelland
Konfession der gesuchten Person(en): ev.
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Familienbücher
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): diverse Foren, Datenbanken, Geburtenregister
Moin moin,
ich suche Informationen über die Familie Endrullis; hier insbesondere alles rund um August Endrullis.
August Endrullis wurde vermutlich zwischen 1909 und 1910 (das Geburtenregister in den USA gibt ein anderes Datum an wie August Endrulis gegen Ende des Krieges selber angibt) in den USA geboren. Sein Vater war Friederick ggf. Friederich ggf. Frank Endrulis, später nannte er sich Endrulas, welcher um 1900 in die USA ausgewandert war. Seine Frau war Anna Dadt; sie wird in den USA als Anna geb. Dasas geführt. August Endrulis hatte noch zwei Söhne (Hermann geb. 17.04.1909; Ludwig geb. 11.04.1907 und eine Tochter vermutlich Totgeburt am 11.04.1907). Später, Datum mir leider nicht bekannt, müssen alle zurück nach Ostpreußen ins Memlland gezogen sein. Dort heiratete August Endrulis Berta Wendelis, geb. 11.09.1907. Zusammen hatten sie drei Söhne (Wolfgang, Roland, Bruno sowie vermutlich eine Totgeburt einer Tochter, hier nennt sich die Familie übrigens Andrulis) welche gegen Ende des Krieges nach Dortmund flohen, wo sie dann am 26.05.1957 an den Spätfolgen der Flucht verstarb. August Endrulis verließ die Familie und zog zurück nach Ostpreußen.
August Endrulis ist mein Großvater und außer seinem Namen und den oben genannten Daten gibt es keine weiteren Informationen über ihn. Daher bin ich für jede Information Dankbar.
Gruß
Tobias
Kommentar