Namensgebung in Kreis Insterburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laupbaum
    Erfahrener Benutzer
    • 09.03.2010
    • 206

    Namensgebung in Kreis Insterburg

    Liebe Ostpreussenforscher,

    ich habe bei meiner Suche nach Personen mit dem FN Mattuzyte ein Problem. Wer kann helfen, mein Problem mit der Namensgebung zu lösen?

    Hier ein Beispiel:
    Im KB von Georgenburg steht bei einer Taufe folgendes:
    Pat. Jurgis Mattikatis, Mat. Maryke Kerszyte, Filia Maryke.

    Nun die Fragen: welchen Familiennamen erhält die Tochter Maryke, vielleicht Mattizyte? Wie würde der FN des Vater meiner gesuchten Ille Mattuzyte heißen können? Ist Ille eine Abwandlung eines anderen Vornamens?

    Bei meiner Suche habe ich den Nachsatz "yte" oder "zyte" bei männlichen Personen noch nicht gefunden. Ist es ein Eintrag nur für weibliche Personen?

    Vielen Dank für die Antworten.

    Mit Gruß
    Paul
    Zuletzt geändert von Laupbaum; 12.11.2016, 10:43.
  • Billet
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2007
    • 1978

    #2
    Herr v. Roy schreibt hierzu:

    Meine Empfehlung: schauen Sie sich hier in der ostpreußischen "Memelland-Datenbank"
    http://www.online-ofb.de/famlist.php?ofb=memelland&b=M&lang=de&modus=
    die unterschiedlichen Schreibweisen der Familiennamen Matusze u.ä. sowie Mattikat, Matukat, Mattegat u.ä. an.

    MfG
    Wappen-Billet.de
    M.d.WL.
    M.d.MWH.

    Kommentar

    • Tantchen
      Erfahrener Benutzer
      • 14.05.2009
      • 618

      #3
      Hallo Paul!

      Erfahrungsgemäß wurde aus dem litauischen FN "Mattikatis" später ein "Mattikat" - denn die Endung "is" wurde beim "Eindeutschen" oft weggelassen. Und aus einer "Maryke" wurde eine Maria oder Marie. Leider hast du nicht angegeben, aus welcher Zeit die Eintragungen im Kirchenbuch stammten.

      Hier noch eine informative Eintragung über baltische weibliche Endungen:

      Besondere Endungen für unverheiratete und verheiratete Frauen

      Als Beispiel soll ein häufiger Familiennamen aus dem Memeland gelten: Naujoks (dt. ungefähr Neusasse, Neumann).
      Der Vater heißt Jurgis Naujoks (Jurgis = dt. Georg, siehe dazu Memelländische Vornamen). Die ledige Tochter dieses Jurgis Naujoks heißt im Kirchspiel Prökuls memelländisch-litauisch Naujokate, wobei die Endung -ate an den Stamm Naujok- unter Hinwegnahme des -s gesetzt wurde und ungefähr dem veralteten deutschen "Fräulein" entspricht, also Fräulein Naujoks. Da die Endung -ene verheiratete Frauen bezeichnet, heißt die Ehefrau des Jurgis Naujoks folgerichtig Naujokene, übersetzt ungefähr wie die Naujoksche, die Naujokin (allerdings ohne abfälligen Nebensinn) oder einfach Frau Naujoks. Eine -yte-Endung weist auf väterliches -is und -ys, eine -ute-Endung auf väterliches -ius und -us (-aty ist eine moderne amerikanisierte Form).






      Lg
      Tantchen
      Zuletzt geändert von Tantchen; 13.11.2016, 16:02.

      Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

      Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
      Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


      „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“

      Kommentar

      • Laupbaum
        Erfahrener Benutzer
        • 09.03.2010
        • 206

        #4
        Hallo Herr v. Roy, hallo Tantchen,

        vielen Dank für die Nachricht.

        Die Auswahl der Familiennamen Mat... ist ja wirklich groß. Das bedeutet jede Menge Sucharbeit. Nur wo?????

        Meine gesuchte Ille Mattuzyte wurde um 1822 geboren und sie heiratet um 1851 einen Johann Carl Lange, Ort unbekannt. Aus der Ehe geht eine Wilhelmine Lange * 7.3.1852 in Kl. Girrelischken hervor. In der Abschrift des Kirchenbuches von Kussen wird ihr Vornahme mit "Minne" benannt.

        Um ihren Vater zu finden müsste ich also nach einem "Mattukatis" oder ähnlich suchen. Da ihr Vorname "Ille" lautet, müsste ich vielleicht nach Ilona oder Helena suchen.

        Nochmals Dank und vielleicht kommt ja noch mehr an Infos.

        Mit Gruß
        Paul

        Kommentar

        Lädt...
        X