Suche alles zu dem FN TRAMPENAU aus u. um Momehnen/Momajny

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael999
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 1925

    Suche alles zu dem FN TRAMPENAU aus u. um Momehnen/Momajny

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1888
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Momehnen / Momajny Ermland Masuren
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo ich bin auf der Suche nach der Familie TRAMPENAU aus und um Momehnen/Momajny - Ermland-Masuren.

    Was ich an Informationen habe ist:

    Minna / Karoline Wilhelmine TRAMPENAU geb. 10.09.1888 zu Momehnen

    Auf der Heiratsurkunde, ( Eheschließung mit Otto Hermann PARIES 1905 in Netzeband ) der Karoline Wilhelmine steht zum Vater:

    Vater August TRAMPENAU - Arbeiter zu Netzeband.

    Leider steht die Mutter nirgends auch sonst find ich nichts.

    Habt Ihr vielleicht noch eine Idee oder sucht noch jemand nach diesem Nachnamen ?

    Viele Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Euch

    Micha :-)
    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
    Heitzmann aus Berlin,
    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
    Aus THORN Dröse & Peglau
  • Billet
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2007
    • 1985

    #2
    Herr v. Roy antwortet hierzu :

    Die Familie TRAMPENAU erscheint in der ostpreußischen Stadt Barten (= rd. 12 km südöstlich von Momehnen gelegen) bereits im Jahre 1 6 9 0 . In jenem Jahr, und zwar am 14. Juli, sollte ein JACOB TRAMPNAU (so geschrieben) als Angehöriger der “Bürgerschafft der Churfürstlichen Stadt Barthen“ im städtischen Amtshaus - gemeinsam mit 61 weiteren Bürgern - den „Erb-Eydt“ auf den Landesherrn, den Kurfürsten von Brandenburg, ablegen, doch war er krank oder verreist, so daß er an der Huldigung nicht teilnehmen konnte. JACOB TRAMPNAU und 5 weitere Bürger, die ebenfalls verhindert waren, dürften den Erb-Eid dann zu einem späteren Zeitpunkt abgelegt haben.
    Quelle: Hans H. Diehlmann, Erbhuldigungsakten des Herzogtums und Königreichs Preußen 1678 bis 1737, Hamburg 1992, S. 118.

    MfG
    Wappen-Billet.de
    M.d.WL.
    M.d.MWH.

    Kommentar

    • Michael999
      Erfahrener Benutzer
      • 11.06.2011
      • 1925

      #3
      Hallo Billet,

      hab vielen Dank !

      Auch wenn wir damit noch nicht so viel anfangen können werd ich es aber mal ausdrucken !

      Viele Grüße aus Berlin vom

      Micha :-)
      Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
      KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
      Heitzmann aus Berlin,
      Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
      Aus THORN Dröse & Peglau

      Kommentar

      • focke13
        Erfahrener Benutzer
        • 16.02.2015
        • 1331

        #4
        hallo

        Hallo der Benutzer

        Norbert54

        Hat hier im Forum 2014 nach dem Nachnamen gesucht
        mfg
        focke13

        Kommentar

        • focke13
          Erfahrener Benutzer
          • 16.02.2015
          • 1331

          #5
          hier wird auch nach dem Nachnamen geforscht

          Hallo


          Mfg
          focke13

          Kommentar

          • Michael999
            Erfahrener Benutzer
            • 11.06.2011
            • 1925

            #6
            Hallo Focke,

            ich danke Dir !

            Ich werd ihn mal kontaktieren.

            VG vom Micha :-)
            Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
            KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
            Heitzmann aus Berlin,
            Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
            Aus THORN Dröse & Peglau

            Kommentar

            • vossy
              Erfahrener Benutzer
              • 14.03.2012
              • 217

              #7
              FN Trampenau

              Hallo Micha,

              ich hab zwar nichts aus Momehnen aber dafür etwas
              aus Wehlau:
              Heirat 6.4.1856 Trampenau, Ludwig Arbeitsmann 25 J. Pinnau
              (Vater: T. Friedrich Zimmermann, Agnesenhof)
              Gerlach, Anna Luise Wehlau 29 3/4 J.
              (Vater: G.Johann in Sanditten verst.Arbeitsmann)
              Geburt 1858 Trampenau, Henriette Amalie
              geb. 11.2.1858 getauft 28.2.1858
              Eltern: die Vorgenannten

              Geburt 1838 Trampenau, August Otto Gotthilf
              geb. 26.5.1838 getauft 15.7.1838
              Vater: T., Johann Friedrich Forstschreiber Kl.Nuhr
              Mutter: T., Amalie geb. Bormann

              Geburt 1841 Trampenau, Carl Gustav Herrmann
              geb. 4.9.1841 getauft 10.10.1841
              Vater: T., Johann Friedrich, Einwohner Kl.Nuhr
              Mutter: T., Amalie geb. Bormann

              Gruß
              vossy
              FN Brettschneider Orte: Oblitten/Possindern/Königsberg
              Klein-Nuhr/Colm/Parnehnen
              Satticken Krs.Goldap
              FN Augart Orte: Groß Engelau/Colm Krs. Wehlau
              FNStuhrmannKlein Nuhr
              FNKristahnKlein Nuhr
              FNDanne(n)bergKlein Nuhr
              FN: Back Ort: Siegritz/Krs.Hildburghausen/Thüringen
              FN: Burkmann Ort: Reurieth/Krs.Hildburghausen/Thüringen
              FN:Sorge Ort: Röblitz/Krs.Saalfeld/Thüringen

              Kommentar

              • Michael999
                Erfahrener Benutzer
                • 11.06.2011
                • 1925

                #8
                Hallo Voss,

                hab vielen Dank !

                Ich werd es mir mal raus schreiben.

                Viele Grüße vom Micha :-)
                Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                Heitzmann aus Berlin,
                Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                Aus THORN Dröse & Peglau

                Kommentar

                Lädt...
                X