Herta Knorr aus dem Kr. Heiligenbeil

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elvira Knorr
    Benutzer
    • 19.07.2008
    • 85

    Herta Knorr aus dem Kr. Heiligenbeil

    Hallo liebe Mitforscher !

    Herta Knorr wurde um 1920 im Kr.Heiligenbeil geboren, und war eine Nichte unseres
    Großvaters Karl Knorr aus Tiefensee.
    Sie Heiratet einen Herrn Plewer und lebte bis zuletzt in Hannover.
    Ich suche den Namen ,des Vaters von Herta Knorr.
    Karl Knorr hatte folgende Brüder ,welche als Vater in Frage kommen: Otto ,Gustav ,
    Heinrich ,Fritz und Heirich Franz.
    Kann mir dazu jemand weiterhelfen ?

    Viele Grüße Elvira
  • amy_jamy
    Benutzer
    • 08.01.2021
    • 23

    #2
    Hallo Elvira,
    ich suche aus dem Kr. Heiligenbeil eine Caroline Knorr (geb. ca. 1821) heiratatete um 1848 einen Ferdinand Wetzke (*1821, ebenfalls aus Heiligenbeil). Ist dir der Name bei deiner Ahnenforschung bereits übern Weg gelaufen?
    LG Katrin

    Kommentar

    • podenco
      Erfahrener Benutzer
      • 05.01.2011
      • 1936

      #3
      Hallo Katrin,

      ich bin zwar nicht Elvira, finde die Heirat aber bei Ancestry:

      Ev. Kirche Heiligenbeil 20.08.1848

      Ferdinand WETZKI, Dienstknecht (Schettninen), 27 und Caroline KNORR (Wermten), 27
      Beide evang. und unverehelicht, Eltern nicht genannt

      Aus dem Sterbeeintrag des Sohnes Friedrich Ferdinand WETZKI 1912 Berlin, geht hervor, dass die verstorbenen Eltern zuletzt in Rudolshöfen Kr. Braunsberg gelebt haben. (Gemeint ist vermutlich Rodelshofen Kr. Braunsberg)

      Gruß
      Gaby

      ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
      SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
      HAUGH in Mettmann und Wülfrath
      KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
      JÄGER in Zellingen
      RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

      Kommentar

      • amy_jamy
        Benutzer
        • 08.01.2021
        • 23

        #4
        Zitat von podenco Beitrag anzeigen
        Hallo Katrin,

        ich bin zwar nicht Elvira, finde die Heirat aber bei Ancestry:

        Ev. Kirche Heiligenbeil 20.08.1848

        Ferdinand WETZKI, Dienstknecht (Schettninen), 27 und Caroline KNORR (Wermten), 27
        Beide evang. und unverehelicht, Eltern nicht genannt

        Aus dem Sterbeeintrag des Sohnes Friedrich Ferdinand WETZKI 1912 Berlin, geht hervor, dass die verstorbenen Eltern zuletzt in Rudolshöfen Kr. Braunsberg gelebt haben. (Gemeint ist vermutlich Rodelshofen Kr. Braunsberg)

        Gruß
        Gaby
        oh wow vielen lieben Dank Gaby, dass du nachgeschaut hast. Wie lieb von dir

        Kommentar

        Lädt...
        X