Bauernlisten Ermland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • benwich16
    Benutzer
    • 21.06.2016
    • 14

    Bauernlisten Ermland

    Hallo liebe Forscher,
    ich habe vor langer Zeit einmal gelesen, dass es so etwas wie "Bauernlisten"
    für das Ermland gibt. Stimmt das- und falls ja, sind diese irgendwo abrufbar?
    Danke
    Bernd
  • franklim
    Erfahrener Benutzer
    • 23.03.2011
    • 230

    #2
    Landwirtschaftliches Adreßbuch

    Hallo Benwich16,

    vielleicht "Landwirtschaftlicher Adreßbuch der Provinz Ostpreußen" von 1932?

    Dort waren Domänen, Rittergüter, Güter und Höfe von 20 Hektar aufwärts aufgeführt.
    Zuletzt geändert von franklim; 16.09.2016, 09:24.
    Mit freundlichem Gruß

    Franklim

    Kommentar

    • Draschba
      Erfahrener Benutzer
      • 07.09.2014
      • 124

      #3
      In den Schriften des VFFOW gibt es unzählige Bauernlisten auch aus dem Ermland. Die Sonderschrift SO90 hat sogar eine (fast) vollständige Einwohnerliste: http://www.vffow-buchverkauf.de/schr...el.php?id=so90
      Ich forsche nach den Familiennamen:
      • Draschba, Drazba, Drasba, Almon, Stehl, Warda, Lask, Zdorra (Kreis Lyck)
      • Sussek, Lumma, Pozdziech, Rogowski, Korz, Brosch, Lorenz, Leumann, Syska, Trzaska, Buttler, Hermann, Norowna (Kreis Ortelsburg)
      • Woroschinski, Lipka, Lypka, Zadra, Galera, Gallera, Dukatz, Wujak, Tyska, Gwiasda (Kreis Johannisburg)
      • Groß, Gross, Bahl, Baal, Mankowius, Monkowius, Nadolny, Tomaschewski (Kreis Sensburg)

      Mitglied im Verein für Computergenealogie

      Kommentar

      • benwich16
        Benutzer
        • 21.06.2016
        • 14

        #4
        Ein Dank an die Mitforscher für ihre Antworten!
        Gruß
        Bernd

        Kommentar

        Lädt...
        X