Ahnen aus dem Kreis Ortelsburg/Osterode (vllt. auch noch drüber hinaus)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vinzenta
    Erfahrener Benutzer
    • 06.09.2009
    • 469

    Ahnen aus dem Kreis Ortelsburg/Osterode (vllt. auch noch drüber hinaus)

    Hallo Zusammen,

    ich freue mich immer, wenn ich bekannte Namen entdecke und man vllt. sogar Gemeinsamkeiten im Stammbaum findet, daher hier mal meine aktuelle Liste mit dem Schwerpunkt Kreis Ortelsburg/Osterode

    VG Vinz.

    Abramczyk Bachor Bächor Badurek Baran Beba Bienk Blumenstein Bocian Borkowski Borzian Brzoska Buchholz Budde Ceratzki Denda Dorin Ficke Fidorra Fiedorra Gayk Gizerski Giziewski Glodek Godde Godde (Przygodda) Grabosch Gromczik Gromczyk Hardwardt Herb Herp(b) Jecubczyk Jestrembski Jestrzembski Jienczewski Kaizmarizyk Kalina Kig Kipar Klopottek Linka Lipka Magerski Nickel Nowack Nowak Nowodworski Olschewski Paul Paykowski Peine Platz Przygoda Przygodda Sadlewski Sadlowski Sawitzki Sczepanek Senff Staschewski Szczesny Trzeschan Wojek Zaborowski Zdunek Zeranski
    Zuletzt geändert von vinzenta; 04.09.2016, 08:39.
    FN Sdunek/Zdunek
    FN Bergmann (Kr. Höxter)
    FN Wittmann (Kr. Höxter)
    FN Volkhausen (Kr. Höxter)
    FN Marcus (Kr. Höxter)
    FN Barnick (Pommern/Posen)
    FN Pechmann (Berlin)
  • Joachim Fischer
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2011
    • 1221

    #2
    Moin und Hallo,
    habe einige gleiche Namen/FN. Vorfahren kamen auch aus Ortelsburg/Osterode/Neidenburg/Soldau und der Kreis wird immer größer! Doch einer ist von besonderem Interesse: Nowodworski ! Wo kam dieser FN her oder wo lebte dieser. Meine Eintragungen stammen aus dem KB Scharnau, doch er muß aus einem anderen Ort kommen.
    Gruß Joachim

    Kommentar

    • vinzenta
      Erfahrener Benutzer
      • 06.09.2009
      • 469

      #3
      Hallo Joachim,

      Jacob Nowodworski (gestorben in Kiparren) oo Friederike Hardwardt
      Kinder:
      - Karoline geb. in Kiparren, geheiratet 1896 in Willenberg
      - Jacob geb. in Kiparren 20.5.1866, geheiratet 1887 in Beutnerdorf

      Passt das zu deinen?

      VG Vinz.
      FN Sdunek/Zdunek
      FN Bergmann (Kr. Höxter)
      FN Wittmann (Kr. Höxter)
      FN Volkhausen (Kr. Höxter)
      FN Marcus (Kr. Höxter)
      FN Barnick (Pommern/Posen)
      FN Pechmann (Berlin)

      Kommentar

      • Ben
        Erfahrener Benutzer
        • 21.02.2013
        • 184

        #4
        Hallo Vinzenta,

        zu den Namen

        Baran, Borkowski, Borzian (Bortnicka?), Brzoska (Brzosk/Brzosowski ?), Gayk, Gizerski, Giziewski, Gromczik (Gronski?), Jecubczyk (Jekubus?), Kipar (Kitzki?), Linka (Link/Lip/Lipienski?), Nickel, Nowack,(Nowotka/Nowatzki?) Nowak, Olschewski, Sadlowski, (Sadowski?), Sawitzki, Sczepanek,(Sczech/ Sczepkowski?) Zaborowski (Zablocki?)

        habe ich Erkenntnisse.

        über PN können wir uns weiter austauschen.

        Viele Grüße

        Ben

        Kommentar

        • Joachim Fischer
          Erfahrener Benutzer
          • 15.07.2011
          • 1221

          #5
          Moin und Hallo Vinzenta,
          leider nein! Christoph Nowodworski! Er wird genannt bei der Geburt seiner Tochter Friederike in Liebenberg/Ortelsburg. Eine Friederike Nowodworski heiratete in Scharnau. Leider stimmen die Lebensjahre nicht überein, was ja nicht zu bedeuten hätte. Man hat sich ja mal verrechnet! Eine weitere Tochter habe ich nur aus unseren Stammbaum. Es war Wilhelmine/Vater Christoph und Mutter identisch. Lebte in Schönwiese/Krasnolaka.
          Hast Du dort etwas?
          Gruß Joachim

          Kommentar

          • Monika Holl
            Erfahrener Benutzer
            • 15.03.2007
            • 1267

            #6
            Hallo,

            zu dem FN Sczepanek habe ich vielleicht etwas. Meine Vorfahren hießen Szezepanski/Sczepan aus Ortelsburg. Habe nicht viel, aber etwas.

            Grüße
            Monika

            Kommentar

            • Ben
              Erfahrener Benutzer
              • 21.02.2013
              • 184

              #7
              Szezepanski

              Hallo Forscherin,

              George Szczepkowski, *13 März 1746, Gr. Sakrau,
              Taufe, ev., 13.03.1746, Gr. Sakrau, Vater Martin Szczepkowski, Mutter N.N., Paten: N.N. Czarniecki, N.N. corka=Tochter Czarnieckiego, Jecub Swietlicki, Jendrzey Owczasczyk. TF-Buch Gr.Schläfken AS 1843
              Ehefrau N.N.

              eine Tochter Maria Szekowski, *ca. 1770, Gr. Sakrau
              sie hat den unehelichen Sohn, Thomas Kapisiewski, *22 September 1793,
              Gr. Koslau, Taufe, ev., 22.09.1793, Gr. Koslau, Vater Valez Wollitz ?, Mutter Maria Szekowski. Paten: N.N. Cwyskolsky, Johann Peplowsky, Marianne Retroski. TF-Register Gr.Schläfken AS 1848 L

              ist das Deine Linie ?

              Gruß Ben

              Kommentar

              • clifton
                Erfahrener Benutzer
                • 20.01.2010
                • 219

                #8
                Hallo Vinzenta,

                habe Grabosch aus Freudengrund und Bocian aus Kutzburg im Stammbaum.

                VG,

                clifton

                Kommentar

                • AhnenHeike
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.04.2014
                  • 249

                  #9
                  Hallo Vinz,

                  auch meine Vorfahren kommen teilweise aus dem Kreis Ortelsburg.
                  Spontan fallen mir folgende Namen ein, die auch ich in meinem Stammbaum habe: Dorin - Przygodda - Kalina - Olschewski - Sawitzki.
                  Aus welchen Orten im Kreis Ortelsburg stammen denn deine Vorfahren?

                  Gruß Heike
                  Zuletzt geändert von AhnenHeike; 13.09.2016, 07:54.
                  Gebiete der Ahnenforschung:
                  1. Ostpreußen: Kreise Ortelsburg, Neidenburg (FN: Lukaschik, Powierski, Abt, Lork, Grabowski)
                  2. Westpreußen: Kreise Berent, Karthaus (FN: Klawitter, Felske, Skibbe, Jahnke, Muschke, Wohlfahrt, Kromke, Ziegert)

                  Kommentar

                  • Monika Holl
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.03.2007
                    • 1267

                    #10
                    Hallo Ben,

                    kann dir leider nicht sagen, ob dies meine Linie ist, da ich nur wenig Infos habe. Die sind:

                    SZEZEPANSKI, Friedrich – Losmann -*17.01.1818 Korpellen +vor 1887 Ortelsburg? 1oo: 27.12.1849 Fiugatten mit Charlotte KOWALEWSKI
                    *um 1826+17.09.1852 Fiugatten. 2oo: 29.05.1855 Ortelsburg mit Anna Koprek*?
                    Eltern von Friedrich: SCZCZEPANSKI/SCZEPANSKI/SCZEPAN, Franz – Jäger / Instmann*um 1783 - oo um 1810 mit MODZIELEWSKI, Anna*?

                    Grüße
                    Monika

                    Kommentar

                    • Ben
                      Erfahrener Benutzer
                      • 21.02.2013
                      • 184

                      #11
                      Hallo Monika,

                      wenn Du möchtest gebe mir über PN Deine Mailadresse,
                      es wäre zu viel an dieser Stelle,
                      dann sehen wir weiter.

                      Gruß Ben

                      Kommentar

                      • Ben
                        Erfahrener Benutzer
                        • 21.02.2013
                        • 184

                        #12
                        Hallo Monika,

                        wenn Du möchtest gebe mir über PN Deine Mailadresse,
                        es wäre zu viel an dieser Stelle,
                        dann sehen wir weiter.

                        Gruß Ben

                        Kommentar

                        • vinzenta
                          Erfahrener Benutzer
                          • 06.09.2009
                          • 469

                          #13
                          Zitat von Joachim Fischer Beitrag anzeigen
                          Moin und Hallo Vinzenta,
                          leider nein! Christoph Nowodworski! Er wird genannt bei der Geburt seiner Tochter Friederike in Liebenberg/Ortelsburg. Eine Friederike Nowodworski heiratete in Scharnau. Leider stimmen die Lebensjahre nicht überein, was ja nicht zu bedeuten hätte. Man hat sich ja mal verrechnet! Eine weitere Tochter habe ich nur aus unseren Stammbaum. Es war Wilhelmine/Vater Christoph und Mutter identisch. Lebte in Schönwiese/Krasnolaka.
                          Hast Du dort etwas?
                          Gruß Joachim
                          Hallo Joachim,

                          nein ich habe leider nur die oben genannten Infos

                          VG Vinz.
                          FN Sdunek/Zdunek
                          FN Bergmann (Kr. Höxter)
                          FN Wittmann (Kr. Höxter)
                          FN Volkhausen (Kr. Höxter)
                          FN Marcus (Kr. Höxter)
                          FN Barnick (Pommern/Posen)
                          FN Pechmann (Berlin)

                          Kommentar

                          • Weltenwanderer
                            Moderator
                            • 10.05.2016
                            • 4737

                            #14
                            Hallo vinzenta, hallo AhnenHeike,

                            ich habe hier einen Zufallsfund zu PRZYGODA:

                            Standesamt Dromsdorf Kreis Striegau, dann Kreis Neumarkt (Schlesien):
                            Heiraten 3/1892

                            Gottlieb PRZYGODA, Bergmann, evg., *12.11.1867 in Klein-Jerutten Kreis Ortelsburg, wohnhaft zu Ückendorf Kreis Gelsenkirchen (NRW), Sohn der ledigen Katharina PRZYGODA, verstorben und zuletzt wohnhaft in Klein-Jerutten
                            oo 26.10.1892 in Dromsdorf mit
                            Emma Agnes BISCHOF, bisher Dienstmädchen, evg., *2.3.1870 in Damsdorf Kreis Striegau, wohnhaft zu Liegnitz, Tochter des Häuslers und Handelsmanns Johann Wilhelm BISCHOF und der Karoline Ernestine geb. WERNER, ersterer wohnhaft zu Dromsdorf, letztere verstorben und zuletzt wohnhaft in Damsdorf.


                            (DVJU-Plugin benötigt)
                            Zuletzt geändert von Weltenwanderer; 05.04.2017, 12:33.
                            Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                            Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                            Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                            Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                            Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                            Mein Stammbaum bei GEDBAS

                            Kommentar

                            • KS2789
                              Benutzer
                              • 03.09.2017
                              • 15

                              #15
                              [/QUOTE] Sczepanek,(Sczech/ Sczepkowski?)

                              habe ich Erkenntnisse.

                              über PN können wir uns weiter austauschen.

                              Viele Grüße

                              Ben[/QUOTE]


                              Hallo Ben,

                              ich suche nach der Familie Sczech! Welche Erkenntnisse hast du? Aktuell suche ich nach Infos zu Wilhelm Gustav Sczech und Michael Sczech/Szczech.

                              Liebe Grüße

                              KS
                              Suche nach FN Sczech / Szczech - Kreis Neidenburg / Ostpreußen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X