FN Mendt in Königsberg und Umgebung, Zeitraum etwa 1750-1850

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lili50
    Erfahrener Benutzer
    • 14.05.2014
    • 183

    FN Mendt in Königsberg und Umgebung, Zeitraum etwa 1750-1850

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1750-1850
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Königsberg und umliegende Gebiete
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Archion


    Hallo,

    wer forscht zum FN Mendt in Königsberg und Umgebung?

    Ich wäre für alles dankbar, was den Zeitraum zwischen etwa 1750 und 1850 betrifft.


    LG Lili
  • Billet
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2007
    • 1978

    #2
    Zu dieser Anfrage antwortet Herr v. Roy :

    In Hans H. Diehlmann's umfangreichem Namensverzeichnis der „Erbhuldigungsakten des Herzogtums und Königreichs Preußen 1678 bis 1737“ (Hamburg 1992) erscheint der Familienname MENDT o.ä. nicht. Ich finde den Namen aber in latinisierter Form (als MENDIUS) in Elbing.

    Dort traten in das bedeutende Gymnasium der Stadt folgende Schüler ein:
    1 7 0 1 , 16. März CHRISTIANUS MENDIUS GEIERSVALDENSIS PRUSSUS (also aus Geierswalde im ostpreußischen Kreis Osterode stammend) in die Klasse III
    1 7 0 7 , 23. April SAMUEL FRIDERICUS MENDIUS FRIDNOVIA PRUSSUS (also aus Friedenau in Ostpreußen stammend – hier kämen das Gut F. im Kreis Rastenburg und das Dorf F. im Kreis Insterburg in Betracht) in die Klasse III; der Schüler erscheint am 7. April 1 7 1 0 in Königsberg als Jurastudent (vgl. die Universitätsmatrikel von Königsberg)
    1 7 3 3 , 20. April JOHANNES FRIDERICUS MENDIUS (ohne weitere Angaben, also aus Elbing stammend), 7 Jahre alt, in die Oberklasse VII.
    Quelle: Hugo Abs, „Die Matrikel des Gymnasiums zu Elbing 1598 bis 1787“, Danzig 1936/44.

    Für Ihre weiteren Nachforschungen wünsche ich viel Erfolg!

    MfG
    Wappen-Billet.de
    M.d.WL.
    M.d.MWH.

    Kommentar

    Lädt...
    X