FN Lange und Mattu(a)zyte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laupbaum
    Erfahrener Benutzer
    • 09.03.2010
    • 206

    FN Lange und Mattu(a)zyte

    Hallo Ostpreußenforschen,

    wer kann helfen?

    Am 12.3.1852 tauften Johann Lange und Ille Mattu(a)zyte ihre Tochter Wilhelmine (auch Mine),* 7.3.1852, in Klein Girrehlischken. Wohnort der Eltern bei der Taufe war Alt Luböhnen, Kreis Ragnit, die Taufpaten waren Kristups und Urte Reszeleit.

    Wer hat weiterführende Namen und Daten zu den oben genannten Personen?

    Ich würde mich sehr über positive Nachrichten freuen.

    Mit Gruß von der Ostsee
    Paul
  • Bernhardo
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2011
    • 1396

    #2
    Hallo,

    aus welcher Quelle stammen die oben genannten Daten ?

    Der vornamen der Taufpaten sind, wie ich finde doch schon ungewöhnlich.

    Gruß Bernhard Opretzka
    Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
    Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
    Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
    Kirchspiel Rheinswein
    Folgende Namen:

    Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

    Mitglied im VFFOW
    Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

    Kommentar

    • Billet
      Erfahrener Benutzer
      • 21.01.2007
      • 1978

      #3
      Herr v. Roy schreibt hierzu :

      Es dürfte sich empfehlen,
      nach dem Familiennamen MATTU(A)ZYTE in der „Memelland-Liste“

      zu forschen.

      MfG
      Wappen-Billet.de
      M.d.WL.
      M.d.MWH.

      Kommentar

      • Prǔsas
        Erfahrener Benutzer
        • 03.01.2009
        • 294

        #4
        Für das Gebiet im Memeldelta, sprich die Kreise Heydekrug, Memel und Elchniederung, sind die Vornamen aus jener Zeit sehr typisch.
        Kritups-litauisch, zu deutsch Christoph
        Urte = Dorothea/Ursula
        Zuletzt geändert von Prǔsas; 05.08.2016, 09:26. Grund: Ergänzung
        Gruß Prusas

        :vorfahren:

        WARTHUN Elchniederung/Labiau/Ragnit
        Dauersuche nach Info aus Urkunde+Ahnenpass
        Ksp. LAUKNEN

        Kommentar

        • Billet
          Erfahrener Benutzer
          • 21.01.2007
          • 1978

          #5
          Herr v. Roy erneuert hierzu den LINK :

          Es dürfte sich empfehlen,
          nach dem Familiennamen MATTU(A)ZYTE in der „Memelland-Liste“
          http://www.online-ofb.de/famlist.php...lang=de&modus=
          zu forschen.

          MfG
          Wappen-Billet.de
          M.d.WL.
          M.d.MWH.

          Kommentar

          • Laupbaum
            Erfahrener Benutzer
            • 09.03.2010
            • 206

            #6
            Lange und Mattu(a)zyte

            Hallo Ostpreußenforscher,

            für die bisher eingegangenen Nachrichten sage ich recht herzlichen Dank.
            Leider helfen sie mir noch nicht so richtig weiter.

            Vielleicht klärt sich ja noch etwas.

            Aus einer mir vorliegenden Heiratsurkunde der Tochter Wilhelmine vom 30.9.1877, sehr sauber geschrieben, geht eindeutig der Name der Mutter mit Ille Mattezyte, wohnhaft zu Alt Lapöhnen, hervor. Vielleicht gibt es ja zu dem FN auch noch andere Schreibweisen, siehe OFB.

            Nochmals Dank und Gruß
            Paul

            Kommentar

            Lädt...
            X