Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1800 - 1850
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: bei Danzig
Konfession der gesuchten Person(en): vermzrlich evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Webseite Ahnenforschugn Westpreussen
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: bei Danzig
Konfession der gesuchten Person(en): vermzrlich evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Webseite Ahnenforschugn Westpreussen
Hallo,
der Benutzer zula246 war letzte Woche so freundlich mir einen Kirchenbucheintrag aus Plock zu übersetzen. Dabei kam heraus, dass die Vorfahren des Bräutigams (Sawicki) aus einem Ort bei Danzig stammen.
Leider ist der Ortsname recht kurz. zula246 hat ihn als "Mocie" identifiziert Zumindest heute gibt es einen solchen Ort nicht mehr.
Ich habe dann selbst nach passenden Orten gesucht, aber alles was ich finde ist zu weit weg, um in damaliger Zeit als "bei Danzig" zu gelten.
Moscie Blota -> über 40 Kilometer weg
Morska -> über 30 Kilometer weg
Mosty -> über 40 Kilometer weg
Hat jemand noch weitere Ideen?
Hat jemand ein Gefühl dafür was "bei Danzig" damals kilometermäßig bedeutet hat?
Vielleicht mag ja auch nochmal jemand das Original sehen. Es handelt sich um Eintrag Nummer 3 (links oben). Der Ort steht gleich am Anfang von Zeile 12. Ich glaube dass er mit "Mo" beginnt dürfte unstrittig sein.
http://www.szukajwarchiwach.pl/50/17...RG1LrBDsDTgH7w
Kommentar