FN Lowitsch aus Groß Arnsdorf, Kr. Mohrungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jeeno
    Benutzer
    • 12.09.2012
    • 20

    FN Lowitsch aus Groß Arnsdorf, Kr. Mohrungen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1840-1845
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Groß Arnsdorf evtl. nur Arnsdorf
    Konfession der gesuchten Person(en): kath
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): keine Vorkommen


    Guten Abend zusammen,

    durch einen Zufall habe ich die Sterbeurkunde meines Ururgroßvater August Lowitsch/Lowitz gefunden (1908 Pangritz-Colonie, Elbing).
    Demzufolge wurde er um 1843 in Groß Arnsdorf im Kreis Mohrungen geboren.

    Mein Online-Recherche nach katholischen Kirchspielen viel sehr unterschiedlicher aus, deswegen hoffe ich hier eventuell mehr zu erfahren.

    Soweit meine Kenntnisse: Zuletzt gehörte Groß Arnsdorf zum kath. Kirchspiel Mohrung, welches aber erst 1901 gegründet wurde. Davor war wohl Liebstadt zuständig. Liebstadt wurde jedoch erst 1864 gegründet. Lt. Gen-Wiki waren davor entweder Elditten, Heiligenthal, Wormditt, Schlitt oder Kalkstein zuständig.

    Weiß hier vielleicht jemand mehr?

    Letztlich noch folgendes: in Arnsdorf Kreis Heilsberg (Lubomino) gibt es etliche Lowitsch/Lowitz. Wäre es möglich das beim Schreiben der Sterbeurkunde der Ort verwechselt wurde?
  • Enno1990
    Erfahrener Benutzer
    • 01.12.2010
    • 211

    #2
    Lowitsch

    Hallo,

    ich forsche in Heilsberg (Kalkstein, Arnsdorf und Umgebung).
    Der Name Lowitsch ist mir öfter begegnet. Vor allem in Arnsdorf.

    Wo haben denn seine Nachkommen gelebt?

    LG

    Enrico
    Fidomski/ Widomski/ Ruhnau/ Kretschmann/ Herrmann/ Graw/ Jandres/ Stang(e) in Ostpr. Kreise Heilsberg u. Braunsberg; Büschel/ Ulbricht/ Dietrich in Sachsen; Linke/ Brotsack/ Petzold in Schlesien/Hirschberg ; Bock in Obhausen, Sachsen Anhalt - Gebe detaillierte Auskünfte zum Kirchspiel Kalkstein, Kreis Heilsberg

    Kommentar

    • Ahnemj
      Erfahrener Benutzer
      • 05.04.2016
      • 508

      #3
      Hallo Jenno
      suche mal hier

      Name: Gast
      Login: vffow
      LG ahnemj                
      Geschwister zu sein ist wie ein Baum. Die Zweige mögen in unterschiedlichen Richtungen wachsen, doch die Wurzeln halten einen zusammen.


      FN JORDAN Ostpreußen Kr. Mohrungen
      FN RIPPERT Ostpreußen Kr. Mohrungen und Pruppendorf

      Kommentar

      • Jeeno
        Benutzer
        • 12.09.2012
        • 20

        #4
        FN Lowitsch aus Groß Arnsdorf, Kr. Mohrungen

        Hallo Enrico,

        vielen Dank für Deine Rückmeldung. Über den Vffow habe ich auch schon einiges gefunden - auch online über das Allensteiner Staatsarchiv.

        Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass es Arnsdorf Kreis Heilsberg gewesen sein muss.
        Mein Ururgroßvater August LOWITSCH muss um 1842 dort geboren worden sein.
        Er hat 1866 in Elbing in der St.-Nikolai Kirche Elisabeth Krause aus Petersdorf/Kirchspiel Wolfsdorf geheiratet.
        1872 ist denn in Elbing mein Urgroßvater ebenfalls August geboren wurden. Er zog nach Danzig wo mein Großvater und mein Vater geboren wurden.
        Leider gibt es ja aus Arnsdorf keine Kirchenbücher.

        Danke schon mal für jegliche Info.

        Grüße,
        Jens

        Kommentar

        • Marion1958
          Benutzer
          • 07.01.2015
          • 66

          #5
          Hallo Jens,

          diese Seite könnte interessant für dich sein: http://www.meerwaldt-genealogie.nl/KerkBoeken.htm

          Liebe Grüße
          Marion

          Kommentar

          • Jeeno
            Benutzer
            • 12.09.2012
            • 20

            #6
            FN Lowitsch aus Groß Arnsdorf, Kr. Mohrungen

            Hallo Marion,

            vielen Dank für den Link. Die Seite kannte ich allerdings schon. Konnte da glücklicherweise schon sehr viele Vorfahren finden.

            Danke trotzdem nochmals.

            Liebe Grüße,
            Jens

            Kommentar

            Lädt...
            X