Geburtseintrag - Archion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BettinaT
    Benutzer
    • 15.06.2016
    • 52

    Geburtseintrag - Archion

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1872
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Maratken Kr. Sensburg /Ostpr.
    Konfession der gesuchten Person(en): ev.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Liebe Mitforscher wer kann helfen?

    ...wer hat zur Zeit einen Zugang zu Archion, und könnte für mich den Geburtseintrag meiner Urgroßmutter:

    Elisabeth Dygutsch ev. *09.01.1872 in Maratken Kr. Sensburg

    herausaussuchen?

    ...um weitere Familienmitglieder einfügen zu können, wären auch die Eltern und Geschwister von großem Vorteil....

    Mitteilungen bitte gerne als PN

    ...ich danke schon im Voraus ganz herzlich.....
    Informationen gesucht zu:

    Treseler + Wellpott aus Espelkamp/Isenstedt und Umgebung (z.T. auch Wismar, Ruhrgebiet + USA)°°° Gronemeier + Meier aus Bad Salzuflen/Schötmar und Umgebung (Wüsten, Retzen, Breden, Papenhausen, usw.) °°° Kerksiek aus Werther/Westf. und Umgebung (Arrode) sowie

    Dunker aus Mühlhausen/Thüringen °°° Bachmann + Breitbarth aus Oberdorla °°° Berninger aus Körner °°° Kehlbacher aus Goldap/Ostpr. °°° Wyrwas aus Olschewo/Posen °°° Dygutsch aus Maratken/Ostpr.
  • Bernhardo
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2011
    • 1396

    #2
    Hallo Bettina,

    Maradtken gehörte zum ev. Kirchspiel Ribben.

    Die Orte des Kirchspiels sind:

    Kirchspiel Ribben
    Heinrichshöhe, Neusorge, Borowen, Schönrutkowen, Borowerwald, Gaynen, Glognau, Koslau, Mechowka, Pillonkermühle, Sophienthal, Leschienen, Maradtken, Maradtkenwalde, Maradtkenwolka, Klein-Maradtken, Pillacken, Rosoggen, Klein-Rosoggen, Roßgarten

    Es gibt keine erhaltenen Kirchenbücher vom Kirchspiel Ribben !
    Auch nicht bei Archion !

    Gruß Bernhard
    Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
    Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
    Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
    Kirchspiel Rheinswein
    Folgende Namen:

    Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

    Mitglied im VFFOW
    Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

    Kommentar

    • BettinaT
      Benutzer
      • 15.06.2016
      • 52

      #3
      ...hallo Bernhard...

      das ist sehr schade....und dazu noch sehr ernüchternd.....
      dann habe ich wohl keine Chance mehr...zu erfahren wer ihre Eltern
      und Geschwister waren......

      ...danke Dir für die Info...

      Gruß Bettina
      Informationen gesucht zu:

      Treseler + Wellpott aus Espelkamp/Isenstedt und Umgebung (z.T. auch Wismar, Ruhrgebiet + USA)°°° Gronemeier + Meier aus Bad Salzuflen/Schötmar und Umgebung (Wüsten, Retzen, Breden, Papenhausen, usw.) °°° Kerksiek aus Werther/Westf. und Umgebung (Arrode) sowie

      Dunker aus Mühlhausen/Thüringen °°° Bachmann + Breitbarth aus Oberdorla °°° Berninger aus Körner °°° Kehlbacher aus Goldap/Ostpr. °°° Wyrwas aus Olschewo/Posen °°° Dygutsch aus Maratken/Ostpr.

      Kommentar

      • Draschba
        Erfahrener Benutzer
        • 07.09.2014
        • 124

        #4
        Hallo Bettina,

        genau die Auskunft wie von Berhard hatte ich Dir auch schon bei Facebook gegeben - sowie einige etgänzende Tips, konkrete Personen und Hinweise auf das Vorkommen von Dygutsch im Umkreis sowie in den Datenabnken des VFFOW.

        Viele Grüße
        Clemens
        Ich forsche nach den Familiennamen:
        • Draschba, Drazba, Drasba, Almon, Stehl, Warda, Lask, Zdorra (Kreis Lyck)
        • Sussek, Lumma, Pozdziech, Rogowski, Korz, Brosch, Lorenz, Leumann, Syska, Trzaska, Buttler, Hermann, Norowna (Kreis Ortelsburg)
        • Woroschinski, Lipka, Lypka, Zadra, Galera, Gallera, Dukatz, Wujak, Tyska, Gwiasda (Kreis Johannisburg)
        • Groß, Gross, Bahl, Baal, Mankowius, Monkowius, Nadolny, Tomaschewski (Kreis Sensburg)

        Mitglied im Verein für Computergenealogie

        Kommentar

        • BettinaT
          Benutzer
          • 15.06.2016
          • 52

          #5
          ...ich habe das Gefühl.....ich verliere so langsam den Überblick.....weiß schon nicht mehr....in welchen Gruppen ich alles bei Facebook bin....und weiß auch schon nicht mehr.....wo ich schon welche Fragen stellt habe.....traurig.....

          eines kann ich zumindest jetzt feststellen......unter Elisabeth Dygutsch aus Maratken kann ich definitiv einen Strich machen.....da geht es nicht weiter zurück.....und auch die vermutlich vorhandenen Geschwister und sonstigen Familienangehörigen ... kann ich ohne das fehlende Puzzlestück....nämlich die Eltern .....nicht der Familie eindeutig zuordnen......
          dann brauche ich dort keine Energie mehr einfließen lassen.....

          jetzt muss ich nur noch Wyrwas in Olaczewo abklären.....und dann kommt ein Strich unter diesen Familienzweig.....


          ...habt Dank für Eure Hilfe...
          Informationen gesucht zu:

          Treseler + Wellpott aus Espelkamp/Isenstedt und Umgebung (z.T. auch Wismar, Ruhrgebiet + USA)°°° Gronemeier + Meier aus Bad Salzuflen/Schötmar und Umgebung (Wüsten, Retzen, Breden, Papenhausen, usw.) °°° Kerksiek aus Werther/Westf. und Umgebung (Arrode) sowie

          Dunker aus Mühlhausen/Thüringen °°° Bachmann + Breitbarth aus Oberdorla °°° Berninger aus Körner °°° Kehlbacher aus Goldap/Ostpr. °°° Wyrwas aus Olschewo/Posen °°° Dygutsch aus Maratken/Ostpr.

          Kommentar

          Lädt...
          X