Trankwitz/Kreis Stuhm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfusa
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2009
    • 1499

    Trankwitz/Kreis Stuhm

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1830-1860
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: keine
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): div.
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
    familysearch.

    Werte Mitforscher,
    ich suche Informationen zu August Koruhn und Augusta Saemann,
    wahrscheinlich aus Trankwitz, spaeter Berlin.
    LG Wolfgang
  • clarissa1874
    Erfahrener Benutzer
    • 07.10.2006
    • 2260

    #2
    Koruhn oo Saemann

    Guten Tag, Wolfgang,

    sind Dir schon die Koruhns in den Berliner Standesamtsregistern bekannt?

    Der Kutscher Adolf Wilhelm KORUHN, katholisch, * 28.05.1869 in Trankwitz, Kreis Stuhm, Sohn des Arbeiters August KORUHN, zuletzt wohnhaft und verstorben in Trankwitz, und der Auguste geb. SAEMANN, wohnhaft in Trankwitz,
    heiratet am 01.12.1894 in Berlin.
    Quelle: Heiratsregister Standesamt Berlin Xb, Nr. 1006/1894

    Hast Du schon auf www.westpreussen.de nachgesehen?

    Einen schönen Restsonntag wünscht Dir

    Willi
    FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
    FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
    FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
    FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

    Kommentar

    Lädt...
    X