Suche: FN Bergmann u. FN Borczekowski, Kreis Stuhm, Westpreussen, ~1850- 1907

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BK58
    Benutzer
    • 11.04.2016
    • 9

    Suche: FN Bergmann u. FN Borczekowski, Kreis Stuhm, Westpreussen, ~1850- 1907

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo ich bin ein absoluter Frischling bei der Ahnenforschung und bitte um Hilfe.

    Hier sind die Daten die in der Familie bisser zusammen getragen wurden :

    Ich suche nach meinen Vorfahren aus dem Kreis Stuhm.
    Folgende Fakten sind mir bekannt:

    -Gustav Borczekowski * 31.12.1884 in Lautensee Kreis Stuhm ( mein Uropa )

    Er hatte 3 Geschwister :

    Elisabeth , Johann , Fritz ( Amerika) Geburtsdaten ??????

    Sein Vater hieß ebenfalls Gustav , * in Posilge
    Er hatte wohl eine Getreidemühle

    verheiratet (ca. 1906 ) war er mit


    Anna Bergmann geb. Bergmann * 23.09.1888 in Choyten Kreis Stuhm ( meine Uroma )


    Sie hatte 4 Geschwister:

    Franz - Gutsverwalter in Trankwitz

    August

    Mina

    Lenchen



    Hier fehlen mir noch viele Informationen.

    Soweit ich weiss waren sie katholisch. Von meiner Uroma weiss ich es genau.

    Auswanderung ins Ruhrgebiet nach Herne, ungefähr 1906 - 1908



    Schon jetzt möchte ich mich für eure Hilfe bedanken

    Viele Grüsse

    Birgit
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4493

    #2
    Hallo Birgit,

    Die kath. Kirchenbücher 1841-1874 für Posilge lagern im Staatsarchiv in Danzig.

    LG Silke

    Gerade gesehen, melde dich hier mal an. KB sind hier online

    Zdjęcia i skany ksiąg metrykalnych i USC z Polski. Księgi kościelne i parafialne. Polska genealogia. Znajdź i zobacz akt urodzenia, ślubu i zgonu przodka.
    Zuletzt geändert von Silke Schieske; 21.04.2016, 15:14.
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • BK58
      Benutzer
      • 11.04.2016
      • 9

      #3
      Hallo Silke,
      vielen Dank für die Info.
      Anmeldung hat funktioniert und ich
      hab auch schon einwenig gestöbert.
      Nur mit dem Lesen ist das so eine Sache
      Kannst du mir helfen?

      Zdjęcia i skany ksiąg metrykalnych i USC z Polski. Księgi kościelne i parafialne. Polska genealogia. Znajdź i zobacz akt urodzenia, ślubu i zgonu przodka.


      auf dieser Seite der 3.te Eintrag

      Viele Grüße

      Birgit

      Kommentar

      • Marian
        Benutzer
        • 18.12.2011
        • 59

        #4
        Borczechowski ...

        Hallo Birgit,
        habe Deine Fragen gelesen.
        Folgenden Eintrag habe ich im KB Christburg gefunden:

        Gustav, Carl, *30.12.1884 in Lautensee, ~ 04.01.1885 in Christburg, kath.
        Eltern: Peter Borczechowski (darüber "Borzekowski"), Arbeiter, kath., und
        Elisabeth geborene Witkowski, kath.
        Paten: Susanne Müller, Mädchen aus Lautensee und Herrmann Rehag,
        Knecht in Lautensee.

        viele Grüße
        Marian

        Kommentar

        • Silke Schieske
          Erfahrener Benutzer
          • 02.11.2009
          • 4493

          #5
          Zitat von BK58 Beitrag anzeigen
          Hallo Silke,
          vielen Dank für die Info.
          Anmeldung hat funktioniert und ich
          hab auch schon einwenig gestöbert.
          Nur mit dem Lesen ist das so eine Sache
          Kannst du mir helfen?

          Zdjęcia i skany ksiąg metrykalnych i USC z Polski. Księgi kościelne i parafialne. Polska genealogia. Znajdź i zobacz akt urodzenia, ślubu i zgonu przodka.


          auf dieser Seite der 3.te Eintrag

          Viele Grüße

          Birgit

          Also alles lesen kann ich jetzt nicht

          11.November zu Posilge
          Andreas Boraszewski Junggeselle zu Buchwalde 32 Jahre alt und Eleonora Plumska Jungfrau 23 Jahre alt aus Buchwalde
          Bei der Braut mit Einwilligung von.....?
          Trauzeugen
          Martin Borra und Joseph P(B).... ? beide aus Buchwalde

          LG Silke
          Zuletzt geändert von Silke Schieske; 26.04.2016, 13:19.
          Wir haben alle was gemeinsam.
          Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

          Kommentar

          • Marian
            Benutzer
            • 18.12.2011
            • 59

            #6
            Borczekowski ...

            Hallo Silke,

            super für Deine Info.

            In welchem Jahr war das??

            viele Grüße
            Marian

            Kommentar

            • Silke Schieske
              Erfahrener Benutzer
              • 02.11.2009
              • 4493

              #7
              Hallo Marian,

              1855, so steht es zumindest oben auf der Seite.

              LG Silke
              Wir haben alle was gemeinsam.
              Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

              Kommentar

              • Marian
                Benutzer
                • 18.12.2011
                • 59

                #8
                Bor....

                vielen Dank Silke
                Gruß Marian

                Kommentar

                • Todek1949
                  Benutzer
                  • 31.07.2015
                  • 51

                  #9
                  Dann wollen wir das mal komplettieren:

                  Nr. 3
                  Tag und Ort der Trauung:
                  den 11t (eilften) November zu Posilge

                  Name des Bräutigams:

                  Andreas Boruszewski
                  Einwohner zu Buchwalde
                  Junggesell
                  32
                  katholisch

                  Name der Braut:
                  Eleonora Slumska
                  Jungfrau aus Buchwalde
                  Jungfrau
                  23
                  katholisch

                  Genehmigungs-Erklärungen der Eltern...

                  -- (Einwilligender beim Bräutigam, nicht erforderlich da volljährig)

                  mit Einwilligung des Gerichts zu Stuhm (Einwilligender bei der Braut, Eltern verm. schon verstorben)

                  Aufgebot:
                  Posilge, Dom. XVIII, XIX, XX post Pentecosten (Sonntag nach Pfingsten) = 30. September, 7. Oktober und 14. Oktober 1855

                  derselbe ( vom 1. Eintrag, Pfarrer Wolf)

                  Trauzeugen:
                  Martin Barra und Joseph Olszewski
                  beide aus Buchwalde

                  Viele Grüße
                  Theo

                  Kommentar

                  • BK58
                    Benutzer
                    • 11.04.2016
                    • 9

                    #10
                    Vielen Dank an euch alle für die Hilfe.
                    Viele Grüsse
                    Birgit

                    Kommentar

                    • BK58
                      Benutzer
                      • 11.04.2016
                      • 9

                      #11
                      Zitat von BK58 Beitrag anzeigen
                      Hallo Silke,
                      vielen Dank für die Info.
                      Anmeldung hat funktioniert und ich
                      hab auch schon einwenig gestöbert.
                      Nur mit dem Lesen ist das so eine Sache
                      Kannst du mir helfen?

                      Zdjęcia i skany ksiąg metrykalnych i USC z Polski. Księgi kościelne i parafialne. Polska genealogia. Znajdź i zobacz akt urodzenia, ślubu i zgonu przodka.


                      auf dieser Seite der 3.te Eintrag

                      Viele Grüße

                      Birgit
                      Zitat von Marian Beitrag anzeigen
                      Hallo Birgit,
                      habe Deine Fragen gelesen.
                      Folgenden Eintrag habe ich im KB Christburg gefunden:

                      Gustav, Carl, *30.12.1884 in Lautensee, ~ 04.01.1885 in Christburg, kath.
                      Eltern: Peter Borczechowski (darüber "Borzekowski"), Arbeiter, kath., und
                      Elisabeth geborene Witkowski, kath.
                      Paten: Susanne Müller, Mädchen aus Lautensee und Herrmann Rehag,
                      Knecht in Lautensee.

                      viele Grüße
                      Marian
                      Hallo Marian,
                      Damit hast du mir eine große Freude gemacht!!
                      Ich habe nämlich im falschen KB ( Posilge )gesucht
                      Wo kann ich das KB von Christburg finden?
                      Auch über den obigen Link?

                      Viele liebe Grüsse
                      Birgit

                      Kommentar

                      • Marian
                        Benutzer
                        • 18.12.2011
                        • 59

                        #12
                        Borzechowski ...

                        Hallo Birgit,
                        habe in Altmark folgende Tauungen gefunden:

                        oo 19.11.1906 in Altmark, Michael Denis, Fleischermeister in Altmark, Wittwer, 43 Jahre alt, und Barbara Borzechowski, Schneiderin in Altmark, ehrbar, 36 Jahre alt. Zeugen: Johann Borzechowski, Bäcker in Altmark und Aloysius Pawlowski, Organist in Altmark.

                        oo 28.03.1921 in Altmark, Joseph Borcyszkowski, Arbeiter in Groß Waplitz, ehrbar, 22 Jahre alt und Genovefa Jankowska, Groß Waplitz, ehrbar, 19 Jahre alt.

                        oo 18.07.1921 in Altmark, Joseph Sliwinski, Arbeiter in Neumark, ehrbar, 22 Jahre alt und Marie, Anna Borzyskowska, Borschiskowski (beide Namensschreibweisen aufgeführt), in Neumarkt, ehrbar, 20 Jahre alt.

                        Zeugen etc. habe ich mir jetzt erspart.
                        Falls Bedarf daran besteht schicke ich es nach.

                        viele Grüße
                        Marian

                        Kommentar

                        • Marian
                          Benutzer
                          • 18.12.2011
                          • 59

                          #13
                          Kirchenbücher Christburg ...

                          Hallo Birgit,
                          wo Du die Kirchenbücher KB im Internet findest, kann ich Dir nicht sagen.
                          Auf jeden Fall sind sie im katholischen Diözesan-Archiv in Elbing.
                          "Ksiegi metrykalne w Archiwum Diecezji Elblaskiej".
                          viele Grüße
                          Marian

                          Kommentar

                          • BK58
                            Benutzer
                            • 11.04.2016
                            • 9

                            #14
                            Hallo Marian,
                            Vielen Dank für die Info.
                            Ich kann die Daten zwar noch nicht einordnen, aber vielleicht fügen sie sich ja dann
                            Irgendwann ein.

                            Eine Frage habe ich noch:
                            Hast du in deinen Unterlagen vielleicht auch einen Hinweis auf

                            Anna Bergmann, geb am 23.09.1888 in Choyten, kreis Stuhm ?
                            Zu ihr haben wir sogut wie keine Infos.
                            Ich konnte sie bisher nicht finden.
                            In dem mir zugänglichen KB von Christburg sind zwar einige Bergmann s,
                            Aber mir fehlen Hinweise auf ihre Eltern.

                            Viel liebe Grüsse und ein schönes WE

                            Birgit

                            Kommentar

                            • wolfgangbraatz
                              Benutzer
                              • 18.04.2016
                              • 6

                              #15
                              Meine Kaminski aus Neumark wolfgangbraatz@gmx.de
                              KaminskiAnna7.5.1890 +1947Kalwe StuhmJoseph 1844 25jRaikowski, Catharina 1853 20jBedinkowski, Johann 19.11.1883 +1916KaminskiAnna7.5.1890 +1947Kalwe StuhmJoseph 1844 25jRaikowski, Catharina 1853 20jBedinkowski, Franz 21.5.1890 +1926KaminskiAnna7.5.1890 +1947Kalwe JülichJoseph 1844 25jRaikowski, Catharina 1853 20jKubalski Kubert, Franz 22.9.1889

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X