Suche nach Vorfahren von Julius Schwarz (FN Schwarz): Kirchenbücher Drengfurt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fasafis09
    Benutzer
    • 03.04.2016
    • 12

    Suche nach Vorfahren von Julius Schwarz (FN Schwarz): Kirchenbücher Drengfurt

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1871
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Wolfshagen Kreis Rastenburg (Drengfurt)
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo

    Ich suche nach den Vorfahren von Julius Schwarz aus dem Kreis Rastenburg.
    Seine Daten: Julius Schwarz: *16.4.1870 in Wolfshagen (Kreis Ratsenburg).
    Soweit ich bisher weiß, sollten Informationen zu dieser Familie in den Kirchenbüchern von Drengfurt zu finden sein.
    Hat vielleicht jemand Zugriff auf die Bücher über Archion oder sonst wie und könnte für mich nachsehen?
    Ich wäre für jede Information sehr sehr dankbar.

    Vielen Dank
  • Mandragora
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2011
    • 388

    #2
    Ja den gibt´s da:

    Julius Schwarz *16. April 1870 abends 7 Uhr
    pro mil 22/1 90 Perlswalde
    getauft 1. Mai 1870
    Vater: Carl Schwarz, Einwohner
    Mutter: Dorothea Rogall
    Wolfshagen
    Paten:
    1) Caroline Holdau, Instm.frau
    2) Henriette Behrendt, Wirthstochter
    3) Johann Schwarz, Knecht
    alle aus Wolfshagen
    bei Bemerkungen eine Notiz in Bleistift (hab ich grad keine Zeit mehr zum Entziffern

    viele Grüße
    Kathrin
    Ostpreussen (Masuren) - Bayern (Nordschwaben/Oberfranken) - Sachsen (Erzgebirge) - Österreich

    Kommentar

    • Fasafis09
      Benutzer
      • 03.04.2016
      • 12

      #3
      Vielen vielen Dank Kathrin! Das ist echt super!
      Kannst du mir sagen, was dieses Pro mil bedeutet?
      Wenn du irgendwanm mal Zeit hast, wäre es möglich, dass du mir auch das, was du nicht auf die schnelle entziffern konntest und Informationen zu den anderen Schwarz's aus Wolfshagen und zu den Vorfahren der Eltern von Julius Schwarz aufschreibst?
      Nochmals vielen Dank!

      Viele Grüße

      Tugba

      Kommentar

      • Mandragora
        Erfahrener Benutzer
        • 03.09.2011
        • 388

        #4
        Gerne.
        pro mil heißt wohl, dass er da zum Militär eingezogen wurde. Darauf bezieht sich auch die Bemerkung denke ich: Rgt 16 Sgd.
        Danach noch etwas in Bleistift. Vielleicht kann das jemand anders entziffern, ich komm auf nix Schlüssiges (siehe Anhang).

        Informationen zu den anderen Schwarz in Wolfshagen .... das dürfte ziemlich weit führen und ziemlich viel Zeit in Anspruch nehmen. Wie wäre es denn, wenn du dir entweder einen der günstigen Zugänge für Archion zulegst, oder die Abschriften der Matrikel aus der Schriftenreihe des vffow ?

        viele Grüße
        Kathrin
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Mandragora; 11.04.2016, 20:28.
        Ostpreussen (Masuren) - Bayern (Nordschwaben/Oberfranken) - Sachsen (Erzgebirge) - Österreich

        Kommentar

        • Mandragora
          Erfahrener Benutzer
          • 03.09.2011
          • 388

          #5
          Nachtrag zur Güte: Ich hab mal in den Trauregistern nachgelesen...mir scheint, deine Vorfahrin hat höchstbebaucht geheiratet damals. Die Hochzeit von Carl Schwarz und Dorothea Rogall war am 2. März 1870.

          2. März 1870
          Carl Schwarz, Knecht
          Vater: Johann Schwarz, Instmann + in Prinowen
          Dorothea Rogall, (...) in Wolfshagen
          Vater: Friedrich Rogall, Instmann in Wolfshagen

          Grüße
          Kathrin
          Zuletzt geändert von Mandragora; 11.04.2016, 20:40.
          Ostpreussen (Masuren) - Bayern (Nordschwaben/Oberfranken) - Sachsen (Erzgebirge) - Österreich

          Kommentar

          • Fasafis09
            Benutzer
            • 03.04.2016
            • 12

            #6
            Vielen vielen Dank Kathrin! Ich habe mir jetzt auch einen Zugang zu Archion zugelegt. Aber da sind im Reiter Drengfurth deutsche Landgemeinde keine Trauungen zu finden (nicht dass es sie gibt und sie nicht auf Archion sind, sondern garnicht erst erwähnt), wo hast du die Trauung gefunden? Wurde vielleicht in der Stadt geheiratet?
            Nochmals vielen Dank!

            Grüße

            Tugba

            Kommentar

            • Mandragora
              Erfahrener Benutzer
              • 03.09.2011
              • 388

              #7
              bei Drengfurth, deutsche Gemeinde. Das ist für Drengfurth ein bisschen verwirrend mit den mehreren Büchern....

              VG Kathrin
              Ostpreussen (Masuren) - Bayern (Nordschwaben/Oberfranken) - Sachsen (Erzgebirge) - Österreich

              Kommentar

              • Fasafis09
                Benutzer
                • 03.04.2016
                • 12

                #8
                ja das stimmt
                Danke!

                Grüße
                Tugba

                Kommentar

                Lädt...
                X