Frage zu Matrikeln: Giesen (Treuburg)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mandragora
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2011
    • 388

    Frage zu Matrikeln: Giesen (Treuburg)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1921
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Giesen (Treuburg)
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo zusammen,

    ein Nachbar von mir wurde 1945 geboren und 1947 in Thüringen adoptiert, seine leibliche Mutter ist eine geborene Schanko aus Giesen (Treuburg) in Ostpreußen. Er versucht nun, seine Wurzeln zu rekonstruieren....

    Ich habe wirklich versucht herauszufinden, welches die richtigen Kirchmatrikel zu Giesen sind, und ich werd einfach nicht schlau. Marggrabowa, Olezko, Gumbinnen ... Zugehörigkeiten. Was nun?? Ich bin total verwirrt. Findet man online was und wenn nein, wo finde ich was Die Frau muss 1921 geboren sein. Ihr Vorname war Hildegard.

    Für eure Hinweise schon jetzt danke

    Kathrin
    Ostpreussen (Masuren) - Bayern (Nordschwaben/Oberfranken) - Sachsen (Erzgebirge) - Österreich
  • malu

    #2
    Hallo,
    wenn es diese Frau war, dann hat er mit dem Suchen zu spät begonnen:

    Besuchen Sie die Gedenkseite von Hildegard Anschütz. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie des Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz.


    LG
    Malu

    Kommentar

    • Bernhardo
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2011
      • 1396

      #3
      Hallo,

      Giesen gehörte zum Standesamt Wischniewen.

      Erhalten gebliebene Standesamtsregister sind nicht bekannt.


      Giesen gehörte zum ev. Kirchspiel Ostrokollen.

      Die DZfG Leipzig hat folgendes:

      Taufen: 1832-1874
      Heiraten: 1832-1874
      Tote: 1832-1874

      Die Mormonen haben von Ostrokollen folgendes:



      Giesen gehörte zum Kirchspiel Lyck.
      Vor 1853 Kirchenbücher Heilige Linde !

      Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


      Weitere Unterlagen in anderen Archiven sind nicht bekannt !


      Gruß Bernhard Opretzka
      Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
      Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
      Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
      Kirchspiel Rheinswein
      Folgende Namen:

      Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

      Mitglied im VFFOW
      Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

      Kommentar

      • Mandragora
        Erfahrener Benutzer
        • 03.09.2011
        • 388

        #4
        Liebe Malu.ja das ist sie, leider. Hatte die Anzeige schon gefunden, aber danke!

        Bernhard, danke! Ich werd über
        morgen wenn ich zuhause bin mal genauer nachsehen. Das ist zumindest mal ein Anfang

        Viele Grüsse,
        Kathrin
        Ostpreussen (Masuren) - Bayern (Nordschwaben/Oberfranken) - Sachsen (Erzgebirge) - Österreich

        Kommentar

        • Draschba
          Erfahrener Benutzer
          • 07.09.2014
          • 124

          #5
          Hallo Bernhardo,

          die Fragestellung war konkret nach Giesen im Kreis Treuburg (Oletzko).
          Richtig ist, dass es im Kreis Lyck zum Kirchspiel Wischniewen gehörig auch ein Giesen gab: http://wiki-de.genealogy.net/Giesen_...dkreis_Lyck%29

          Wahrscheinlicher ist aber, dass dieses Giesen gemeint ist:


          Clemens

          Zitat von Bernhardo Beitrag anzeigen
          Hallo,

          Giesen gehörte zum Standesamt Wischniewen.
          [...]
          Giesen gehörte zum ev. Kirchspiel Ostrokollen.
          [...]
          Gruß Bernhard Opretzka
          Ich forsche nach den Familiennamen:
          • Draschba, Drazba, Drasba, Almon, Stehl, Warda, Lask, Zdorra (Kreis Lyck)
          • Sussek, Lumma, Pozdziech, Rogowski, Korz, Brosch, Lorenz, Leumann, Syska, Trzaska, Buttler, Hermann, Norowna (Kreis Ortelsburg)
          • Woroschinski, Lipka, Lypka, Zadra, Galera, Gallera, Dukatz, Wujak, Tyska, Gwiasda (Kreis Johannisburg)
          • Groß, Gross, Bahl, Baal, Mankowius, Monkowius, Nadolny, Tomaschewski (Kreis Sensburg)

          Mitglied im Verein für Computergenealogie

          Kommentar

          • Bernhardo
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2011
            • 1396

            #6
            Hallo Clemens,

            du hast natürlich völlig recht!

            Gruß Bernhard Opretzka
            Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
            Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
            Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
            Kirchspiel Rheinswein
            Folgende Namen:

            Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

            Mitglied im VFFOW
            Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

            Kommentar

            • Mandragora
              Erfahrener Benutzer
              • 03.09.2011
              • 388

              #7
              aha ... also das Kirchspiel Schwentainen, lieg ich da richtig? Sind leider bei Archion noch nicht online. Oder sind die in Marggrabowa Landgemeinde?

              Viele Grüße
              Kathrin
              Ostpreussen (Masuren) - Bayern (Nordschwaben/Oberfranken) - Sachsen (Erzgebirge) - Österreich

              Kommentar

              • Bernhardo
                Erfahrener Benutzer
                • 15.01.2011
                • 1396

                #8
                Hallo,

                für Giesen, Kr. Oletzko war das ev. Kirchspiel Schwentainen, Kr. Oletzko, zuständig.

                Die DZfG hat folgendes:

                Taufen: 1861-1874
                Heiraten: 1861-1874
                Tote: 1861-1874

                Das Staatsarchiv Lyck, Polen hat folgendes:

                Tote: 1800-1839

                Die Mormonen haben folgendes:



                Für Giesen war das Standesamt Orzechowken zuständig.

                Erhalten gebliebene Standesamtsunterlagen sind nicht bekannt.


                Gruß Bernhard Opretzka
                Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
                Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
                Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
                Kirchspiel Rheinswein
                Folgende Namen:

                Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

                Mitglied im VFFOW
                Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

                Kommentar

                • Mandragora
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.09.2011
                  • 388

                  #9
                  vielen Dank Bernhard.
                  Ostpreussen (Masuren) - Bayern (Nordschwaben/Oberfranken) - Sachsen (Erzgebirge) - Österreich

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X