Staatsarchive Bromberg und Thorn online

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schimmi
    Benutzer
    • 16.04.2012
    • 18

    Staatsarchive Bromberg und Thorn online

    Hallo und guten Abend!

    Seit einiger Zeit haben auch die Staatsarchive Bromberg und Thorn Standesamtsregisterund Kirchenbücher online gestellt:

    https://www.genealogiawarchiwach.pl/ (Genealogie in Archiven)

    Man kann sich die Seite in Deutsch, Englisch und Polnisch anzeigen lassen. Bei Auswahl von Deutsch und Englisch werden zumindest einige Felder dann auch in diesen Sprachen angezeigt. Der Rest ist leider nicht selbsterklärend, aber mit entwas Gefummel kommt man schließlich zu den Scans.

    Zunächst kann man auf der Startseite den Ortsnamen eingeben, es funktioniert offensichtlich mit dem polnischen und dem deutschen Ortnamen. Auf dem nächsten Bildschirm kann man dann seine Auswahl weiter einschränken. Bis man schließlich zu einem einzelnen Jahrgang z.B. eines Standesamtsregisters gelangt.

    Mein Problem ist im Moment folgendes: Wenn ich z.B. das Heiratsregister des Standesamtes Czersk aus dem Jahr 1908 aufrufe, bekomme ich nicht alle Seiten angezeigt, sondern nur eine Auswahl.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Ist es vielleicht gewollt?

    Schimmi
  • tvogel17
    Erfahrener Benutzer
    • 29.03.2010
    • 514

    #2
    Hallo Schimmi,

    kann es sein, daß Du evtl. nur jede zweite Seite angezeigt bekommst?
    Hin und wieder kommt es vor, daß nur in der Vollansicht der zweite Scan zum Vorschein kommt.

    Gruß

    Thomas

    Kommentar

    • Schimmi
      Benutzer
      • 16.04.2012
      • 18

      #3
      Hallo Thomas,

      ja, es scheint jede zweite Seite zu fehlen. Wie komme ich denn zur Vollansicht?

      Gruß

      Michael

      Kommentar

      • tvogel17
        Erfahrener Benutzer
        • 29.03.2010
        • 514

        #4
        Hallo Michael,

        oben auf dem Scan ist ein Balken "??dawid-source-launchzooming??".
        Den mußt Du anklicken, dann kannst Du auch reinzoomen.

        Gruß

        Thomas

        Kommentar

        • Schimmi
          Benutzer
          • 16.04.2012
          • 18

          #5
          Hallo Thomas,

          das ist dei Lösung. Vielen Dank!

          Gruß

          Michael

          Kommentar

          • OliverS
            Erfahrener Benutzer
            • 27.07.2014
            • 3017

            #6
            Such doch mal den, ach nein, die Threads die es schon gibt dazu. Es sind dort viele auftretende Punkte/Probleme, wie auch, das man gesperrt wird, wenn man zu viel dort macht, enthalten.
            Gruß
            Dauersuchen:

            1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
            2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
            3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

            Kommentar

            • OliverS
              Erfahrener Benutzer
              • 27.07.2014
              • 3017

              #7
              Hier der glaub ich war es:
              Hallo @all Da die Seite bekanntlich (noch) etwas träge reagiert- eine Bitte. Ich suche Eheschließung und Kinder des Emil Otto Ristau * 04.11.1877 in Klein Klonia V: Johann Michael Ristau M: Florentine Kreklau 1905 Wohnsitz: Lniano/Ostrowite Vielleicht sucht ja jemand in dem Bereich und stößt per Zufall auf
              Dauersuchen:

              1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
              2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
              3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

              Kommentar

              Lädt...
              X