Gerhard Kahnert - Wer kann mir helfen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Julchen143
    Benutzer
    • 06.04.2009
    • 24

    Gerhard Kahnert - Wer kann mir helfen?

    Hallo,

    ein Herr Gerhard Kahnert hat ziemlich viele Ancestral Files zu meiner Familie bei den Mormonen eingestellt. In den AFs sind natürlich keine Quellenangaben drin und ich bekomme auch teilweise die Verknüpfungen nicht hin.

    Leider ist Herr Kahnert leider lt. Auskunft der Mormonen in Hamburg inzwischen verstorben. Kennt jemand die Hinterbliebenen von Herrn Kahnert und weiß, ob vielleicht jemand aus seiner Familie weiterforscht? Über eine Adresse würde ich mich sehr freuen.

    Vielen Dank im Voraus.

    Julia
  • kilu
    Neuer Benutzer
    • 06.07.2009
    • 3

    #2
    Hallo Julchen,
    ob jemand aus der Familie Kahnert sein Werk fortsetzt weiß ich leider auch nicht, ich habe aber noch einige Unterlagen von Herrn Kahnert bei mir. Was suchst Du denn genau?
    Gruß

    Kilu

    Kommentar

    • Julchen143
      Benutzer
      • 06.04.2009
      • 24

      #3
      Hallo Kilu,
      ich bin auf der Suche nach Quellen zu den Familien Frenzel/Fraenzel (alle), Kerwien (Barbara), Meyer (Ernst/Dorothea Elisabeth), Müller/Mueller (Maria), Moldehn (Louisa), Ott (Ernst/Dorothea), Petter (Louisa/Michael), Voss (Ernst/Caroline Ernestine) und Wichmann (Dorothea Elisabeth/Johann Jacob) aus den Orten Groß Ottenhagen/Groß Lindenau/Seewalde/Worienen (alles LK Königsberg) und zu allen Personen, die dazu eine Verbindung haben. Ich kann Dir gerne noch genauere Infos zu den einzelnen Personen per PN senden, wenn Du noch Angaben brauchst.
      Falls Du da Infos hättest, wäre ich sehr glücklich!!
      Viele Grüße
      Julia
      Zuletzt geändert von Julchen143; 07.07.2009, 06:09. Grund: Ergänzung

      Kommentar

      • HeiKa
        Benutzer
        • 11.11.2010
        • 32

        #4
        Ahnenforschung von Gerhard Kahnert

        Hallo Julchen,

        ich habe die Internetseiten von Gerhard Kahnert kopiert. Sofern die Daten noch von Interesse sind, bitte ich um Nachricht.

        Kommentar

        • Julchen143
          Benutzer
          • 06.04.2009
          • 24

          #5
          Freue mich!

          Habe Dir gerade eine Nachricht geschrieben...

          Kommentar

          • ReKa
            Neuer Benutzer
            • 15.08.2011
            • 1

            #6
            Ahnentafel

            Zitat von HeiKa Beitrag anzeigen
            Hallo Julchen,

            ich habe die Internetseiten von Gerhard Kahnert kopiert. Sofern die Daten noch von Interesse sind, bitte ich um Nachricht.
            Hallo HeiKa,

            ich bin schon seit längerem auf der Suche nach diesen Daten die von Gerhard Kahnert erstellt worden sind. Bin auf diesem Stammbaum auch gelistet und möchte gerne diese Unterlagen. Würde mich sehr freuen.
            lg

            Kommentar

            • Jarosch
              Neuer Benutzer
              • 04.10.2011
              • 1

              #7
              Hallo HeiKa
              Bin leider erst gestern auf die Ancestral Files gestossen, die Herr Kahnert bei den Mormonen eingestellt hat. Auch meine Urgroßmutter ist dort zu finden (Ottilie Anna Auguste Kaehler). Nun hätte ich gerne Informationen aus Herrn Kahlerts Daten. Doch leider musste ich feststellen, dass er seit bereits 5 Jahren verstorben ist.
              Können Sie helfen?

              Gruß

              André (Jarosch)

              Suche:
              Kablau, Kähler, Gutzeit (in Ostpreussen)
              Steinke, Kopischke (in Westpreussen)

              Kommentar

              • HeiKa
                Benutzer
                • 11.11.2010
                • 32

                #8
                Hallo Andrè,

                leider habe ich nur die Daten von Gerhard Kahnert kopiert, die mich interessierten. In seinem Datenbestand von 2007 habe ich allerdings einmal den FN Gutzeit:

                Maria Gutzeit
                geboren am 06.03.1776 in Abschwangen, Pr. Eylau
                Kleinkindtaufe am 10.03.1776 in Abschwangen, Pr. Eylau
                gestorben am 26.05.1806 in Abschwangen, Pr. Eylau
                Bestattung am 30.05.1806 in Abschwangen, Pr. Eylau
                Heirat am ? in ? mit Christian Kahnert (geb. um 1768)
                Aus der Ehe gingen vier Kinder hervor

                In einem Einwohnerverzeichnis von Sehmen, Kreis Bartenstein, zur Zeit der Vertreibung 1945 habe ich folgende Einträge:

                Wohnhaus Nr. 37:
                Gutzeit, Adolf, Deputant
                Gutzeit, Auguste geb. Steppat
                Gutzeit, Erwin
                Gutzeit, Ernst
                Gutzeit, Walter
                Gutzeit, Erich
                Waldmann, Emma geb. Gutzeit

                Die FN Kablau und Kähler sind im Datenbestand nicht enthalten.

                LG Heika

                Kommentar

                • Thorsten Stefanowski
                  Neuer Benutzer
                  • 04.03.2012
                  • 1

                  #9
                  Vieleicht kann ich zu diesem Thema was beitragen meine Großmutter war eine Geb. GUTZEIT und mein Vater ist noch in Pr. Eylau geboren der Bruder meines Großvaters hat die Schwester meiner Großmutter geheiratet.

                  Kommentar

                  • lajobay
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.11.2009
                    • 1287

                    #10
                    habe den Link hier rausgenommen.Das war wahrscheinlich nicht der richtige G.K., Gruss Lars
                    Zuletzt geändert von lajobay; 06.03.2012, 15:56.
                    Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
                    Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
                    Eweleit,Graef,Willuhn
                    aber auch Jodjahn und Erdmann
                    (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

                    Kommentar

                    • Hans-Joachim Liedtke
                      • 14.02.2008
                      • 812

                      #11
                      Hallo aus dem Norden !
                      Die Unterlagen sind von den Erben mal als Gesamtpaket angeboten worden , der geforderte Preis war allerdings relativ hoch , eine Teilung wurde nicht akzeptiert , entweder alles oder nichts . Habe dann auf das Paket verzichtet . Soviel ich weiß sind sie die Unterlagen nicht los geworden , habe dann erfahren das es vernichtet worden sein soll .

                      Gruß , Joachim

                      Kommentar

                      • Klingerswalde39_44

                        #12
                        Hallo,

                        es ist immer wieder unglaublich, ich weiß, dass Herr Kahnert auch viel Arbeit und Interesse in seine Forschung gesteckt hat. Durch seine Angaben bei den Mormonen hab ich mich Ahnenforschung zu interessieren begonnen, da in einer seiner Nebenlinien meine Oma + Familie vorkam.
                        Also sieht man wieder, dass man sich vorher kümmern muss, was mit den Forschungsergebnissen passieren soll.

                        Entweder Bezahlung oder Vernichtung ... man glaubt es kaum

                        Kopfschüttelnde grüße, Gabi

                        Kommentar

                        • lajobay
                          Erfahrener Benutzer
                          • 11.11.2009
                          • 1287

                          #13
                          "vernichtet worden sein soll..." bedeutet also,dass man es nicht so genau weiß? Vielleicht sollte man sich diesbezüglich mal gezielt an die Erben wenden? Evtl. ist das Zeugs ja doch noch in ihrem Besitz und sie rücken vom ursprünglichen Preis ab.Und warum sollten nicht zwei oder drei interessierte Leutchen zusammenlegen um sowas zu erwerben? Ich hab auch schon mehrfach genealogische Unterlagen (auf ebay) erworben und dabei oft gemerkt,dass man schnell überboten wird. Die Nachfrage bestimmt den Preis,ist eh klar. Aber wenn der Anbieter drauf sitzenbleibt,sollte sich preislich doch was machen lassen.
                          Der von mir im vorigen Beitrag verlinkte Sterbeeintrag zu Gerh.Kahnert scheint nicht der richtige zu sein. Der G.K. um den es hier im thread geht,ist nämlich im November 2006 verstorben und war wohl Leiter einer der Hamburger FamForschungsstellen der Mormonen.Und hatte einen Bruder namens Günter. Und wohl einen Sohn,der auch Gerhard heisst und in HH lebt. Gruss,Lars
                          Zuletzt geändert von lajobay; 06.03.2012, 16:05.
                          Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
                          Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
                          Eweleit,Graef,Willuhn
                          aber auch Jodjahn und Erdmann
                          (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

                          Kommentar

                          • Hans-Joachim Liedtke
                            • 14.02.2008
                            • 812

                            #14
                            Hallo aus dem Norden !
                            Bin mir relativ sicher das die Unterlagen vernichtet wurden , hatte es mir dann noch mal anders überlegt und bei dem Sohn in Hamburg angerufen um eventuell doch an das Paket zu kommen , da wurde ich , obwohl wir vorher schon ein paar mal Kontakt hatten , ziemlich unwirsch abgefertigt mit der Antwort das alles in den Müll gegangen ist .
                            Es wird sicherlich nicht allein seine Schuld gewesen sein , wie gesagt : Erbengemeinschaft !
                            Hatte über Jahre einen guten Kontakt zu Herrn Kahnert , wir waren der Meinung das es eine Verbindung zwischen unseren Familien geben müßte , leider hat es sich nie bestätigt , bin froh über all die Unterlagen die ich von ihm erhalten habe , leider nur in Bezug auf den Namen Liedtke .
                            Das ist leider alles was ich zu dem Thema sagen kann .
                            Gruß , Joachim

                            Kommentar

                            • Julchen143
                              Benutzer
                              • 06.04.2009
                              • 24

                              #15
                              Das ist wirklich schade, ich glaube, man sollte wirklich vorsorgen, wenn man möchte, daß die Unterlagen, die man im Laufe der Zeit gesammelt hat, für die Nachwelt erhalten bleiben...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X