Koslowski aus Striewo, Krs. Rössel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • malimart
    Erfahrener Benutzer
    • 18.05.2015
    • 345

    Koslowski aus Striewo, Krs. Rössel

    Hallo zusammen,

    ich suche nach den Eltern und Geschwistern von

    Mathilde Koslowski
    *25.02.1878 in Striewo, Krs. Rössel

    Sie war verheiratet mit (Datum und Ort nicht bekannt)

    Johann Tokarski
    * 19.11.1882 in Liebschau, Krs. Dirschau

    Sie hatten 5 Kinder

    Agnes Maria * 13.05.1906 in Gelsenkirchen
    Paul *5.04.1909 in Gelsenkirchen
    Margarete *5.01.1912 in Gelsenkirchen
    Jakob, * 25.07.1914 in Gelsenkirchen
    Johanna *21.03.1917 in Gelsenkirchen.

    Mathilde Koslowski ist die Schwiegermutter der von mir gesuchten Auguste Ottilie Schittek, * 12.05.1906 in Klein Kurwien, Krs. Johannisburg, die sich immer noch erfolgreich vor mir versteckt.

    Danke für die Mühe und
    freundliche Grüße
    malimart
  • Bernhardo
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2011
    • 1396

    #2
    Hallo,

    für den gesuchten zeitraum gehörte Striewo zum Standesamt Stanislewo.

    Vom Standesamt Stanislewo gibt es folgendes:

    Im Archiv Allenstein:

    Taufen: 1881, 1884
    Heiraten: -
    Tote: 1882, 1883

    Die Mormonen haben von Stanislewo folgendes:

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.



    Ev. gehörte Striewo zum ev. Kirchspiel Bischofsburg

    Das EZA Berlin hat folgendes:

    Taufen:
    1794–1798
    1801-1823
    1823–1873
    1873–1934
    1935–1944

    Heiraten:
    1793
    1801–1807
    1810–1814
    1816–1923
    1823-1914
    1919-1914
    1919-1943

    Tote:
    1795–1797
    1807–1823
    1823–1873
    1874–1944

    Konfirmationen:
    1801–1822
    1823–184
    1833–1887
    1874–1887
    1894–1913

    Abendmahlteilnehmer:
    1931–1940

    Kommunikanten:
    1931-1940

    Namensverzeichnis:
    Taufen: 1794-1944
    Heiraten: 1794-1943
    Tote: 1794-1944

    Die Mormonen haben vom ev. Kirchspiel Bischofsburg folgendes:

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Die Mormonen haben von der ev. Militärgemeinde Bischofsburg folgendes:

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.



    Kath. gehörte Striewo zum Kirchspiel St. Johannes der Täufer in Bischofsburg bis 1907.
    Ab 1907 gehörte Striewo zum kath. Kirchspiel Stanislewo-

    Das BZ Regensburg hat folgendes:

    Taufen:
    1643-1883

    Heiraten:
    1682-1897

    Tote:
    1683-1875

    In der Pfarrei vor Ort findet sich folgendes:

    Taufen:
    1643-1883

    Heiraten:
    1682-1897

    Tote:
    1683-1875

    Die Mormonen haben folgendes:

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.



    Gruß Bernhard Opretzka
    Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
    Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
    Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
    Kirchspiel Rheinswein
    Folgende Namen:

    Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

    Mitglied im VFFOW
    Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

    Kommentar

    • malimart
      Erfahrener Benutzer
      • 18.05.2015
      • 345

      #3
      Koslowski, Striewo, Krs. Rössel

      Hallo Bernardo,
      danke für die Hinweise.

      Ich denke, ich werde mich an Regensburg wenden.

      Herliche Grüße
      malimart

      Kommentar

      • malimart
        Erfahrener Benutzer
        • 18.05.2015
        • 345

        #4
        Schittek, Kos(z)lowski, Ol(l)esch

        Hallo zusammen,
        zwischenzeitlich habe ich vom BZA Regensbuch Antwort auf meine Anfrage nach den Eltern von Mathilde Koslowski, 25.02.1878 in Striewo, Krs. Rössel, erhalten. Sie ist die posthume Tochter von August Kozlowski, verstorbener Einwohner von Striewo und der Catharina Puschel. Paten waren: Johann Preiss, Junggeselle in Striewo und Anna Kowalewski in Bischofsburg.

        Weiterhin suche ich nach der Mutter von Auguste Ottilie Schittek, * 12.05.1907 in Klein Kurwien. Im Kirchenbuch von Gelsenkirchen-Bulkmke ist vermerkt, dass ihr Name Regina Ollesch, oo mit Johann Schittek, Klein-Kurwien, war. Die Eltern von Johann Schittek haben 1865 geheiratet, sein 1. bekanntes Kind wurde um 1890 geboren. Das jüngste Kind ist Jahrgang 1911. Sie haben in Klein Kurwien gewohnt.

        Ich habe die mir zur Verfügung stehenen HEV durchgeforstet und mehrere Regina Ol(l)esch gefunden, aber entweder waren die anderweitig verheiratet, zu alt oder zu jung.

        Hat jemand von Euch Erkenntnisse zu August Kozlowski und Catharina Puschel sowie Reginana Ollesch?

        Ich bin für jede Hilfe dankbar!

        Liebe Grüße vom Niederrhein
        Marlies

        Kommentar

        • Draschba
          Erfahrener Benutzer
          • 07.09.2014
          • 124

          #5
          Hallo Malimart,

          ich spekuliere mal dass du Klein Kurwien im Kreis Johannisburg meinst. Das ev. Kirchspiel wurde 1905 von Turoscheln abgezweigt. Informationen über die noch vorhandenen Kirchenbücher findest du auf: http://wiki-de.genealogy.net/Ostpreu...3.BCndung_1905

          Ich mutmaße, dass du die HEV 13 und 17 der Geagno meinst: Darin sollten die Kirchenbücher teilweise eingearbeitet sein. Allerdings sind diese nicht immer fehlerfrei. Habe selbst schon einige falsche Zuordnungen gefunden. Hier empfiehlt es sich noch einmal die Originalquellen der HEV nachzusehen.

          Clemens
          Ich forsche nach den Familiennamen:
          • Draschba, Drazba, Drasba, Almon, Stehl, Warda, Lask, Zdorra (Kreis Lyck)
          • Sussek, Lumma, Pozdziech, Rogowski, Korz, Brosch, Lorenz, Leumann, Syska, Trzaska, Buttler, Hermann, Norowna (Kreis Ortelsburg)
          • Woroschinski, Lipka, Lypka, Zadra, Galera, Gallera, Dukatz, Wujak, Tyska, Gwiasda (Kreis Johannisburg)
          • Groß, Gross, Bahl, Baal, Mankowius, Monkowius, Nadolny, Tomaschewski (Kreis Sensburg)

          Mitglied im Verein für Computergenealogie

          Kommentar

          • malimart
            Erfahrener Benutzer
            • 18.05.2015
            • 345

            #6
            Hallo Clemens,
            ja, Du hast recht, ich meine Klein Kurwien, Krs. Johannisburg und ich habe die HEV 13/17 und 15 durchsucht. Entschuldigung, dass ich mich da nicht klar ausgedrückt habe. Wie gesagt, ich habe viele Regina Ol(l)esch gefunden, aber, es passt nicht so richtig. Darum habe ich die Hoffnung, dass hier jemand in seinen Vorfahren den Namen Regina Ollesch mit passendem Geburtsdatum und nicht anderweitig verheiratet, hat.

            Übrigens hast Du eine ganz tolle Seite. Ich suche dort gerne, weil alles so übersichtlich ist und Nachträge sofort erkennbar sind! Danke für die viele Arbeit!

            Einen schönen Tag und
            liebe Grüße
            Marlies

            Kommentar

            Lädt...
            X