Wilhelm Rudolf Seyer in Tilsit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friedrich Wilhelm
    Erfahrener Benutzer
    • 27.02.2013
    • 661

    Wilhelm Rudolf Seyer in Tilsit

    Guten Tag,

    ich suche weiterführende Informationen bzw. die Herkunft zu Wilhelm Rudolf Seyer.
    Folgendes ist bekannt:

    Geburt etwa 1834 in Tilsit
    Heirat mit Dorothea Henriette Kramer mglw. in Berlin
    mind. zwei Töchter in Berlin
    Beruf Schankwirt
    Tod 1910 in Berlin

    Der Name Seyer scheint mir nicht besonders typisch für Ostpreussen zu sein. Woher stammt die Familie ursprünglich?
    Gibt es Informationen zur Familie in Ostpreußen?

    Leider bin ich mit der Familienforschung in OP nicht besonders vertraut. Möglicherweise gibt es aber eine Verbindung in die Mark Brandenburg.

    Vielen Dank
    Friedrich Wilhelm
    Meine Seite: www.ahnengeschichte.de

    Ständige Suche nach:

    Seyer / Seier in der Prignitz
    Schaar / Seidenschnur in der Prignitz
    Hinweise zum Bildhauer Josef Dorls und zum Berliner Diözesanbaurat Carl Kühn
  • clarissa1874
    Erfahrener Benutzer
    • 07.10.2006
    • 2260

    #2
    Seyer im Memelland

    Hallo Friedrich Wilhelm,

    vielleicht noch unbekannt, dass im Ortsfamilienbuch Memelland auf www.online-ofb.de/memelland/ 2 Namensträger aufgeführt sind.

    Es empfiehlt sich, den Betreuern dieser Seite alle vorhandenen Daten zu dem aus Tilsit stammenden Rudolf Seyer zwecks Einarbeitung in das OFB zur Verfügung zu stellen.

    Einen schönen Abend wünscht

    clarissa1874
    FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
    FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
    FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
    FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

    Kommentar

    • Friedrich Wilhelm
      Erfahrener Benutzer
      • 27.02.2013
      • 661

      #3
      Hallo Clarissa,

      die Seite kannte ich nicht, wie gesagt, Ostpreussen wurde von mir noch nicht so intensiv beackert.
      Ich habe hier zwar viele Vorfahren, aber die werde ich später mal bekannt geben.
      Meine Daten werde ich den Betreibern der Seite zusenden.

      Gruß Friedrich Wilhelm.
      Meine Seite: www.ahnengeschichte.de

      Ständige Suche nach:

      Seyer / Seier in der Prignitz
      Schaar / Seidenschnur in der Prignitz
      Hinweise zum Bildhauer Josef Dorls und zum Berliner Diözesanbaurat Carl Kühn

      Kommentar

      Lädt...
      X