FN Falk aus Schuttschenofen bei Ortelsburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marion1958
    Benutzer
    • 07.01.2015
    • 66

    FN Falk aus Schuttschenofen bei Ortelsburg

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kreis Ortelsburg
    Konfession der gesuchten Person(en): ev
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ap-olsztyn
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
    KB St. Jakobi Allenstein

    Hallo liebe Mitforscher,

    ich suche weitere Angaben zur Herkunft von Emilie Wilhelmine Falk geboren am 21.10.1915 in Schuttschenofen, evangelisch? bei Ortelsburg. Emilie Wilhelmine Falk heiratete am 19.02.1935 in St. Jakobi Allenstein Albert Hinz (kath.).

    Kann jemand vielleicht weitere Angaben zur Herkunft machen. Freue mich über jeden Hinweis.

    Mfg
    Marion Rößler
  • Bernhardo
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2011
    • 1396

    #2
    Hallo,

    Schuttschenofen gehörte nicht zum Kreis Ortelsburg sondern zum Kreis Neidenburg.
    Ev. gehörte
    Schuttschenofen zum Kirchspiel Jedwabno, Diözese Neidenburg.


    Kirchspiel Jedwabno (1938: Gedwangen)
    Burdungen, Dembowitz, Dlutzek, Grobka, Hartigswalde, Kahl, Kahlbruch, Lipnicken, Malschöwen, Narthen, Neu-Borowen, Neuwald, Omulef, Omulefmühle, Omulefofen, Rekowen, Rekownitza, Schuttschen, Schuttschenofen, Schwarzenofen.


    Die Mormonen haben von Jedwabno folgendes:

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Die DZfG Leipzig(
    Deutsche Zentralstelle für Genealogie Leipzig) hat von Jedwabno folgendes:

    Taufen:
    1721-1752, 1766-1874
    Heiraten: 1722-1753, 1766-1874
    Tote: 1722-1753, 1811-1874

    Standesamtsregister von Jedwabno (Gedwangen) gibt es nicht mehr.


    Von
    Allenstein / Olsztyn kath. Kirche St. Jacobus gibt es folgendes:

    In der
    kath. Kirche St. Jacobus in Allenstein / Olsztyn vor Ort:

    Taufen: 1676-1825, 1882-heute
    Heiraten:
    1888-heute
    Tote:
    1676-1810, 1891-heute

    Im Archiv Allenstein gibt es folgende Standesamtsunterlagen:

    * 1874-1883, 1886-1910, Namenverzeichnis 1874-1904
    oo 1882, 1885, 1893-1894, 1900, 1909
    + 1874-1889, 1893-1894, 1899-1909


    Die bereits Online verfügbaren Standesamtsregister von Allenstein findet man hier:



    Das Standesamt Allenstein hat folgendes:

    * 1911-1919, 1921-1942, 1944-1945
    oo 1914, 1916, 1919, 1926, 1933, 1937-1943
    + 1914, 1916-1919, 1923, 1929-1939, 1940-1941, 1943-1944

    Die Mormonen haben von Allenstein folgendes:



    Gruß Bernhard Opretzka
    Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
    Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
    Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
    Kirchspiel Rheinswein
    Folgende Namen:

    Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

    Mitglied im VFFOW
    Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

    Kommentar

    • Marion1958
      Benutzer
      • 07.01.2015
      • 66

      #3
      Hallo Herr Opretzka und

      herzlichen Dank für die vielen, vielen (z. T. neuen) Hinweise. Insbesondere der Hinweis auf den Kreis Neidenburg läßt hoffen.

      Liebe Grüße
      Marion Rößler

      Kommentar

      Lädt...
      X