FN Holzke aus Steegen Kr. Eylau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elvira Knorr
    Benutzer
    • 19.07.2008
    • 85

    FN Holzke aus Steegen Kr. Eylau

    Hallo liebe Mitforscher !

    Ich suche Informationen zu FN Holzke aus STeegen Kr. Eylau, Kirchspiel Kanditten.
    Auguste Holzke, August Holzke und Johanna Holzke waren sehr oft als Taufpaten bei
    Fam. Knorr aus Tiefensee.
    Ich vermute ,daß diese Holzkes, Geschwister unserer Urgroßmutter Wilhelmine Holzke sind.
    Alle müßten ab 1865-1880 geboren sein.
    Kannn mir jemand Hinweise geben?

    Viele Grüße Elvira
  • Günter Schrade
    Benutzer
    • 31.10.2009
    • 26

    #2
    Liebe Elvira,suche auch nach Unterlagen,Daten oder andere Sachen über meinen Ur-Großvater August Schrade der am 9. September 1867 in Klein-Steegen geboren wurde,sowie über seine Eltern also meine Ur-Urgroßeltern Wilhelm Schrade und seiner Ehefrau Amalie geborene Semmling.Leider bei Beiden keine Datierungen. Auch meine Nachfrage an Carl-Friedrich von Steegen ein Nachfahre derer von Steegen konnte mir leider nicht behilflich sein. Vielleicht können wir uns mal austauschen.
    M.f.G
    Günter

    Kommentar

    • woddy
      Erfahrener Benutzer
      • 22.02.2008
      • 1568

      #3
      Hallo,

      ein Bekannter von mir ist ein Holzke.
      er hat einen August Holzke in der AL, aber ohne Ortshinweise, ist nur bekannt das sie auch aus Ostpreußen stammen.
      August Holzke *1855 Vater Karl Holzke *1824 M: Kristine Kolb
      oo am 10.10.1880 wo unbekannt
      Karoline Schröter *1859
      Kinder August Adolph, Rudolf, Emil, Minna, Pauline, Emma, Berta

      Peter

      Kommentar

      • Hans-Joachim Liedtke
        • 14.02.2008
        • 812

        #4
        Hallo Elvira !
        Folgende Holzke im Kreis Pr.Eylau konnte ich ermitteln :
        Buch Amt Pr.Eylau : 1876 , Eichen , Hermann Holzke , 1 ha 95 a 18 qm ; 1876 , Eichen , Gottlieb Holzke , vorher Carl Woelke , jetzt Hermann Holzke ;
        1914 Liste aller Wehrpflichtigen des Kr.Pr.Eylau ( alle Männer zw. 18 J u. 32 J ) : Holzke , Hermann , Knecht , Sangnitten , * 1896 ; Holzke , Karl , Arbeiter , Gr.Labehnen , * 1895 . In diesen Listen ( ca 40 Seiten ) sind keine weiteren Holzke enthalten , aber eine Menge Knorr . In Steegen sind keine Holzke zu finden aber Knorr .
        Hoffe konnte ein wenig Licht in die Dunkelheit bringen .
        Gruß , Joachim

        Kommentar

        • Elvira Knorr
          Benutzer
          • 19.07.2008
          • 85

          #5
          Hallo Günter !
          An einem Austausch an Forschungsergebnissen im Bereich Steegen wäre ich schon interesiert, aber ich weiß leider auch nicht wie man dort weiter kommen könnte.

          MfG Elvira

          Kommentar

          • Elvira Knorr
            Benutzer
            • 19.07.2008
            • 85

            #6
            Hallo Joachim und Peter !

            Vielen Dank für Eure zahlreichen Daten zu FN Holzke.
            Ich kann alle Daten nur vormerken, mir fehlt immernoch die Verbindung zu unserer
            Urgroßmutter Wilhelmine Holzke.
            Die Taufpaten aus Holzkes Familie kamen ja dem Anschein nach aus Steegen, aber im
            Traueintrag von Wilhelmine steht : W. Holzke aus Sargen.
            Die ersten Jahre nach der Trauung lebten W. Holzke und Hermann August Knorr auch in
            Sargen und später in Tiefensee.
            Wo meine Holzkes wirklich herkamen ist also noch unklar.

            Viele Grüße Elvira

            Kommentar

            • Elvira Knorr
              Benutzer
              • 19.07.2008
              • 85

              #7
              Hallo Joachim !
              Sind bei den aufgeführten Knorrs zufällig ein paar meiner noch gesuchten Knorrs dabei ?

              Auguste Wilhelmine Knorr geb.1885
              Albert Emil Knorr geb.1886
              Fritz Knorr geb.1894
              Hermann Knorr geb.1895
              Heinrich Knorr geb.1898

              Nochmals viele Grüße
              Elvira

              Kommentar

              • Hans-Joachim Liedtke
                • 14.02.2008
                • 812

                #8
                Hallo Elvira !

                Habe mal alle Knorr aus den Wehrpflichtigenlisten Kr.Pr.Eylau 1914 inclusive der Verlustlisten rausgeschrieben , sind im Anhang .
                Hoffe es bringt was .
                Gruß , Joachim
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Hans-Joachim Liedtke
                  • 14.02.2008
                  • 812

                  #9
                  Hallo Elvira !
                  Habe noch ein paar Daten für Dich , Instleute , Knechte und Mägde wechselten oft zum Jahresende ihre Arbeitsstelle , habe in meinem Archiv folgende Daten gefunden : Magd Regine Knorr , von Wotterlack nach Gr.Peissten , Sept.1861/62 ; Magd Maria Knorr , von Liebnicken nach Kl.Steegen , Dez.1866/67 ; Knecht August Knorr , von Sienken nach Hanshagen , Juli 1868/69 ; Einwohner August Knorr , von Buchholz nach Eichen , Okt.1868/69 ; Instmann Ernst Knorr und Magd Regina Knorr , von Worlack nach Landsberg , Okt. 1871/72 ; der Wirt Gottfried Knorr wurde als Steuer-Receptor des Dorfes Hoppendorf am 15.April 1868 ernannt und vereidigt .
                  Hoffe es hilft ein wenig , Gruß , Joachim

                  Kommentar

                  • Elvira Knorr
                    Benutzer
                    • 19.07.2008
                    • 85

                    #10
                    Hallo Joachim !

                    Vielen Dank für die Knorr-Daten.
                    Aber leider, wenn schon mal der Name stimmt, dann paßt der Jahrgang nicht.
                    Wenn wenigstens mal einer meiner Knorrs mal irgend wo passen würde, wäre ich
                    schon froh.

                    Viele Grüße Elvira

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X